• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Feuerbeherrschung, Feuerball, Meteor

  • Ersteller Ersteller ButchAUT
  • Erstellt am Erstellt am
Das allgemein angestrebte CM-lvl (Kältebeherrschung, Coldmastery) liegt bei slvl27, da dann dem Monster 150%Resistenzen abgezogen werden, bevor der ausgeteilte Schaden berechnet wird. Warum nimmt man 150%? Weil viele Monster auf Hell, wenn sie nicht CI sind, 50% (oder weniger) Resistenz haben. Somit machst du dann gleich mal doppelten Schaden (von deinem angezeigten aus) Hat das Monster mit der CM -100% ist eine weitere Schadenserhöhung nicht mehr möglich bzw. Resistenzsenkung.
Also angestrebtes CM-lvl 27, und dann vllt sogar einen Punkt in FO sparen, wenn du mehr Feuerdmg haben willst :)
 
Lass die FM auf 1, wenn später dein Equip gut genug is dann passt das so.
Entweder skillste die restpunkte in FBolt oder Ibolt.
Da du eher schlechtes equip haben wirst, tendiere ich zum Ibo.
Wirste Bosse schneller killen können^^
 
ButchAUT schrieb:
Wenn ich das richtig gedeutet habe wäre es so sinnvoller oder?

20 Frostspähre
11 Kältebeherrschung
20 FB
20 Meteor
10 Feuerbeherrschung
Bis Teleport skillen
Eisrüstung nur ancasten nichts skillen
lade doch einfach die Exceldatei runter und geb die Daten ein :confused:


Es geht darum. Meteor benötigt 3 Durchgangsskills, diese könnte man effektiv auch in die FM stecken und würde so unter umständen mehr FB Schaden rausholen. Im allg. sagt man, wenn man mehr als 12 Skillplus hat und höher als lvl 93 kommen will, so skillt man Meteor. Trifft dies nicht zu, so holt man mehr FB Schaden raus, indem man die FM skillt und den Meteor überhaupt nicht skillt. Ich würde mich übrigens daran halten, da Fo und Meteor beides delayer sind und diese sich nicht so gut vertragen ;)

In die Kältebeherrschung würde ich, da dir dein Equip noch nicht bekannt ist, in etwa 12-14 Punkte stecken. Das ist so ein Richtwert für einen Neuanfang. Damit teilt man schon gut aus, und hat nicht soviele Skills verschenkt, wenn man wirklich mal auf sehr viele Skillplus kommt.



:hy:
 
Kamikaze1464 schrieb:
Es geht darum. Meteor benötigt 3 Durchgangsskills, diese könnte man effektiv auch in die FM stecken und würde so unter umständen mehr FB Schaden rausholen. Im allg. sagt man, wenn man mehr als 12 Skillplus hat und höher als lvl 93 kommen will, so skillt man Meteor. Trifft dies nicht zu, so holt man mehr FB Schaden raus, indem man die FM skillt und den Meteor überhaupt nicht skillt.

Wenn man ganz wenig Skills für Meteor/Beherrschung hat nimmt man wegen den benötigten Durchgangsskills für Meteor die Berrschung, aber darum ging es glaub ich gar nicht, denn:

Wenn man relativ viele Skillpunkte hat versucht man 10 Punkte mehr in die Synergien zu stecken als in die Beherrschung (Beherrschung mit +skills der Ausrüstung) (bei guter Ausrüstung und dual reicht oft 1 Punkt in die Beherrschung).

Das ganze liegt daran, dass die Synergien von FB den Schaden um 14% des nur durch die Beherrschung verstärkten Feuerballs erhöht (a), die Beherrschung um 7% des durch die Synergien verstärkten Feuerballs (b).
Wenn man viel in den Synergien, hat wird (b) größer und irgendwann sind 7% von (b) mehr als 14% von (a).
(Anzeigeschaden von Feuerball=Grundschaden*Synergieeffekt*Beherrschungseffekt)
 
-claus- schrieb:
Wenn man ganz wenig Skills für Meteor/Beherrschung hat nimmt man wegen den benötigten Durchgangsskills für Meteor die Berrschung, aber darum ging es glaub ich gar nicht, denn:

Wenn man relativ viele Skillpunkte hat versucht man 10 Punkte mehr in die Synergien zu stecken als in die Beherrschung (Beherrschung mit +skills der Ausrüstung) (bei guter Ausrüstung und dual reicht oft 1 Punkt in die Beherrschung).

