• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Fertigkeiten automatisch ausführen lassen (Videoguide)

Tenoken

Mitglied
Registriert
2 Januar 2010
Beiträge
104
Wusstet ihr, das man Skills in Diablo 3 ohne einen cheat oder ein third party program automatisch zaubern lassen kann? Völlig legit und ohne einen Bann befürchten zu müssen.

Was bringt es?

Skills exakt auf Cooldown zu verwenden, erhöht die Uptime eurer Skills und Uptime bedeutet in den meißten Fällen mehr Schaden und Survivability. Zb eben über Serenity vom Monk. Effizienter als automatisch auf Cooldown kann man seine Skills eben einfach nicht drücken.

Wird man dafür gebannt?

Ich habe mir die letzte Nacht unzählige Streams bekannter D3 Spieler reingezogen und die meißten Topspieler verwenden diese Mechanik schon seit Jahren. Gebannt wurde bislang keiner von ihnen. Die Chance auf einen Bann ist dementsprechend quasi nicht vorhanden. Von der Funktionsweise her ist es ja auch nichts anderes, als würde ein Spieler eine Taste gedrückt halten.

Wie funktionierts?

Numlock in Kombination mit den Ziffertasten. Im Video erkläre ich es euch ganz genau. Danke fürs zuschauen, über einen Like freue ich mich, falls es euch gefallen hat.

 
Sachen gibts ... ist das Sinn und Zweck des Numlocks, dass die Tasten "gedrückt" bleiben, wenn man Numlock nochmals betätigt?

Ich habe mir die letzte Nacht unzählige Streams bekannter D3 Spieler reingezogen und die meißten Topspieler verwenden diese Mechanik schon seit Jahren. Gebannt wurde bislang keiner von ihnen. Die Chance auf einen Bann ist dementsprechend quasi nicht vorhanden. Von der Funktionsweise her ist es ja auch nichts anderes, als würde ein Spieler eine Taste gedrückt halten.
Das Risiko eines Banns tendiert gegen 0, ist aber dennoch vorhanden. Dessen sollten sich alle, welche diese Mechanik anwenden, bewusst sein! Spätestens wenn Blizz sich dahingehend dazu äußert, dass diese Mechanik so nicht gewollt ist, sollte man vorsichtig sein.
Da aber kein externes Programm verwendet wird, die Dateien von D3 nicht angerührt werden und das (zumindest meiner Auffassung nach) kein Bug ist, wird wohl wirklich nichts passieren.

Für den Wizard und den DH bzw. für meine Builds dieser Klassen sehe ich momentan keinen Nutzen. Aber gut zu wissen, dass es so was gibt.
 
Nun, meine Tastatur hat keinen Numlock. Dann muss ich halt weiter mit meinen selfpressed Skills arbeiten :D
 
Was hast du denn für eine merkwürdige Tastatur? Laptop? Ist da kein Numlock mit Sondertaste aktivierbar (bei mir sind die Numlocktasten auf dem Laptop in blau an der Vorderseite der Tasten "aufgedruckt" und können durch die Taste mit nem blauen F aktiviert werden)? Damit sollte das gleiche möglich sein, nur eben etwas umständlicher...
 
Also vorneweg: Ich nutze das nicht. Aber wahrscheinlich nur, weil ich keinen Char spiele, der davon profitieren würde...

Aber wenn Blizzard jemanden dafür banned, dann bin ich sehr auf die Begründung gespannt. Ich hab zwar die EULA nicht auswendig gelernt, aber darin müsste ja irgendwo etwas stehen, dass verbietet seine Tastatur zu benutzten xD
 
Mein Macbook hat das nicht ^^ mein Monk würde davon profitieren in diesem Build, aber ich machs halt manuell. Die letzten 3% muß ich nicht überall rausquetschen. Anscheinend soll da was mit FN+F6 gehen (und Nummerntaste) das werde ich mal probieren, aber ehrlich, ich vergesse das vermutlich bei jedem neuen Aufruf von D3 :D zumal ständiges Laufen den Numlock unterbricht. Und, wann läuft man nicht bei D3? Dann müßte ich mir merken wann ich nun doch die Zifferntaste drücken muss ^^ oder so eine Art Stutterstepping durchführen. Kein Vorteil.
 
zumal ständiges Laufen den Numlock unterbricht. Und, wann läuft man nicht bei D3? Dann müßte ich mir merken wann ich nun doch die Zifferntaste drücken muss ^^ oder so eine Art Stutterstepping durchführen. Kein Vorteil.
Korrektur, das Gedrückthalten der Maustaste unterbricht den Numlock. Sobald man sie wieder loslässt, geht es aber weiter.
Das heißt, um mit Autocast-Sweeping-Wind seine Taeguk-Stacks hochzuziehen, darf man die Maustaste nie länger als 3 Sekunden am Stück halten, sonst ist man wieder bei Null.
Das ist aber im Endeffekt kein Problem, man läuft halt einfach nicht mit gedrückter Taste, sondern mit einzelnen Klicks. Daran gewöhnt man sich recht schnell.
 
Oder man läuft mit "Force Move". Das habe ich bei mir aufs Mausrad gelegt. Wenn ich also durch den leeren Raum laufe, dann scrolle ich einfach statt die linke Maustaste zu drücken. Das unterbricht den Numlock nämlich auch nicht.
 
Oder man läuft mit "Force Move". Das habe ich bei mir aufs Mausrad gelegt. Wenn ich also durch den leeren Raum laufe, dann scrolle ich einfach statt die linke Maustaste zu drücken. Das unterbricht den Numlock nämlich auch nicht.

Ein guter Einwand, das werde ich noch als Infotext ins Video reinnehmen. :)

Sachen gibts ... ist das Sinn und Zweck des Numlocks, dass die Tasten "gedrückt" bleiben, wenn man Numlock nochmals betätigt?

Wahrscheinlich nicht aber es funktioniert auch mit Shift merk ich grade. :D Wie dem auch sei, also wenn man das bannen wollte, dann müsste man erstmal alle Topspieler in D3 bannen. Ich denke da ist man echt safe. Es sei denn Blizzard holt jetzt plötzlich nach Jahren zum Rundumschlag aus und banned mal eben so die top 1000 der Welt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben