• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Fanazealot Pala vs. Frenzy Barb

frenzyprince

Mitglied
Registriert
1 September 2007
Beiträge
102
Hi,

viell. ist der Titel des Threads nicht 100% treffend aber ich wußte keine bessere Formulierung.

Also ich plane einen Pala anzufangen. Fanzealot und Hammerdin kommen wohl dafür in Frage. Spiele schon mit einem Barbar (Unterklasse Frenzy) und mit einem Magic Find Necromancer (Unterklasse Overlord).

Hab mir jetzt mal paar Guides durchgelesen. Kann es sein, dass ein Fanzealot Paladin sich sehr ähnlich spielt wie ein Frenzy Barb?
1. Beides Nahkampfcharaktere.
2. Beim Fanzealot wird ja auch Wert gelegt auf hohe Angriffsgeschwindigkeit wie beim Frenzy nur dass man beim Pala noch nen Schild trägt statt einer 2. Waffe.
3. Als (mitunter) optimale Waffen werden auch Sturmgeißel und Schäfers Hammer genannt!

Hab mir auch mal den Hammerdin durchgelesen. Hier ist Equip ja nicht so spielentscheidend. Aber man zaubert ja immer nur seinen Hammer, was sehr eintönig klingt. Problematisch ist eine Gegnerart (dieses Peltier) und die Wurmgruft. Die Wurmgruft finde ich eh immer schon zum Wegrennen!
Mán könnte ja auch Zauberer anfangen als Alternative zum Hammerdin.

Neben den Spass Faktor kommt spielt ja auch noch die Item Frage ne wichtige Rolle. Will mir mit meinem MF Necro ja die Ausrüstungsgegenstände für die anderen Charaktere zusammenraufen (auch den Pala) und werde items wie schäfers hammer wohl schwerlich 2mal finden (wenn ich überhaupt erstmal einen finde).

Wäre echt happy über ein paar Hinweise.

Spiele nur Selffound und Singleplayer.

Danke im Voraus.
frenzyprince
 
:hy:

Konnt jetzt grad nicht wirklich rauslesen, was deine konkreten fragen sind, aber ich versuch mal etwas aufzuklären.

Der FanaZealot und der Franzy-Barb sind sich von der Spielweise recht ähnlich da hast du recht.

Wenns dir also um die Verteilung der Gegenstände geht wirst du da vielleicht Probleme bekommen. Insofern wäre der Hammerdin zu empfehlen.

Wenn du aber wie ich z. B. gerne Nahkämpfer spielst ist der Hammerdin nix für dich. Er ist einfach langweilig in der Spielweise. Irgendwie kommt man sich nicht wirklich wie ein tapferer Kämpfer vor, wenn man blöd rumsteht und Hämmer kreisen lässt.

Dies ist natürlich eine recht subjektive Einschätzung...

Jeder sieht das anders.

Gruß EP

Edit: irgendwie hab ich jetzt auch nix anderes gemacht, als deinen Post zusammengefasst:hammer:
 
saghen wirs mal so:
nen hammerdin kannste schon sehr gut ohne wirklich viele gegenstände durch hölle kloppen durch rws und rezepte ist das kein ding, beim frenzy oderm zealer wirds schwieriger, weil die was mit bumms brauchen um daraus ein ordentliches wumms zu machen

aber an sich gibt es ne menge waffen mit denen man durhc hölle kommt, dauert dann halt bissel länger

ansonsten genau wie ep
was sind deine fragen genau?
 
Nochmal ein paar Punkte zum Vergleich Frenzy vs Fanazeal (ich nehm mal an, du willst auch wissen, ob die sich überhaupt nennenswert unterscheiden, daß es sich lohnt nen Zealot anzufangen):