Das ganze liegt daran, dass die Synergien von FB den Schaden um 14% des nur durch die Beherrschung verstärkten Feuerballs erhöht (a), die Beherrschung um 7% des durch die Synergien verstärkten Feuerballs (b).
Wenn man viel in den Synergien, hat wird (b) größer und irgendwann sind 7% von (b) mehr als 14% von (a).
(Anzeigeschaden von Feuerball=Grundschaden*Synergieeffekt*Beherrschungseffekt)
Ich weiss jetzt nicht wie ich deinen Post verstehen soll.

Daher nochmal. Meteor bringt mehr %Dmg als die FM. Trotzalledem benötigt man 3 Durchgangsskills, diese könnte ich in die FM pusten und würde so unter bestimmten Bedingungen, welche ich in meinem vorigen Post sagte, einen höheren FB Schaden rausholen.
Man benötigt einige mehr Punkte um mit Meteor einen höheren Schaden rauszuholen als mit der FM und auch hierfür verweise ich wieder auf meinen vorigen Post.

deine Aussage stimmt auch zum größtenteil (jedenfalls das was ich in meinem vorigen Post bereits sagte und unter der Vorraussetzung das ich ihn richtig verstnadne habe, dazu unten mehr), z.B. das der Feuerballschaden unter bestimmten Bedingungen höher ist, wenn man Meteor skillt und nicht die FM.

Das mit den 10 Punkte mehr in die Syn ist allerdings eine Milchmädchenrechnung. Das greift nur, wenn man genügend Skillplus hat, denn ansonsten bringen die Punkte in die FM mehr. Beispiel: 0 Skillplus, 16 Punkte in Meteor/1 Punkt FM bringt weniger Fb Dmg als 0 Meteor/20 FM. Nach deiner Aussage müsste die erstere Variante einen höheren Schaden haben, da die Punktedifferenz >10 ist. Der Schaden ist aber geringer. Der aufmerksame Leser möge dies validieren :p
Ich könnte jetzt erklären warum, wieso, weshalb, aber da igendwie ein großer Teil der User die Teile meiner Posts überlesen die mit Mathematik zu tun haben =( lasse ich das mal an dieser Stelle und lasse meine Aussage mal so im Raum stehen.
Stattdessen verlinke ich nochmal das hier:
http://planetdiablo.eu/forum/showthread.php?s=&threadid=1361093
Damit kann man ausreichend rumspielen und wird ein exaktes Skillverhältnis bestimmen können, ohne sich auf pi*Daumen Aussagen versteifen zu müssen.


Das ganze liegt daran, dass die Synergien von FB den Schaden um 14% des nur durch die Beherrschung verstärkten Feuerballs erhöht (a), die Beherrschung um 7% des durch die Synergien verstärkten Feuerballs (b).
Wenn man viel in den Synergien, hat wird (b) größer und irgendwann sind 7% von (b) mehr als 14% von (a).
(Anzeigeschaden von Feuerball=Grundschaden*Synergieeffekt*Beherrschungs
effekt)
im übrigen ist die Multiplikation im reellen Zahlenkörper kommutativ, so das diese Aussage nicht unbedingt soviel Sinn macht. Klar kann man bei a*b*c, ab*c sowie ac*b rechnen, allerdings könnte man auch bc*a rechnen. Ich denke jedenfalls das du das so gemeint hast. Im Prinzip ist es eh egal, da ja wie gesagt diese Multiplikation kummutativ ist.
Beim zweiten Absatz bin ich mir nicht so ganz sicher was du damit sagen willst. Es ist hierbei immer besser genau zu defininieren was sich hinter (a) und (b) verbirgt. Ich habs jetzt so verstanden das Grundschaden*Synergieeffekt = (b) sei und Grundschaden*Beherrschung =(a). Sollte ich damit richtig liegen, dann nochmals der Verweis auf den darübergemachten Absatz. Hier gilt das Kommutativgesetz, die Aussage ist daher nicht wirklich sehr sinnig.

