Kurz zur Erklärung:
FHR (Faster Hit Recovery) kommt genau dann zum tragen, wenn du in die Hit Recovery geschickt wirst. Das ist eine Animation, die ausgeführt wird, wenn deine Sorc einen kritischen Treffer einsteckt, also mindestens 1/12 des maximalen Lebens mit einem Schlag verliert, oder von einem Angriff mit Stun-Attack / Knockback (z.B. Vipern, Urdars, etc.) getroffen wird.
Logischerweise ist FHR also umso wichtiger, je öfter die Monster dich treffen (hängt demnach auch von der Spielweise ab) und je weniger effektives Life du hast. Mit effektivem Life meine ich dabei das maximale Leben unter Einberechnung schadensreduzierender Einflüsse. So wird FHR bei der Verwendung von einem (hohen) ES zum Beispiel recht unwichtig, da der Schaden der noch aufs Leben geht sehr gering ist und eigentlich nie ausreicht um 1/12 des Lebens mit einer Attacke abzuziehen.
Bei einer Vitaonly-Sorc dagegen schlagen physische Attacken ungebremst auf das Leben durch, lässt man sich öfters mal treffen ist hier FHR also sehr angebracht. Glücklicherweise bringt
das Vitaonly-Schild schlechthin (Spirit) aber schon massig FHR mit, so dass man sich auch dort im Prinzip keine Sorgen machen muss.
Hoffe das Prinzip ist einigermaßen klar.
Mal ein paar Beispiele meiner Sorcs:
Diverse Melee Sorcs: 42 oder 60 FHR. Da man öfters mal eins auf die Mütze bekommt aber gleichzeitig nicht sonderlich viel Life hat ist hier FHR ziemlich sinnvoll.
CBolt Sorc mit High ES: Hat 20 FHR (Sandsturmtrecks), und das ist mehr als genug. In normalen Situationen kommt sie
nie in die Hit Recovery, bei Manaburnern ists aber 'ne kleine Hilfe.
Bowsorc mit Blizzard: 0 FHR. Dank der dynamischen Spielweise wird sie sogut wie nie überhaupt getroffen. Wenn, dann von Elementarattacken, und die reichen dank guter Resis nicht aus um mich in die Hitrecovery zu bringen.