• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

fehlende konnektivität - WLAN

winzarten

Mitglied
Registriert
6 Oktober 2008
Beiträge
91
Der Winz mal wieder:hy:

Momentan hab ich ein klitzekleines Problem mit meinem WLAN:
Bin mal wieder bei meinen Eltern zu Besuch, wo ich mein erste Internetverbindung aufgebaut habe.
Nun bin ich eben wieder da, hab mich auf ne ruhige Runde daddeln gefreut, Dratlosnetzwerk gefunden*freu* Verbinden................*warten*............... Fehlermeldung:
Fehlende Konnektivität!
"Netzwerk reparieren" hat leider nichts geholfen, immernoch dieses Gelbe Dreieck beim Internetsymbol unten...
Nun war die Idee dass die IP verkehrt war.
Also Die IP meines Routers eingegeben. Das Symbol war nun fort, und Verbindung hergestellt und korrekt angezeigt.
Leider funktioniert der Browser noch immer nicht. Ebenfalls ICQ und SKYPE nicht. Hoffe dass mir jemand helfen kann. Zudem der Ladderreset ja vor der Tür steht ;)


Daten am Rande:

Laptop: Asus F5
Betriebssystem: Windows XP
Router: Fritz Box SL Wlan

BTW bin ich eben mit dem Lappy meiner Mutter via WLAN Online.
Mit LAN Verbindung komme ich noch ins Internet, akzeptiere ich aber nicht als Endlösung.
Gestern bei den Schwiegereltern noch ein neues Netzwerk hinzugefügt, ohne Probleme.

Dankend,
Winzarten
 
Mac filter evtl beim router?
ist die SSID vom WLan netz unsichtbar? windows hat damit manchmal probleme... mal sichtbar machen...

hast du ein spezielles Programm, fürs Wlan, oder lässt du die verbindung von windows einstellen?

lässt du die IP "automatisch beziehen"?
 
:hy:

Wenn die Verbindung besteht, lass mal nen Ping zum Router (oder google) laufen. Bekommst Du eine Antwort und wenn ja, wie hoch sind die Antwortzeiten.

Wechsel mal den Funkkanal, evtl. funkt ja ein lieber Nachbar auf dem selben Kanal, wodurch Störungen auftreten.

Evtl. irgendwelche anderen Sachen, die die Verbindung stören könnten (Stahlbetonwände sind da bei mir sehr beliebt...). Hock dich mal mit deinem Laptop direkt neben den Router/AP und schau, ob du dort besseren Empfang hast.
Zufällig irgendein Wlan USB-Stick oder ähnliches zur Hand, mit dem Du das Ganze mal durchtesten kannst?
 
Mac filter evtl beim router?
ist die SSID vom WLan netz unsichtbar? windows hat damit manchmal probleme... mal sichtbar machen...

hast du ein spezielles Programm, fürs Wlan, oder lässt du die verbindung von windows einstellen?

lässt du die IP "automatisch beziehen"?

ähm.. hä?
Ich kann zumindest sagen dass ních nix eingestellt habe. Klanüsern wir das mal außeinander:

Mac Filter - Was das?

SSID- Was das? und wie mache ich was-auch-immer sichtbar und was bringt das

Programm: Lass ich soweit ich weiss von Windows einstellen. FRITZ hat ein Program mitgeliefert, aber mit dem hab ich an und für sich nix am Hut.

IP beziehen - lief bis heute automatisch, funktionierte auch immer. bis eben heute, was mich zu dem Problem gebracht hat. Als ich wie beschrieben die IP des Routers selbst eingegeben habe, ging dieses Symbol (Gelbes dreieck mit ausrufezeichen-> fehlende Konnektivität) weg, allerdings konnte ich auf mein Inet immernoch nicht zugreifen : (
 
Starte mal einfach den Router neu -> Stromstecker raus, 30 Sekunden warten, Stecker wieder rein
 
Jede WLAN Karte/Stick, etc hat eine eigene (einzigartige) MAC-Adresse.
man kann am router nur bestimmten MAC-Adressen den Zugriff erlauben --> MAC-Filter

SSID ist der "Name" deines WLAN-Netzes

beides lässt sich idR in den Einstellungen am Router einstellen/ändern.

Starte mal deinen Browser und gib in die Adresszeile das Standart-Gateway deines Routers ein. (ohne www davor). dann solltest du ins Konfig-Menü deines Routers kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
:hy:

...deinem WLAN Stick oder Chip ist eine MAC Adresse zugeordnet. Diese muß im Router deiner Eltern hinterlegt werden, damit du Zugriff auf das Inet erhälst.