Falls du sagen wolltest das der Feuerballschaden bei n (für n groß genug) Skillplus und bei m Skillpunkten in Meteor und (im Normallfall, auch hier gibts Ausnahmen) 1 Punkt in die FM höher wird als bei n Skillplus und m+4 Punkten in die Feuerbeherrschung, dann hast du recht und hast es nur etwas seltsam formuliert. Hast du dagegen die Negation meiner Aussage gemeint, dann ist die Aussage falsch.



:hy:
 
Lass mir meine Faustformel mit den 10 Unterschied :motz:
Der aufmerksame Leser möge dies widerlegen ;)

Feuerball Level 10, kein Meteor, Feuerblitz 1, FM max:
Feuerschaden: 223 - 274 (ø248.5)

Feuerball Level 10, Meteor 16, Feuerblitz 1, FM 1:
Feuerschaden: 327 - 402 (ø364.5)

Die Aussage ist dann richtig, wenn man Feuerblitz gemaxt hat. Aber dann hat man auch eine ganz andere Situation: Man hat dann die Wahl zwischen 36/1 (20 FBolt, 16 Meteor) und 20/20. Und dass dort 20/20 näher am idealen Verhältnis ist, ist offensichtlich.

Solange man den Feuerblitz nicht maxt, ist die Frage "Meteor oder nicht Meteor" nur davon abhängig, ob man den Meteor auch einsetzt. Wenn nein, sind die 3 Durchgangsskills einfach Verschwendung und man sollte lieber Feuerblitz skillen. Wenn man ihn nutzt, dann wird man die 3 Skills gerne investieren, und man landet für die restlichen Punkte wieder bei der Faustformel 10 Unterschied (+Mastery der Ausrüstung berücksichtigen).
 
mfb schrieb:
Lass mir meine Faustformel mit den 10 Unterschied :motz:
Der aufmerksame Leser möge dies widerlegen ;)

Feuerball Level 10, kein Meteor, Feuerblitz 1, FM max:
Feuerschaden: 223 - 274 (ø248.5)

Feuerball Level 10, Meteor 16, Feuerblitz 1, FM 1:
Feuerschaden: 327 - 402 (ø364.5)

Die Aussage ist dann richtig, wenn man Feuerblitz gemaxt hat. Aber dann hat man auch eine ganz andere Situation: Man hat dann die Wahl zwischen 36/1 (20 FBolt, 16 Meteor) und 20/20. Und dass dort 20/20 näher am idealen Verhältnis ist, ist offensichtlich.

Solange man den Feuerblitz nicht maxt, ist die Frage "Meteor oder nicht Meteor" nur davon abhängig, ob man den Meteor auch einsetzt. Wenn nein, sind die 3 Durchgangsskills einfach Verschwendung und man sollte lieber Feuerblitz skillen. Wenn man ihn nutzt, dann wird man die 3 Skills gerne investieren, und man landet für die restlichen Punkte wieder bei der Faustformel 10 Unterschied (+Mastery der Ausrüstung berücksichtigen).
ich meinte auch mit max Fbolt Syn :p
Ansonsten wäre es eh unsinnig Meteor zu skillen ^^ da Meteor und Fbolt die selbe Syn bringen und man bei Fbolt keine Durchgangsskills hat.
Ob deine Faustformel bei ungemaxten Fbolt Syn mahct weiss ich nicht, habsch nich überprüft :p Ich ging davon aus das Fbolt bereits max ist und man vor der Entscheidung steht ob nun 2. Syn oder FM ;) :)



Ach und aufmerksame Leser Sprüche sind toll ^^ aber widerlegen is nich so toll :p validieren oder verifizieren klingen besser ^^



:hy:
 
