• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Englisch Vokabeln Fragen

Haengebauchschwein

Neues Mitglied
Registriert
25 November 2007
Beiträge
41
Also...

aid groups= Hilfsgruppen (z.b Greenpeace)?

unemployment insurance= arbeitslosen versicherung?

beset.
Gibt es "to beset somebody" - jemanden bedrängen?
Gibt es "to be beset by problems"- von problemen bedrängt werden?
 
Ähm, von welcher Sprache willst du in welche übersetzen. Falls vom Englischen ins Deutsche, woher stammen die Begriffe? Weil so wirklich englisch klingt aid groups nicht ...

Bei bedrängen: Vielleicht "to bother" oder to pressure" nehmen, je nachdem ob es eher belästigen oder unter Druck setzen bedeuten soll.
Btw.: Seid wann sagt man "von Problemen bedrängt"?

€: übrigens:
unemployment insurance = Arbeitslosenversicherung (zusammen und groß)
 
Zuletzt bearbeitet:
alternatives Woerterbuch zu Leo ist dict.cc; ist teilweise User made, also keine wissenschaftliche Referenz, aber hilft :>
Aid Group: Hilfsorganisation​
beset find ich in deinem Text nicht :>
'to be beset by problems' wuerde ich mit 'von Problemen geplagt' uebersetzen.​
Spezialtip: wenn es um irgendwelche wissenschaftlichen / technischen / .. Vokabeln geht, hilft oft folgendes:
Englische Wikipedia -> englischen Begriff suchen & Artikel oeffnen -> im linken Reiter gibt es einen Bereich der sich Languages nennt -> die jeweiligen Sprachbuttons leiten dich dann zum entsprechenden Artikel in der ausgewaehlten Sprache (in deinem Fall zum Deustchen) -> Uebersetzung steht dann meistens in der Ueberschrift ;)

//leider sind nicht alle Artikel, die in der Englischen stehen, automatisch in der Deutschen vorhanden
 
Zuletzt bearbeitet:
Aus dem Zusammenhang, in dem "aid groups" auftaucht, kann man doch erschließen, worum es geht. Die Übersetzung "Hilfsgruppen" geht ja inhaltlich schon in die richtige Richtung, ist aber deshalb nicht empfehlenswert, weil im Deutschen niemand diesen zusammengesetzten Ausdruck für wohltätige Organisationen nutzt oder verstehen würde.
Greenpeace ist allerdings ein sehr schlechtes Beispiel, es geht in der Textstelle doch um Armut, nicht um gestrandete Wale. Gemeint sind Gruppen wie die "Tafeln" in Deutschland.
 
Zurück
Oben