• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Europe down?

FamousPascha

Neues Mitglied
Registriert
19 November 2002
Beiträge
8
Hallo!

Ich habe 1und1 und kann mich nicht auf den europe server einloggen. seit heute früh gehts nicht. es steht da: Battle.net wird aufgebaut...
Die verbindung zum schnellsten Server wird aufgebaut....

und das die ganze zeit, bis fehlermeldung kommt das Verbindung nicht möglich ist.

auf den us.west server komme ich aber irgendwie....

Habe es dann mit wc3 probiert, selbes problem. Kann mir wer helfen? Ich weiß von anderen 1und1 Kunden, dass die das selbe prob haben


Gruß und danke
 
ne glaub nicht. ein anderer 1und1 Kunde hat jetzt mal angerufen und er hat nun das geschrieben:

aaalso

die nette frau bei 1und1 hat mir jetzt eben erklärt das inzwischen die "90er" ips freigegeben worden sind und zwar seit gestern... allerdings haben viele spieleherrsteller/serverbetreiber diese ports noch nicht freigegeben sprich 1und1 wird jeden der sich bei ihnen meldet versuchen auf eine andere ip umzurouten und setzten sich dann mit dem serverbetreiber in verbindung
und versuchen das zu klären

das selbe prob gab es wohl heute schon zu haufen mit wow... //blizzard hat mal wieder gepennt n1...//

hoffe das es den anderen die das selbe prob haben etwas weiterhilft
 
Nein, Blizzard hat mit Sicherheit nicht gepennt ;) ... wenn "neue" IP-Ranges freigegeben werden, dann dauert es i.d.R. immer etwas, bis alle DNS-Server, etc. den "Verteiler" darauf eingerichtet haben und die Zielserver die "Neuen" IPs als "berechtigt" erkennen.

Es ist im Regelfall der "Besitzer" (hier 1&1) der dafür zuständig ist, den Stein in´s Rollen zu bringen und Sorge für den "sauberen Ablauf" zu tragen und nicht im Vorfeld mal so eben die neuen Ranges zu verteilen/routen... ist aber wiederum auch der Normalfall das es so gemacht wird.
 
okay danke für die antwort. aber das macht 1und1 dann schon selber oder? oder muss ich anrufen und sagen, hey ihr affen kann mich nicht einloggen etc....
 
Anrufen schadet nicht ;)... aber freundlichh bleiben !

Als Freenet das gleiche vor einigen Jahren machte dauerte das ganze "etwas" länger :D
 
k geht seit heute wieder.

Gestern bin ich einfach über meine Uni rein :P

VPN client und mit meinem rechenzentrum account dann rein. Ist ja auch erlaubt.
 
Zurück
Oben