• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Diablo 3: Horadrisches Beutelchen bekommt Upgrade

DameVenusia

Webmaster
Admin
✸ Horadrim ✸
Registriert
9 August 2000
Beiträge
12.117
Das Horadrische Beutelchen bekommt der Spieler bekanntlich wenn er alle Bounties eines Aktes in Diablo 3 abschließt. Was ist drin? Ein paar Rares und viele, meist sehr gängige Craftmaterialien, Fragmente für die Rifts, seltener Edelsteine und noch seltener Legendäre Gegenstände. Die Mischung ist stets die gleiche, wobei es fast egal ist, auf welchem Schwierigkeitsgrad das Horadrische Beutelchen verdient wurde. Blizzard will das nun mit "einem" künftigen Patch ändern. Darauf wies der CM Grimiku in einem gestrigen Post nochmals hin:
Grimiku: Wir streben zwei Veränderungen bei den Horadrischen Beutelchen an. Die erste ist, dass auch Legendäre Gegenstände enthalten sein können sollen, …

Hier könnt ihr den ganzen Artikel lesen: Diablo 3: Horadrisches Beutelchen bekommt Upgrade
 
Mehr als überfällig. Im Grunde farmt man die Dinger doch nur weil man keys für rifts braucht oder ein bestimmtes leg noch nicht bekommen hatte, ansonsten rutschen Bounties eher in die Kategorie nur wenn nötig, sonst macht man ja nur Rifts.

Schön wenn Bounties endlich mehr lohnen. Schön wäre noch bei einem abgeschlossenen Rift auch alle Bounties der Map zu resetten...
 
Wenn man auf diese Weise Spieler zum gemeinsamen Spielen motivieren kann, so bin ich für eine zeitnahe Umsetzung ;)

Wobei ich den Inhalt des Beutels durchaus in Ordnung finde
 
hey, ja ist eine gute Sache. Dazu muss ich aber sagen das ich den Qual Modus immer wenn es mir möglich ist erhöhe... ich bin im Moment noch Q1 aber nicht mehr lange... Es macht mir keinen Spaß Q1 einfach nur zu farmen... erst wenn ich Q6 bin und alles super läuft bin ich zufrieden ^^ da können dann die Monster auch alle umfallen... Obwohl ich weiss nicht ob ich mit meinem spiel dorthin komme. Oder ob das wirklich nur was für leute sind die jeden tag 10 std zocken. Wir werden sehen.
 
Was meint Ihr dazu? Kann Blizzard diese Ziele damit erreichen?

Hier könnt ihr den ganzen Artikel lesen: Diablo 3: Horadrisches Beutelchen bekommt Upgrade
Is mir ehrlich gesamt egal, ob sich die Leute dadurch weniger oft für Splitt Bounties auf Normal entscheiden. Hauptsache ich bekomme auch mal ein paar schöne Setteile.
 
moin, moin

splitfarming gibt es ja nicht nur auf norm sondern auch auf höheren leveln. mal jemand versucht ein public game zu finden wo die leute etwas anderes machen? ich hab jedenfalls vorgestern nach über einer stunde suchen aufgegeben, als mich der dritte explizit anschnauzte, ich solle mir gefälligst meine eigene bounty suchen und nicht ihm nachrennen.

der punkt ist für mich nur der: wenn ich in ein multiplayergame gehe, will ich auch mit anderen zusammenzocken. splitbountys sind das komplette gegenteil davon. da kann ich auch gleich alleine zocken (mit verlaub: ich scheiß auf die bounty bags - ich will einfach spaß haben! die belohning in form der bags ist für mich bestenfalls ein kleines zückerchen on top.)

aber scheinbar stehe ich mit der ansicht (fast) alleine da. was mich dabei tröstet ist, daß zumindest meine f-list aus leuten besteht, welche das ähnlich sehen, sodass wenigstens mit denen ein partyplay zustande kommt. publics sind für mich aber erstmal grundsätzlich gestorben.

daß jetzt die änderungen an den bags wieder für mehr partyplay wegen höheren angestrebten schwierigkeitsstufen sorgen könnten, kann ich mir aber nur bedingt vorstellen. aber nunja; die hoffnung stirbt zuletzt.
 
