• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Diablo 3: Patch 2.3.0 Entwickler Q&A bei Reddit

MrGracy

Webmaster
Admin
✸ Horadrim ✸
Registriert
2 September 2008
Beiträge
6.345
Blizzard hat heute das Transskript eines Q&A (Questions and Answers / Fragen und Antworten), das sie vergangenen Woche bei Reddit durchgeführt haben, veröffentlicht. Leider liegt dieses aktuell nur auf englisch vor, ist aber sehr umfangreich und es …

Hier könnt ihr den ganzen Artikel lesen: Diablo 3: Patch 2.3.0 Entwickler Q&A bei Reddit
 
Übersetzung bitte :D Das ist ganz schön lang, schon damit kann man gut und gerne eine halbe Stunden nur beim Lesen verbringen.
Frage: However, when playing in a party, these buffs can disappear once you get more than eight buffs. Is it possible to allow players to choose which buffs they always want to see, so these buffs are easier to track?Bottom of Form

Wyatt Cheng: The inability to see important buffs that affect your moment-to-moment gameplay is something we want to address.

We have been avoiding simply adding more buffs because having a large number of buffs on the screen is not only visually unappealing, but it can be just as frustrating to locate the buff that you care about in a sea of buffs.

I view buffs broadly in 3 categories:

Category 1: „Always On“ buffs. Really obvious ones are the Multiplayer buff, or when there is a Community event in place. These buffs are great to know, but they take up one of your precious buff slots. Monk Mantras are a slightly less „always“ version of this. If I’m in a party with a monk wearing Inna’s Mantra, suddenly all players in the party have half of their buff slots tied up.

Category 2: „Reassuring buffs“. These are buffs that you want to know they are on you, but they don’t affect your moment to moment gameplay. A good example of this would be Storm Armor on the Wizard, or Frenzy skill stacks on a Barbarian. Many times you want to know the skill is working correctly, but you aren’t checking on the buff in the heat of combat.

Category 3: „Moment-to-moment buffs“. These are the buffs that actually affect you moment-to-moment and are usually the source of complaints. Focus and Restraint are a great example here.

Overall our goal is to find alternate ways to communicate Category 1 and Category 2 buffs so that Category 3 buffs can take center stage on the buff bar.
Finde ich interessant und schlüssig. Mal sehen was draus wird.
 
@xzarnado: ist nochmal das gleiche wie von dir verlinkt.
Nur nochmal schön von Blizzard aufgearbeitet, musst also nicht erneut lesen ;)

Übersetzen ... mal sehen ob es in den nächsten Tagen auch auf der deutschen Seite auftaucht.

@Buffleiste:
gerade merke ich das beim Archon; bereits wenn ich alleine spiele reicht es meistens nicht aus und ein Archonstack verschwindet da schon mal aus dem Blickfeld. Kommen dann noch weitere Spieler dazu ... fehlen einige.
3 Reihen mit den 3 Kategorien machen? Wäre aber irgendwie dann auch zu unübersichtlich.
 
Ich hoffe sie bringen einfach eine Option über drei Reiter rein (die sie ja erläutert haben) wo man Buffs aktivieren und deaktivieren kann. Wäre super.
 
Zurück
Oben