Es gibt schon einige Punkte in denen sie sich etwas unterscheiden.
Erstmal ist natürlich der ausrüstungstechnische Unterschied, daß ein Frenzy zwingend 2 Waffen, möglichst aus der gleichen Waffengattung (wg Waffenbeherrschung) benötigt. Wenn du also für den Frenzy schon eine gute Waffe hast, kannst du die problemlos für einen Fanazealot "recyceln". Andersherum wäre es schon schwieriger.
Weiterer Unterschied ergibt sich in der Spielweise. Fanazealot hat als hautsächliches Sicherheitskonzept seinen Schild. Möglichkeiten der KI-Beeinflussung, insbesondere für Fernkämpfer, wie sie der Barbar mit Hohn hat, hat er nicht. Einzige Variante ist Bekehrung, was aber auch einige Nachteile hat und nicht so zielgerichtet gegen Fernkämpfer wirkt. Mangels Flächenstun muß der Paladin stärker als Panzer ausgelegt sein. So problematisch ist dies allerdings nicht. Es gibt gute und billige Runenworte, die man in Paladinschilde sockeln kann, insbesondere Reim und Spirit, beides extrem billige Runenworte aber effektive Runenworte.
Insgesamt nehmen sich also beide von den Offensivmöglichkeiten nicht viel. Unterschied ist vor Allem in der Defensive, der Zealot kann und muß stärker als Panzer mit annehmbarer Def und Maxblock fungieren.
 
Naja das sind ja schonmal einige Hinweise.

Also so richtig weiß ich nicht, ob ich mich mit einem Hammerdin anfreunden kann. Eine Art Zaubererer mit dicken Waffen im Slot, die aktiv nicht benutzt werden!

Da eine Sorc eh irgendwann von mir angefangen wird und aufgrund der Eintönigkeit des Hämmerns vom Hammerdin, vielleicht doch nicht der ideale Charakter für mich.

Fanzealot spielt sich anscheinend doch ein wenig anders als Frenzy Barb (thx to Phosgen-HKLO für Erklärung). Aber die Item Ähnlichkeit macht mir Sorgen als reiner Selffound player.
 
Phosgen-HKLO schrieb:
Nochmal ein paar Punkte zum Vergleich Frenzy vs Fanazeal (ich nehm mal an, du willst auch wissen, ob die sich überhaupt nennenswert unterscheiden, daß es sich lohnt nen Zealot anzufangen):

Es gibt schon einige Punkte in denen sie sich etwas unterscheiden.
Erstmal ist natürlich der ausrüstungstechnische Unterschied, daß ein Frenzy zwingend 2 Waffen, möglichst aus der gleichen Waffengattung (wg Waffenbeherrschung) benötigt. Wenn du also für den Frenzy schon eine gute Waffe hast, kannst du die problemlos für einen Fanazealot "recyceln". Andersherum wäre es schon schwieriger.
Weiterer Unterschied ergibt sich in der Spielweise. Fanazealot hat als hautsächliches Sicherheitskonzept seinen Schild. Möglichkeiten der KI-Beeinflussung, insbesondere für Fernkämpfer, wie sie der Barbar mit Hohn hat, hat er nicht. Einzige Variante ist Bekehrung, was aber auch einige Nachteile hat und nicht so zielgerichtet gegen Fernkämpfer wirkt. Mangels Flächenstun muß der Paladin stärker als Panzer ausgelegt sein. So problematisch ist dies allerdings nicht. Es gibt gute und billige Runenworte, die man in Paladinschilde sockeln kann, insbesondere Reim und Spirit, beides extrem billige Runenworte aber effektive Runenworte.
Insgesamt nehmen sich also beide von den Offensivmöglichkeiten nicht viel. Unterschied ist vor Allem in der Defensive, der Zealot kann und muß stärker als Panzer mit annehmbarer Def und Maxblock fungieren.

Allerdings ist es mit einem Paladin auch kein Problem auf maxblock zu kommen. Mit Reim hat man zum Beispiel schon annehmbare Blockwerte. Dazu kommt dann noch HS. Im Gegensatz dazu hat der Barbar mehr Leben durch BO.

Zur PI Bekämpfung: Da nehmen sich beide nicht so sehr viel. Als Paladin kann man Glimmerscherbe und 1 Punkt in Überzeugung nehmen und die Sache ist ohne Umstände gegessen. Desweiteren würde auch Rache gehen.
Beim Barbar bleibt nurnoch Amok. Das einzige Probleme daran sind die 0 Def - was einem schnell zum Verhängniss werden kann.
 
Zurück
Oben