Aufwertung der Würfelchen finde ich ok, aktuell werden die Bounties ja eher als Mittel zum Zweck angesehen und weniger als eigener Content.
 
naja, einzelne bounties t6 sind ja jetzt schon am besten für gold/xp...wär echt nett wenns nicht bloß einzelne wären, sondern wenn man tatsächlich mal mehr als 3 bounties in einem game machen könnte, am besten noch bis zur kiste und dann gäbs ne belohnung... naja, d3 ist kein wunschkonzert :p
 
ich würde sogar noch weiter gehen und den Würfeln mehr Zufall geben. Statt fertigen Craftingmaterialien könnte es auch Items geben; weiße, blaue, gelbe. Der Inhalt ist zu gleich. Wenn man eine Truhe öffnet, weiß man nicht, was genau rauskommt.

Die Änderung ist gut, spricht aber mehr die "Warum soll ich die hohen Stufen spielen?" Leute an.
 
moin, moin

splitfarming gibt es ja nicht nur auf norm sondern auch auf höheren leveln. mal jemand versucht ein public game zu finden wo die leute etwas anderes machen? ich hab jedenfalls vorgestern nach über einer stunde suchen aufgegeben, als mich der dritte explizit anschnauzte, ich solle mir gefälligst meine eigene bounty suchen und nicht ihm nachrennen.

der punkt ist für mich nur der: wenn ich in ein multiplayergame gehe, will ich auch mit anderen zusammenzocken. splitbountys sind das komplette gegenteil davon. da kann ich auch gleich alleine zocken (mit verlaub: ich scheiß auf die bounty bags - ich will einfach spaß haben! die belohning in form der bags ist für mich bestenfalls ein kleines zückerchen on top.)

aber scheinbar stehe ich mit der ansicht (fast) alleine da. was mich dabei tröstet ist, daß zumindest meine f-list aus leuten besteht, welche das ähnlich sehen, sodass wenigstens mit denen ein partyplay zustande kommt. publics sind für mich aber erstmal grundsätzlich gestorben.

daß jetzt die änderungen an den bags wieder für mehr partyplay wegen höheren angestrebten schwierigkeitsstufen sorgen könnten, kann ich mir aber nur bedingt vorstellen. aber nunja; die hoffnung stirbt zuletzt.

Ich hab mal zum testen q2-4 im pub genommen und da machen die meisten rifts, also keine splitbounties. Ist auch verständlich dass du angeschnauzt wirst wenn du auf normal jemandem hinterherennst, da sind die monster sowieso 1-hit und werden meistens eh ignoriert.
Also wie gesagt mit q1+ hab ich die erfahrung gemacht dass die leute zusammen spielen und kein splitfarming.
 
Rifts mache ich nur in Partys, alleine finde ich das zu langweilig.

Bountys hingegen finde ich abwechslungsreicher und die mache ich wenn ich alleine spiele oder nur wenig Zeit hab.
Dass "bald" auch Tormen-Only-Legendaries aus den Wüfeln fallen können finde ich klasse, auch die Änderung, dass die Wahrscheinlichkeit mit zunehmender Tormentstufe erhöht werden soll.
Bleibt nur noch die Frage wann es so weit ist...
 
glaube nicht, dass es das split-bounty-farmen abschaffen wird. sie müssen ja schon richtig gute % chancen auf legs reinpacken sonst lohnt es sich einfach nicht auf hohen torm stufen. schnelle gruppe und man hat nen beutel in ~2 minuten auf normal. wielange solls denn auf t3-t6 dauern? schon einiges länger..
 
Ich glaube eher das das Riften halt nix besonderes ist, da man das gerne in einer 4er Gruppe macht. Also ist einmal Bounties pro Akt 4 Rifts oder? Und das Verhältniss stimmt imho nicht. Die Rifts sind zu billig.

Da Rifts profitabler sind, daher macht man fast nur Rifts.

Bounties machen halt nur Sinn, wenn man einen Gegenstand in den Bags maybe in ner bestimmten Qualität haben will.

Daher macht dann nur Norm Splitfarming oder auch T1 Splitfarming Sinn.

Da die Rifts irgendwann auch langweilig werden. Naja irgendwo fehlt da noch was. Zumal der Überquest zwar da ist, aber der Ring der da rauskommt, einfach nicht erstrebenswert ist. Das wäre ja schon mal ne Abwechslung, wenn der Hellfirering was hätte, wo das streben lohnt. Mehr XP ist es nicht.

Gruß Jan
 
Wenn der Hellfirering Level 70 die eigenschaft hätte pro Stunde 1* den Tot zu verhindern, dann wäre das sicher *zumindest im HC* erstrebenswert
 
Zurück
Oben