mit deinem einspruch bezüglich der 100mbit hast du natürlich schon recht...
klar... schnellere systeme kosten dafür mehr... oder du nutzt den schnelleren
usb anschluß
Falls die Platte tatsächlich zur Datensicherung genutzt wird, sollte sie auch nur zu diesem Zweck angeschlossen werden und die Rest der Zeit abgeschaltet sein. Dies reduziert immens die Gefahr von Hardwarefehlern und auch von PC-Getier, dass sich nicht nur über die Systemfestplatte hermacht.
blahblah... echt liest du eigentlich meine posts??

sorry, aber das sehe ich
schon als flame an... tze... wichtig ist erstmal dagegen anlabern, ob geprüft oder
ungeprüft, nää??
wenn Du dir die icy box näher anschauen würdest, würdest du auch bemerken, das sie
hardwareseitig abschaltbar ist ... oO
meine ist nur an, wenn backups angelegt werden sollen...
zudem möchte ich darauf hinweisen, das wir bei uns in der firma auf die gleiche art+weise
backups an kunden rechnern anlegen, und das schon seit jahren
diese gehäuse haben eine sehr gute qualität und die verarbeitung ist zudem auch sehr gut!
sie sind robust und sehr mobil... daher nutze/n ich/wir sie auch nur zugerne...
des weiteren muss ich dazufügen, das die platten beim kunden teilweise 24/365
laufen... die älteste platte war zuletzt 6 jahre alt... die lief permament durch... (das
war daa eine samsungplatte) - die staubschicht war so dick drauf, das wir uns sogar
schon wunderten, das die überhaupt das überleben konnte
die anderen platten laufen auch schon fast 4-5 jahre ohne probleme... und das sind,
das kannst mir glauben einige
von mal zumal werden die mittlerweile auch aus sicherheitsgründen ausgetauscht...!
bezüglich der garantie stimmt das auch nicht ganz
einige unserer seagate-platten stammen z.b. von
hier
man kann ausschließlich bei seagate-festplatten hier beim arlt z.b. einen aufpreis
von 10€ zahlen... bei jedwedem hardware-defekt wird die platte ausgetauscht...
deswegen schrieb ich ja seagte-platten... ich war mir aber zugegebenermaßen vorhin
nicht mehr ganz sicher, daher schrieb ich ~ 3j.
einen blick auf das kleingedruckte lohnt
HDD Soforttausch – Garantie für 3 Jahre
Aufpreis 10.- Euro (inkl. MwSt.)
Sie erhalten während dieser 3 Jahre bei einem auftretenden Defekt einen Tausch der Festplatte. Ist der Artikel nicht mehr lieferbar, erhalten Sie ein gleichwertiges oder höherwertiges Produkt. Ausgenommen von dieser Garantie sind Beschädigungen, die auf eine unsachgemäße Behandlung zurückzuführen sind. Bitte geben Sie im Hinweistext am Ende des Bestellvorganges an, ob Sie diese Garantie wünschen. Diese Garantie erhalten Sie natürlich auch in unseren Filialen.
ich weiß schon, was ich da sage... oO

das problem ist allerdings, das ich/wir
garnicht dazu kommen, die garantie in anspruch zu nehmen, da die verbauten platten
sehr viel länger halten... es ist bisher nur 1x vorgekommen, das eine platte nach 2 jahren
den geist aufgab... -.-
bei meiner demlichen trakstor z.b. konnte man aber nix mehr machen... das gehäuse
hatte einen kurzschluß dieser zerstörte auch gleichzeitig die platte... da war definitiv
nix mehr zu richten...
zum glück hielt sich der datenverlust in grenzen, da die daten mitunter auf einer anderen
platte gespeichert waren... trotzdem sehr ärgerlich, da 120€ verloren waren...
ich möchte daher nochmal betonen, für kleine private systeme reichen diese boxen
allemal aus, und wenn dirs übers LAN zu langsam ist, kannst ja immernoch die USB-Schnittstelle
nutzen... man ist ja nicht gezwungen, das NAS über LAN zu betreiben...
da kann man auch die noch günstigeren icy boxen für usb kaufen, die auch sehr gut sind....
der vorteil der nas-systeme ist eben die sehr komfortable bedienung via browser
- NAS System für Heim- und Büronetzwerke
- Aluminium Gehäuse für optimale Wärmeableitung ohne Lüfter
- Einfache Konfiguration über Webbrowser
- Keine Softwareinstallation auf Client PC erforderlich
- Standby für HDD bei Nichtgebrauch frei einstellbar
- Unterstützt 3,5“ SATA (bis 1TB) & PATA (IDE bis 750GB)
Festplatten
- Verwendung von FAT32 als Dateisystem
- Betrieb an Ethernet oder USB möglich
- 10/100Mbit Ethernet Schnittstelle
- USB 2.0 Schnittstelle (bis 480 Mbit/s)
- 3 Server in einem
- Samba (für Windows Netzlaufwerke, Mac OS)
- FTP Server (Fernzugriff über Internet)
- DHCP (Automatische IP Konfiguration für Netzwerk-Clients)
- IP Konfiguration statisch oder von vorhandenen DHCP Server
- Niedriger Stromverbrauch, Spin Down (Sleep Mode)
für HDD einstellbar
- Externe Datenkabel inklusive
- Externe Stromversorgung AC: 100~240V 34W
- Lieferumfang: IB-NAS902-B, externe
Stromversorgung, Stromkabel, USB und Netzwerkkabel,
Befestigungsmaterial, Handbuch
schlußendlich ist eine sache auf jedenfall korrekt... ganzgleich was andere auch
behaupten!! billige externe usb-platten taugen mal garnix... das beweist meine berufliche
jahrelange erfahrung... es ist definitiv besser sich externe gehäuse zu kaufen, in denen man
seine platten einbauen kann.. das hat die praxis einfach bewiesen ...
willst du null verluste, dann musst eben einen größeren tower kaufen, in dem du deine x platten
einbauen kannst und dann eben über raid betreiben...
wie gesagt, ich kann nur empfehlen, was ich seit jahren mache, was du/ihr/andere
daraus machen ist euer ding
wenn es euch nicht überzeugt, dann eben nicht... ich finde halt, es ist relativ günstig und
das preisleistungsverhältnis stimmt! man bekommt schon viel für die 69 €
schöne grüße
orth.