Ginseng
Ist öfter hier
- Registriert
- 28 September 2001
- Beiträge
- 652
geschätztes forum,
folgendes problem, mein pc erkennt seit heute früh eine der festplatten nicht mehr, und zwar schon im bios. es ist eine seagate barracuda st3500320ns mit 500gb, die via sata angeschlossen ist (und auf der auch das betriebssystem läuft). bis gestern abend gings problemlos, da wurde er auch normal abgeschalten, heute dann aber direkt beim start ging nichts mehr. es wurden derweil keine neuen programme installiert bzw. vorhandenes deinstalliert, an der hardware hat sich auch nichts geändert.
ich hab die kabel schon umgesteckt bzw. mit den kabeln der zweiten festplatte getauscht (und somit auch den sata-steckplatz) - hat aber leider nichts gebracht, die zweite platte wird sowohl mit dem kabel als auch am selben anschluss problemlos erkannt.
zum pc, drinnen sind zwei idente seagte-platten des genannten typs, ansonsten läuft er mit einem asus p5q pro als motherboard, 2gb ram, intel core 2 3ghz als prozessor und winxp als betriebssystem.
ich fürchte ja, dass das recht eindeutig in richtung kaputte platte deutet, aber vielleicht hat jemand von euch eine andere idee/einen hinweis, woran es scheitern könnte.
sollte sich der defekt bestätigen bin ich auch für tipps dankbar, ob bzw. wie man auf die daten der defekten platte zugreifen kann.
vielen dank.
folgendes problem, mein pc erkennt seit heute früh eine der festplatten nicht mehr, und zwar schon im bios. es ist eine seagate barracuda st3500320ns mit 500gb, die via sata angeschlossen ist (und auf der auch das betriebssystem läuft). bis gestern abend gings problemlos, da wurde er auch normal abgeschalten, heute dann aber direkt beim start ging nichts mehr. es wurden derweil keine neuen programme installiert bzw. vorhandenes deinstalliert, an der hardware hat sich auch nichts geändert.
ich hab die kabel schon umgesteckt bzw. mit den kabeln der zweiten festplatte getauscht (und somit auch den sata-steckplatz) - hat aber leider nichts gebracht, die zweite platte wird sowohl mit dem kabel als auch am selben anschluss problemlos erkannt.
zum pc, drinnen sind zwei idente seagte-platten des genannten typs, ansonsten läuft er mit einem asus p5q pro als motherboard, 2gb ram, intel core 2 3ghz als prozessor und winxp als betriebssystem.
ich fürchte ja, dass das recht eindeutig in richtung kaputte platte deutet, aber vielleicht hat jemand von euch eine andere idee/einen hinweis, woran es scheitern könnte.
sollte sich der defekt bestätigen bin ich auch für tipps dankbar, ob bzw. wie man auf die daten der defekten platte zugreifen kann.
vielen dank.