Also ich habe ohne Feuerblitz geplant (in erster Linie weil weiter vorne immer Meteor oder Beherrschung war und Feuerblitz sowieso auf 1) und dann ist der weg über Meteor ziemlich schnell besser als nur Beherrschung.
Natürlich ist es für den Feuerball besser zuerst über Feuerblitz zu gehen, und dann lohnt sich Meteor in den meisten Fällen (dual) nicht (soweit ich mich erinnere müsste man 20 Feuerblitz (Fb), 30 Beherrschung haben damit die alternativ Variante 20 Fb, 9 Meteor und 18 Beherrschung langsam besser wird)
Außerdem möchte ich anfügen, dass 16 Meteor 1 FM bei schon 20 Fb ungefähr +25 skills nötig macht um sinnvoll zu sein (entweder kein Meteor oder 10 mehr in Syns als in FM anstreben [Die Regel ist nicht >10 sondern ungefähr 10, genauer 10,? weiß ich jetzt nicht auswendig, kann ich aber falls nötig zu Hause nachschauen]).

Die Kommutativität ist richtig, ist aber in meinen Aussagen berücksichtigt [(a) und (b) sind richtig interpretiert], denn ich sage eigentlich nur (b)*0.07> (a)*0.14 falls (b) genügend viel größer als (a) [(b)>2(a)].

Ich hab das ganze mal (schon eine Weile her) alles selber ausgerechnet (ist eigentlich nur eine simple Kurvendiskussion) und finde die Excel-Datei nicht wirklich toll, weil man da nicht versteht warum die Verteilung so sein soll. (Falls jemand weiß wie man in diesem Forum Indizes darstellen kann, kann ich die Rechnung auch ins Forum stellen)

Zum Thema Mathematik:
Interessiert mich eigentlich schon, solange es keine reine Formelschlacht wird (hab schließlich Mathe Diplom).
 
-claus- schrieb:
Also ich habe ohne Feuerblitz geplant (in erster Linie weil weiter vorne immer Meteor oder Beherrschung war und Feuerblitz sowieso auf 1) und dann ist der weg über Meteor ziemlich schnell besser als nur Beherrschung.
Natürlich ist es für den Feuerball besser zuerst über Feuerblitz zu gehen, und dann lohnt sich Meteor in den meisten Fällen (dual) nicht (soweit ich mich erinnere müsste man 20 Feuerblitz (Fb), 30 Beherrschung haben damit die alternativ Variante 20 Fb, 9 Meteor und 18 Beherrschung langsam besser wird)
das optimale Verhältnis ist abhängig von den vorhandenen Skillplus, Rbfs etc. Wieso du versuchst p Punkte in die FM anders darzustellen versteh ich nicth. Und da jeder Skill bei 20 investierten Punkten gecappt ist, ist es auch nicht klug die verfügbaren Skillpunkte dort anzurechnen. Du müsstest in diesem Fall 10 Punkte in die FM über Rbfs und/oder Skillplus vom Equip ausgleichen. Hättest damit wieder einen Überschuss an verfügbaren Skillpunkten und hättest damit eine Differenz an den vergebenen Punkten.
Das andere Verhältnis ist laut meinem Calc richtig, jedenfalls bis zu 1 Skillplus (ohne anderwertig schadenssteigernde Attribute vom Equip.


