Also, das Klagen über die Bestenliste, die resetet/gelöscht werden müsste, kann man wohl auch nur von Spielern ernst nehmen, die effektiv auch um diese hohen Plätze kompetieren. Keine Ahnung, ob das der Fall ist, wer aber dort mitmischt, hat selbst schon genug solcher Tricks gelernt. Und 1000 Plätze sind eigentlich genug, damit man sich irgendwo im Mittelfeld platzieren kann und weiss, dass hier die meisten genau gleich spielen, ohne spezielles grinding, sondern Schritt für Schritt versuchen sich zu verbessern.
Dass man eine hohe Platzierung aufgrund besonderer Fakten bekommt, ist leider wirklich zu krass. Habe mit meinen 4 season Chars 35-37er GRs solo geschafft. Und in allen 4 Fällen war's natürlich ein günstiges, wo sonst alle Chars 1 Stufe darunter ein GR knapp schaffen sollten.
In D2 waren die Monster irgendeinmal sehr bunt gemischt, aus verschiedenen Akten. Das scheint mir momentan nicht der Fall zu sein. Eben, man trifft einen ersten Winged Assassin und weiss, das wird ein sau unangenehmes level.
Ich wünschte mir, dass es viel abwechslungsreicher sein könnte. Also einzelne Monster-kluster bereits variieren können. Dann wär's erst richtig spannend und die Überraschung kann kommen. Man denkt "easy level" und plötzlich kommt wirklich eine Champion-Monsterklasse, womit man wirklich nicht rechnen konnte.
Der hochgepriesene Überraschungsfaktor ist zur Zeit eigentlich üüüberhaupt nicht vorhanden! Denn es geht lediglich um eine kleine Auswahlmöglichkeit, wo man eher Hoffnung hat und zwar nur einige wenige Male, während dem Spiel; beim Betreten des nächsten levels. Danach kommen wiederum keine Überraschungsfaktoren. Es ist keine Überraschung auf hohen GR Stufen, ob jetzt doch eine Verzauberungskombi kommt, die einem sofort wiped, oder man Chancen hat das elite-pack ohne Sterben zu machen. Nichts von Überraschung, Unvorhersehbarkeit, sondern lediglich Frust oder Dankbarkeit für die Gnade.
Ich merke, ich spiele momentan wirklich nicht gerne greater rifts. Dass man nicht looten muss, find ich bequem (nur die dämlichen Kugeln, die überall hinspicken... und die muss man looten...

), aber auch schon die begrenzten levels...
Habe ich es irgendwo verpasst, was genau die Begründung ist, dass es in den GRs keine einzige open area map gibt? Wär das zu vorteilhaft für manche builds? Würd ich noch verstehen, find ich trotzdem sch*isse. Aber warum müssen dann die Schlauch-Höhlen-Maps immer so leer sein?
Ist einfach ein Witz. GRs sollen endgame sein, sind aber zum Schnarchen.
Es gab mal einen patch vor RoS, wo sie die Monsterdichte ja so richtig schön raufgetrieben haben

Als sie sich unsicher waren, ob sie am damaligen Archon/Bersi Konzept festhalten sollen, wo eine hohe Monsterdichte notwendig war. Sie haben sich dann umentschieden; war auch die bessere Entscheidung - aber wir konnten sehen, dass es möglich ist, die spawnrate mal um 2-3x zu erhöhen. Und genau so etwas dürft's in den GRs auch vertragen.
Gibt's ja auch quasi, beim ominösen Zombierift. Diese Dichte wünschte man sich auch für alle anderen maps, selbst wenn die Monster viel fieser sind, vermutlich wäre die generelle Spielerfahrung spassiger.
Naja, will mich ja nicht gross beklagen, grundsätzlich sehr zufrieden mit D3 (frisst viel Zeit

). Aber bei den GRs zur Zeit, habe ich das Gefühl, Blizzard verrennt sich ein wenig und weiss selber nicht so genau, wie's weiter gehen soll
