• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Diablo 3: Rückwirkende Itemänderungen

Nescha

Mitglied
Ex-Staffmember
Registriert
19 März 2007
Beiträge
391
Auf die Frage eines Users in den Diablo 3 Battle.net Foren, ob PTR Änderungen auch rückwirkend auf die bereits existierenden Legendaries angewendet werden, gibt uns Wyatt Cheng eine ausführliche Antwort über den Entwicklungsprozess, wann und warum rückwirkende Änderungen an Items stattfinden oder nicht. …

Hier könnt ihr den ganzen Artikel lesen: Diablo 3: Rückwirkende Itemänderungen
 
Rückwirkende Änderungen finde ich nur bei extrem misslungenen Items in Ordnung, wenn diese z.B. op sind oder wenn man damit eine nicht gewollte Spielmechanik ausnutzen kann. In allen anderen Fällen muss man von der neuen Sorte eben erst mal eines finden. Dass die Zweihandwaffen nachträglich einen Buff erhalten mag für alle Spieler super sein, da ohen Zutun auf einmal mehr Dmg raus kommt, schade ist es dennoch um die vielen Zweihänder, die bereits zerstört oder verkauft wurden.
 
Alles andere wäre auch fragwürdig. Würden die Leaderboards von Legacy Furnaces dominiert.


- die Mechanik
- wenn dann ist es durch vorangegangene Fehlentscheidungen ungenügend lies oberflächlich begründet. Blizzard begründet Fehlentscheidungen ja nicht durch Itemänderungen, sondern nimmt diese als Begründung für Itemänderungen. Besser triffts: "Nachvollziehbare Gründe oder bloß ein Versuch vorangegange Fehlentscheidungen zu kaschieren?" wobei letzteres auch durchaus nachvollziehbar wäre. Eher: "Sinnvolle Begründung oder bloß Versuch vorangegangene Fehlentscheidungen zu kaschieren?", klingt zwar leicht nach Tinfoilhat aber was tut man nicht alles um die Leute zum antworten zu animieren.
- des Englischen mächtig
 
Die Frage die ich mir stelle ist eher ob diese ganzen Änderungen sein müssten wenn Blizzard nicht massiv power Creep betreiben würde.
So zum Beispiel Frostherz: eine Chance von 10% ein Monster zu killen wird doch erst ein Problem wenn die Monster so viel Hitpoints haben dass diese 10% besser sind als herkömmlich drauf kloppen.. Sonst würde das logischerweise niemand nutzen. Das erste Frostherz was ich fand habe ich deswegen auch in eine Seele verwandelt. ;)

Ähnliches gilt für den Schmelzofen.. Die Risswächter haben schlicht und ergreifend viel zu viele Lebenspunkte. Nur deswegen ist der Gegenstand überhaupt interessant..

Meine Meinung: Items lassen wie sie sind, dafür lieber überdenken ob die Entwicklung des Spiels nicht in eine völlig falsche Richtung geht.. Wenn ich mich richtig erinnere hatte mein Mönch zu Patch 1.04 Release ca. 100k DpS und es hat auch funktioniert..
Warum werden alle Nase lang die Zahlen in die Höhe geschraubt?? Auch mit besagten 100k war es möglich Monster tot zu klicken.. Wichtig ist doch in diesem Spielegenre nur, dass man als Spieler das Gefühl hat einen sehr starken Charakter zu spielen..

Aber sorry... Ich schweife vom Thema ab.. :hy:
 
In D1 hatte ich nur was um die 100 dps und kam zurecht aber bei den Amis muss immer alles noch stärker und mächtiger sein als vorher. Bin mal gespannt, wie das bei Diablo 5 dann ist :D.

Ansonsten treffen sie die richtige Entscheidung mit ihrer Änderungspolitik, finde ich und mir machts nach ner kurzen Pause auch wieder Spaß.
 
... Ich hoffe, dass alles einmal um 1000 runterskalliert wird und bei zu niedrigen Werten halt <1 Werte, Kommastellen genutzt werden könnten. Würde wohl eh nur die ersten paar lvls auf normal betreffen.

Aber bezüglich immer höheren Monstern HPs und die damit verbundene notwendige Schwächung jener 2 items... Nicht optimal gelöst, geht aber wohl nicht anders. Hab extra nen 2. Furnace aufgespart, zum rollen + sockeln, aber jetzt muss ich dann erstmal schauen, ob die neue Ausrollung es überhaupt wert ist...
 
Zurück
Oben