Seele
 
jetz fällt mir noch was ein...
war mal auf dem Laptop von nem Kumpel so, dass er nicht ins Netzwerk konnte:

Wir ham dann mal kurz den Netzwerkschlüssel deaktiviert, den Laptop reingehängt, und dann wieder aktiviert... und dann "nachträglich" noch den schlüssel eingegeben...
(btw das Netz am besten nicht allzu lange ungschützt lassen... man weiß ja nie:p)

vll hilft dir das noch weiter
 
Bei der Fritzbox gibt es eine Option, den Mac-Filter an- und abzuschalten. Nennt sich, zumindest bei mir, 'Alle neuen WLAN-Geräte zulassen' bzw. 'WLAN-Zugang auf die bekannten WLAN-Geräte beschränken', zu finden in den erweiterten Einstellungen - WLAN - Funknetz. Am einfachsten ist es, neue Geräte zuzulassen, alle gewünschten Rechner zu verbinden und dann nur noch bekannte Geräte zuzulassen.
 
Also:
Router wurde neu gestartet, hat aber nichts gebracht.
SSID ist, wenn ich das richtig verstanden habe, der Schlüssel? Der is bekannt, und wurde eingegeben.
Und nachträglich wurden keine Stahlwände oder sonstwas eingebaut ; )
Kanaländerung brachte leider auch keine Besserung.
Webstick oder ähnliches steht leider nicht zur Verfügung.
Wäre der letzte Vorschlag noch der mit dem Netzwerkschlüssel deaktivieren. Jetz gibts aber erstmal Rouladen mit Rotkraut :D
 
SSID ist nicht der Schlüssel, sondern der Name deines Netzes...
wenn du nach Netzen suchen lässt, dann wird dir die SSID angezeigt.
ist also was vollkommen anderes als der Schlüssel.
Windows hat nur manchmal ein problem damit, wenn dieser Name unsichtbar ist.

Lass dir die Rouladen schmecken:D
 
Ou, alles Klar. Ist also nicht unsichtbar, sondern ich bin damit verbunden.
Nun hab ich es nach deiner Methode Probiert, Unverschlüsselt.. Nun habe ich das Problem dass BEIDE Laptops eingeschränkte Konnektivität haben. Zumindest was das WLAN betrifft. Per Kabel funktioniert alles tadellos.
Vista, was meine Mutsch hat meint, das Netzwerk ist nicht identifiziert Oo
Langsam kann ich verzweifeln..

€ Ok, bei Vista hab ichs jetz. Muss ich es eben nurnochmal bei meinem Probieren Warum ist XP auch meilenweit von Vista enfternt *motz*
 
Zuletzt bearbeitet:
du musst mit dem netzwerk wieder neu verbinden, wenn du den schlüssel änderst (oder ausschaltest)
such mal nach neuen netzen in reichweite, wähl dann dein (unverschlüsseltes) aus. dann sollten sie wieder konektivität haben :D

btw welche Art von Schlüssel benutzt du?
WEP WPA WPA2?
 
hey winz,

in deinem router ist warscheinlich die DHCP (automatische zuweisung der IP) nich eingestellt, einfach mal auf diene routereinstellungen da müsste ein TAB mit DHCP dabei sein einfach mal einstellen und ausprobieren :)

MFG pR3Di
 
Wenn das keinen Post wert ist:
Es haut wieder hin!!!!
Aber fragt nicht wie:rolleyes:

Wenn ich richtig liege, wars WPE.

Zuerst war die Automatische Zuweisung eingestellt, bis ich die IP Manuell eingestellt habe, wie irgendwo mal empfohlen.
Wundert mich nur dass das wieder rücksetzen funktioniert hat... Wie auch immer:
Wer will kann sich was aus der Keksdose nehmen, und Kakao ist ebenfalls bereitgestellt!

Ich danke allen beteiligten und wünsche morgen ein frohes Kloppen zum Reset, bin ja jetzt wieder dabei:D

:top:
 
noch ne ergänzung...

WEP ist nicht mehr empfehlenswert... du solltest aus eigenschutzgründen auf die WPA2-Verschlüsselung umsteigen...
die is bedeutend sicherer

aber natürlich nicht so kurz vorm reset... nicht dass es dann morgen ned geht:D
 
Zurück
Oben