• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

frage zu “-nofixaspect”

deci

Neues Mitglied
Registriert
3 April 2010
Beiträge
37
Die neue Kommandozeile “-nofixaspect” wurde hinzugefügt, die es Spielern erlaubt, das Bildschirmverhältnis vom festen 4:3 zu lösen, wenn der Fenstermodus maximiert wird; das lässt zu, dass das Spiel sich “streckt”, um den Monitor zu füllen


kann mir bitte wer sagen wo ich “-nofixaspect” einfügen muß vieleich mit pic

OS ist win 7

danke
 
hi

danke geht das auch ohne den -w ? damit es den ganzen bildschirm ausfühlt bei einen 16:9 bildschirm

cu
 
Der Parameter sollte nur im Zusammenspiel mit -w funktionieren. So stehts zumindest im Battle.net Forum.

Falls es bei dir Probleme mit der Darstellung gibt, kannst du ja mal den Glide Wrapper ausprobieren.
 
hi

aha ok ich hab hier vor x zeiten gelesen wie das auch ohne “-nofixaspect” geht aber kann mich nicht mehr erinnern wie das gegangen ist bzw dachte ich hab das mit “-nofixaspect” gemacht
idee wie das ohne den auch geht ?
hab das hilfeforum durchsucht und nicht gefunden

seit der bannwelle für die d2gfx.dll geschichte hier vom forum verwend ich nicht mal mehr Glide-Wrapper

cu
 
Ausser -nofixaspect und dem Glidewrapper, kenne ich jetzt keine andere Möglichhkeit.

Ich spiele eigentlich nur mit -w damit ich das Fenster auch zur Seite schieben kann.
Allerdings hatte bei mir gerade der -nofixaspect Parameter nicht auf Anhieb funktioniert.
Nach dem maximieren blieb an den Seiten trotzdem noch Platz frei.
Erst nach mehrmaligen Beenden und Neustarten von D2, macht er jetzt ein Vollbild beim maximieren.
 
hi

ok werd das testen mich stören die 2 schwarzen streifen ^^ und danke nochmal für die schnelle hilfe

cu
 
Bei Vollbild stellst du das im Grafikkartentreiber ein. Da gibt es Einstellungen, wie der Treiber mit kleineren Auflösungen vorgehen soll: strecken, schwarze Balken, etc. Allerdings gibts da bei ATI-Karten eventuell einen Bug, dass die Option immer ausgegraut ist. Dann muss man einen Trick benutzen.
 
hi

danke verwend nur nvidia grafikkarten werd mich bisl herum spielen mit glück mit erfolg ^^

cu
 
@ deci:

hab das gleiche problem unter windows 7 mit ner nvidia graka - spiel will sich nicht so recht vernünftig im vollbildmodus öffnen!

gibts da bei dir schon neuigkeiten? ;)
 
Du machst Rechtsklick auf dem Desktop, dann Nvidia Systemsteuerung, dann unter "Anzeige" auf "Desktop-Größe und Position einstellen", und dann kannst du da festlegen, welchen Skalierungsmodus du willst. Einfach mal probieren.
 
@ Agasinika:

find alles ab anzeige iwie nicht - sieht bei mir so aus:



hab im "Newbie-Thread - Für die kleinen Fragen zwischendurch" mal ein paar bildchen gepostet wie das bei mir ausschaut - werd mich die nächsten tage mal mit forum lesen beschäftigen - kann ja trotzdem sein dass ihr ne zündende idee habt ;)
 
Bitte nicht in 2 Threads gleichzeitig das Problem bearbeiten. Einer sollte genügen dafür.

Gruss Silencer23
 
Zurück
Oben