Außerdem möchte ich anfügen, dass 16 Meteor 1 FM bei schon 20 Fb ungefähr +25 skills nötig macht um sinnvoll zu sein (entweder kein Meteor oder 10 mehr in Syns als in FM anstreben [Die Regel ist nicht >10 sondern ungefähr 10, genauer 10,? weiß ich jetzt nicht auswendig, kann ich aber falls nötig zu Hause nachschauen]).
das versteh ich gar nicht. Und auch hier wieder der Verweis das es keine wirkliche Faustregel für ein optimales Verhältnis gibt. Angenommen du hast n Skillplus. Für n groß genug ist sogar schon 1 Punkt in Meteor mehr Dmg als 4 Punkte in die FM. Mal davon abgesehen das ich jetzt nicht weiss ob du mit max Fbolt oder mit nicht max Fbolt denkst, aber da du sagst "[...]mehr in Syns als in FM [...]" und Fb nur 2 Syns hat, nehme ich an das Fbolt nicht gemaxt ist.
Jetzt kann mir wer sicher ein Beispiel bringen wo diese Faustregel klappt, aber da dies in dem Sinne eine These ist muss sie allg. gültig sein, ist sie aber nicht. Ich wette ich finde sogar realistische Beispiele wo sie nicht stimmt. Suchen tu ich jetzt aber trotzdem nicht ^^
Die Aussage das es genau 10 sein müssen und nicht >10 halte ich auch für falsch. (ich gehe übrigens immer von bereits gemaxten Fb aus. Es gibt eine 4 Punkte auseinandersei Regel zwischen Fb lvl und Syn lvl, diese lasse ich mal aussen vor). Wie bisher erkannt wurde steigert die Syn den Schaden des Fbs mehr als die Erhöhung durch die FM. Da es sich hier um zwei, ich vermute mal stetige, Funktionen f und f' der Form f:[a,b] -> IR^+ und f':[a,b] -> IR^+ (a < b) [kommentar von mir: Und ja, man könnte a und b selbstverständlich genauer definieren, mache ich hier aber nicht ^^ So ist der Bezug zum sogenannten intermediate value theorem leichter zu erkennen :) und f' hat nichts mit der Ableitung zu tun :p das ist einfach nur eine Funktion ungleich f. Meine Variablen die ähnlich sind heissen alle nur x', x'', x''' etc ^^ daher f' :p und ja, man bekommt dafür meistens nen dummes Kommentar vom Prof runtergeschrieben ^^] handelt und, wie wir uns sicher alle einig sind gilt f(a) < f'(a) und f(b) > f'(b), was zur Folge hat das es einen Schnittpunkt gibt, also es existiert ein c (a<c<b) wofür gilt f(c) = f'(c). Da die Syn den Schaden aber höher steigert als die FM, also f den Graphen mit der Syn Steigerung und f' den Graphen mit der FM Steigerung darstellt, es aber einen Schnittpunkt gibt, lässt sich daraus schliessen das der Anstieg von f in f(c) bereits größer ist als der von f' in f'(c) und f demnach bereits in f(c) schneller ansteigt als der Graph f'. Demnach müsste es also nicht nur für =10 gelten, sondern auch für >10, sofern es für 10 gilt. Da das mit dem 10 allerdings wie ich bereits gesagte nicht so ganz hinhaut, belasse ich es bei c' mt c' \in IN und nicht bei 10. Es gibt also einen Zahl c' bei der besagtes ausreichend genau zutrifft.

Hab ich irgendwo nen Denkfehler gemacht?


Die Kommutativität ist richtig, ist aber in meinen Aussagen berücksichtigt [(a) und (b) sind richtig interpretiert], denn ich sage eigentlich nur (b)*0.07> (a)*0.14 falls (b) genügend viel größer als (a) [(b)>2(a)].
Wie ich in meinen vorigen Post sagte war es eh irrelevant in welcher Reihenfolge du multiplizierst, da es kommutativ ist und es schon stimmt was du sagst, nur das es nicht wirklich korrekt beschrieben wurde.
Allerdings sagt man hier nicht für genügend großes (b), wenn man (b) anschliessend definiert. Hier reicht es (b) zu definieren. Jeder weiss ja dann wie er (b) zu wählen hat. Aber sonst isses richtig und da stimme ich eigentlich auch zu.



