• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Diablo 3: UniDs im AH & bekannte Bugs - in the mix XXVIII

Gjaron

Mitglied
Ex-Staffmember
Registriert
5 Juni 2010
Beiträge
361
Diablo 3: UniDs im AH & bekannte Bugs - in the mix XXVIII

Der Hauptfokus bei Diablo 3 liegt zur Zeit auf dem nächsten Patch 1.0.8. Bis dieser jedoch das Licht der Welt erblickt, ist es dennoch wichtig, das Augenmerk ebenso auf bereits bestehende und zukünftige Themen zu richten, als auch Sachen abseits des konkreten Spiels zu betrachten.

Der erste Blick geht dabei zum Novum und gleichzeitigem Sorgenkind von Diablo 3: dem Auktionshaus. Im Speziellen steht dabei das Einstellen von nicht identifizierten Gegenständen im Fokus. Während Community Managerin Vaeflare nur einen kurzen Einblick gewährt:

Vaeflare:
Wir haben derzeit keine Pläne dafür, unidentifizierte Items (UnIDs) im Auktionshaus zuzulassen.

We …

Hier könnt ihr den ganzen Artikel lesen: Diablo 3: UniDs im AH & bekannte Bugs - in the mix XXVIII
 
Finde ich gut so, diesen ganzen Quark, mit UnIDs muss Blizzard nicht machen.

Wenn dann sollte man wie schon richtig von Blizzard bemerkt, sich dem Gambling zuwenden. Das würde D3 wieder ein Stück besser machen, zumindest für mich.

MfG

Kongo
 
Ich weiß nicht, was Blizzard nun überhaupt mit dem Auktionshaus vorhat.
Erst wird es groß aufgezogen und jetzt sehen sie ein, dass das eine falsche Idee war.

:read: Die Zeit wird es zeigen, aber scheinbar sind sie ja nun auf der richtigen Spur
 
Über die Entwicklung des Auktionshauses bin ich auch verwirrt.
Gut, rational gesehen, machen sie soweit ja logische Schritte: Nach den Erfahrungen in D2 den Spielern eine legale Handelsplattform geben; sehen, dass diese allerdings das grundlegende Spielprinzip von Diablo umgeht & zerstört; die Präsenz und unausweichliche Erfordernis des AH einschränken & aufweichen; das Spielprinzip retten.

Wirtschaftlich gesehen bleibt allerdings eine gesunde Skepsis als Spieler, denn im Grunde verzichten sie so ja auf Geld. Wenn das wirklich der Fall ist und Blizzard somit das Spielerlebnis höher bewertet als zusätzliche Einnahmen, dann verdient diese Firma meinen höchsten Respekt.
 
Nicht notwendig. Es wird immer Leute geben, die gerne im RMAH einkaufen - aus diversen, nicht immer abzulehnenden Gründen, so z.b. ein Spieler, der schon älter ist, nur ein paar Stunden Zeit pro Woche hat, das Spiel an sich beherrscht .... der kauft sich ne schicke Wumme oder Gold oder was auch immer um auf höheren MPs mitspielen zu können.

Die werden es auch nach wie vor tun. Und vermutlich ist das auch die Klientel die bisher auch (ausschließlich) im RMAH gekauft hat, die einfach mehr Geld als Zeit haben :D

Ich finde die Entwicklung auch sehr gut - freilich denke ich nicht, dass Blizz hier einen merkbaren Umsatzverlust hinnehmen muss, siehe oben.
 
Ach bitte, Blizzard, der Wohltäterverein, oder wie? Macht Euch nicht lächerlich... Da könnt Ihr schon ganz beruhigt sein, dass sie nichts unternehmen werden, was das AH derart aushebeln würde. Per Gambling Gold aus dem Spiel zu nehmen, ist nur zweckdienlich, besonders vor dem Add-On, was eh alles an Ausrüstung entwerten wird.

Andererseits haben sie mit D3 schon extrem gut an uns verdient (2012 erfolgreichstes Geschäftsjahr... Geschickter Hype mit gekoppelter Informationszurückhaltung machten es möglich) und viele Leute sind verprellt worden, werden das Add-On nicht blind oder sofort kaufen. Da schadet es nicht, auf gute Miene zu machen, sieht man ja an Gjaron, dass das Aussenbild funktionieren kann. ;)
 
Ach bitte, Blizzard, der geldgeile Wirtschaftsriese! Mach Dich nicht lächerlich... Da kannst Du schon ganz beruhigt sein, dass sie nichts unternehmen werden, um viele Leute derart zu verprellen, dass sie weitere Produktionen nicht blind oder sofort kaufen werden.
Frustthread oder :keks: anyone?
 
Dass sie kein Verlustgeschäft machen werden, ist klar. Aber dass man auf mögliche zusätzliche Gewinne verzichtet, ist ja nicht gerade typisch für die heutige Zeit - naja, war es wohl noch nie.
Wie viel durch die AH-Gebühren wirklich reingespült wird, kann natürlich niemand von außen genau sagen, und wahrscheinlich wurde vorher ganz genau kalkuliert, dass sich diese neue Anti-AH-Position langfristig positiv auswirkt.
Aber, mein Gott, ich hab keine Ahnung von Marktwirtschaft und will auch keine haben. Da bin ich eben naiv und von Zeit zu Zeit gutgläubig und finde die momentane Entwicklung einfach an sich ganz schön. :)
 
Es ist ja keine Anti-AH- Position, sondern nur der Versuch, den Spielern die Möglichkeit zu geben, mit eigenen Mitteln mehr zu erreichen als bisher, also das AH etwas weniger notwendig zu machen für einige Spielertypen.

Diese Entwicklung, verbessertes Crafting bereits jetzt, evtl. später Sockeldingens, evtl. stellt Euch was vor, finde ich auch gut.

Gambling für Items? Ich weiß nicht. Hat jemand noch diese Korea-Geschichte um den Releasezeitpunkt im Kopf? In China soll es deswegen auch Probleme gegeben haben (craften bringt keine genau definierten Ergebnisse... also Glücksspiel)

Die Koreaner spielen mit japanischen Lizenzen :ugly:
Internet machts möglich :lol:
 
Zurück
Oben