Ich hab das ganze mal (schon eine Weile her) alles selber ausgerechnet (ist eigentlich nur eine simple Kurvendiskussion) und finde die Excel-Datei nicht wirklich toll, weil man da nicht versteht warum die Verteilung so sein soll. (Falls jemand weiß wie man in diesem Forum Indizes darstellen kann, kann ich die Rechnung auch ins Forum stellen)
Interessiert mich eigentlich schon, solange es keine reine Formelschlacht wird (hab schließlich Mathe Diplom).
mal davon abgesehen wenn du es alles schonmal selber ausgerechnet hast, und wenn du es wirklich per Kurvendiskussion berechnet hast, dann verstehe ich nicht wieso ich dir das erklären soll. Diese 10 Punkte Faustregel müsste man dann eigentlich auch ausgeschlossen haben, da sie wie gesagt nicht allg. gültig ist. Und zuguterletzt würde mich mal die Funktion in Abhängigkeit der beeinflussenden Faktoren interessieren. Ich wollte diese mal vor relativ langer Zeit aufstellen, war mir dann aber doch zu aufwendig. Aber da du sie ja zu haben scheinst würde sie mich schon interessieren :)
Ich habe zwar ab nxt Semester höchstwahrscheinlich erst nen Bachelor of Science (mathematics), würde diese Kurvendiskussion aber auch nachdem Master oder ph.D. nicht als simpel bezeichnen. Da die Werte von recht vielen Faktoren abhängen und daher doch recht komplex sind.
Da das Forum keine Software für mathematische Zeichen nutzt kannst du auch einfach nur die TeX-Codes verwenden. Mathematiker, Physiker und Informatiker (und natürlich auch viele andere Fächer mit mathematischen Bezug :) ich will ja niemanden ausschliessen oder so ^^) kennen diese eigentlich recht gut. Ich kenne jedenfalls keinen der Hausaufsätze mit starkem mathematischen Bezug mit Word oder so schreibt ^^. Und davon rennen ja eignetlich relativ hier rum. Jedenfalls verstehen ein Großteil der Leute in Foren diese, und die die kein TeX beherrschen sollten die einfachen Codes eigentlich auch verstehen. Indizes kann man daher einfach nur a_i schreiben wobei i eben der Indize wäre. Die math environment wird natürlich weggelassen ^^

Zum Calc, jeder den es interessiert und diesen Calc nutzt schaut sich dann eh über kurz oder lang an wie die Exceltabelle dieses berechnet. Oder denkt eben kurz mal selber nach. Den meisten Leuten interessiert das nicht, sie wollen nur das Endergebnis wissen, was auch verständlich ist. Im Prinzip kann man es wie eine Blackbox sehen. Bei Skillcalc fragt man ja auch nicht nach Zwischenwerte oder kann sie sich ausgeben lassen ;) Ich hätte sie zwar ab und an gern, aber würde ihn trotzdem nicht als nich so toll bezeichnen, weil er mir die nich gibt :p
Und da ich wie gesagt sowieso zu faul bin eine Funktion zu erstellen um das Verhältnis zu berechnen, und du von simpler Kurvendiskussion sprachest, gehe ich davon aus du hast diese bereits aufgestellt in Abhängigkeit der diversen Faktoren und nicht nur am PC alle Graphen erstellen lassen und den mit dem höchsten Wert ausgeben lassen, das wäre dann ja keine Kurvendiskussion, sondern Brutforce Algorithmus, und das wäre nichts anderes als der Calc, nur langsamer ;). Daher teile doch dein Wissen mit uns und lass uns alle diese Funktion beaugäpfeln :) Dann könnte jeder selber das Verhältnis berechnen ohne die Exceltabelle zu nutzen und jeder kann anhand einer Formel selber herausfinden was etwas wie beeinflusst und warum nun das und das besser ist als dies und jenes :) Ich gebs ehrlich zu, mir ist es zuviel Aufwand darüber nachzudenken, einen algorithmus zu erstellen und diese dann auszurechnen. Und wieso das Rad zweimal erfinden, wenn du es schon erfunden hast :)



:hy:
 
Werde dass dann mal soweit herrichten, dass es ins Forum kann.
Resultat ist insbesondere, dass 10,? mehr in Syns bei FB ohne den Durchgangsskillsachen immer optimal ist. (Beherrschung natürlich mit +Skills und Facetten).
 
alternativ schreib die nötigen Funktionen einfach mit LaTeX und lass sie dir als Jpeg ausgeben :) Hab ich auf inHellgate auch immer gemacht. Geht eigentlich ganz gut und ist besser zu lesen als in Forenschrift :)


So, ich geh jetzt schlafen ^^ gn8 all :zzz:


:hy:
 
Zurück
Oben