• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Diablo 3: Erste Season 2-3 Monate lang

Nescha

Mitglied
Ex-Staffmember
Registriert
19 März 2007
Beiträge
391
Es gibt ein Interview auf einer koreanischen Seite mit Kevin Martens (Lead Content Designer Diablo 3), in dem er über die Länge der ersten Diablo 3 Ladder Season spricht. Diese soll 2-3 Monate lang sein und wohl nicht mehr allzu lange auf sich warten lassen. Aber davor wird es laut Angaben definitiv noch einen PTR patch geben. Es wurde auch über den Anreiz einer Season gesprochen und wie sie das Ende der Season behandeln, also was mit den Charakteren bzw. deren Ausrüstung passiert. Diese sollen nach Angaben auf das allgemeine Konto (ob non-season oder extra Konto ist nicht zu …

Hier könnt ihr den ganzen Artikel lesen: Diablo 3: Erste Season 2-3 Monate lang
 
2-3 Monate? Ist meiner Meinung nach doch etwas gar kurz oder? :rolleyes: Da muss man ja echt süchtln um einigermaßen gescheit nen Char zu haben :motz:

Leider nicht so meins... :(
 
MHm, ob ich in 2-3 Monaten eine gescheite Frost-Sorc (hab ich mir vorgenommen für die erste Season) hochziehen kann? Ich Hab fast das Gefühl, das wird schwer werden. Vielleicht schaffe ich ja eine Q1-FrostSorc. Würde mich schwer freuen am Ende. Weil so viel spielen tu ich gar nicht.

Vielleicht ist das aber für Blizzard auch erstmal eine Test-Season um zu gucken wie in der Breiten Masse - im Vergleich zum PTR den nur wenige Pros zu spielen scheinen - die Season in ihrer Länge und ihren Belohnungen ankommt.
 
Der ist ja echt niedlich der Blizzard-Mensch.. Wenn das Ballancing und die Optimierung auf dem PTR so weiter geht wie bisher würde ich mit dem finalen Patch in 2-3 Monaten rechnen.. (Tonnenweise Bugs, Itemballancing, Klassenballancing, Leg-Gems Upgradefunktionalität und die großen Risse selbst sein mal als Problemzonen genannt ;))
Ansonsten sieht es so aus, als wenn das so gedacht ist, dass man je nach Lust und Laune mal eine Season spielt und dann auch wieder NL zocken kann ohne Stress..
Abgesehen davon: Wenn nicht konsequent ständig neuer Ladder-only-Content nachgereicht wird spielt das nach der ersten Ladder eh keiner mehr.. Die Leute wollen nicht ständig neue Chars hochspielen und von vorne anfangen.. Die Leute wollen eher alle Nase lang neuen Content.. Das werden die Seasons aber nicht liefern denke ich. Gut, nen paar Freaks werden bestimmt auch versuchen in den Leaderboards mitzumischen.. Ob das reicht auf lange Sicht ist die Frage..?

Ich für mich sehe immer weniger Gründe mal eine Season zu spielen - auf die neuen Items warte ich gerne 2-3 Monate. Solnage hätte ich eh mindestens gebraucht um einen Char auf für mich akzeptablem Niveau zu haben um auch nur Ansatzweise ne Chance in den großen Rissen zu haben..
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, ihr habt halt wohl auch alle noch D2 gespielt und stellt euch das ganze noch in diesen Dimensionen vor. Dann wäre 2-3 Monate wirklich enorm kurz.

Aber ich sehe 2-3 Monate genau als optimalen Zeitraum an, im besten Fall sogar noch 4-6 Wochen Pause, bevor die nächste season beginnt. Und zwar, dass genau diese Entwertung der bisherigen Chars nicht so stattfinden muss, wie in D2, weil die seasons einfach viel zu lange dauerten, bzw. die Vorteile dermassen überwogen, dass NL zu spielen nur noch sehr geringen "Ertrag" brachte / Sinn beinhaltete.

Versucht euch das neue Konzept vorzustellen: Eher mehr, dafür kurze und intensivere seasons. Man muss nicht bei jeder dabei sein, die nächste Möglichkeit kommt bald. Viele werden weiterhin auch die normalen Charaktere spielen... Es soll wohl wirklich eine Competition werden, wer am schnellsten und effizientesten D3 spielen kann; und nicht einfach ein künstlicher Neustart für 95% der Spieler, weil sie schon alle alles haben... natürlich auch dank dem verseuchten D2 battle.net.

Es ist eben nicht so gedacht, dass man in der neuen ladder alle Chars wieder hochspielt. Vermutlich auch gar nicht einmal, weil das Bedürfnis da ist, gängige builds zur Verfügung zu haben (D2: 1. Mf-Sorc 2. Hammerdin 3. Java...). Sondern man wirklich vermutlich nur einen Char spielen, je nachdem, wie's einem beliebt, eine eher wenig gespielte Charklasse, oder die favorisierteste, wo dann bei Ende der Season mit neuen Verbesserungen aus der season und eventuell neue season only items ausgerüstet werden kann.

Das "Kapital" bleibt quasi im Normalenmodus und verliert den Wert nicht, die season bringt aber eine weitere spannende Spielalternative.

Ich vermute mal, es wird (für mich) so ähnlich werden, wie ich HC zu SC begonnen hab zu spielen. Hat mich gepackt 1-2 Wochen intensiv gespielt, lvl150 erreicht. Dann fehlte es ein wenig an mitgerissenen Mitspielern, was bei einer season wohl kein Problem war. Hätte gerne noch ein wenig weitergespielt, war dann aber doch enorm froh, dass bei mir nicht der "Ach, SC ist ja Pussy-mode, HC ONLY ab jetzt" Effekt nicht eingetreten ist und ich wieder die primären Chars spiele.

Ich habe echt noch keine Ahnung, mit welchem Char ich starten würde. Aber vermutlich einen, der bisher zu kurz kam und mich sehr interessiert, z.B. monk. Der hat eh noch ganz viele spannende seltene items, die ich noch nie gefunden habe, weil ich die Charklasse einfach zu wenig spiele. Und dann weiss ich, gegen Ende season habe ich vermutlich einen sehr guten monk, den ich auch ergänzend zu den bereits im normalen Modus besessenen items anpassen würde.

...

Ich hoffe echt, das Ende einer season wird auch ein wichtiges Ereignis, dem entsprechend Zeit gegeben wird. Die Charaktere fallen alle zusammen und man kann sich schön neuen gemeinsamen itempool widmen. Ebenso weitere Paragonlvl vermutlich und eventuell neue build Varianten, weil ein season only item dazukommt, zum normalen build, der schon sehr seltene items besitzt.
 
wall of text abiel :D aber schöner denkanstoß

allgemein möchte ich aber anmerken, dass es dabei nur um die erste season ging. ob die anderen genau so lang/kurz sind heisst es ja nich. vllt is das auch nur so kurz um weitere bugs auszumerzen, weil ja doch bedeutend weniger PTR spielen
 
Ich kann mir gut vorstellen, dass die erste Season noch zum testen so kurz ist. Quasi um alle möglichen Exploits zu finden und für die "richtige, längere zweite Season" dann bug- und exploitfrei zu sein.

Ich würde es aber auch begrüßen, wenn jede Season 2-3 Monate anhalten würde, denn das würde bedeuten, dass alle 2-3 Monate neue Legendaries ins Spiel implementiert werden. :)
 
Ich würde es aber auch begrüßen, wenn jede Season 2-3 Monate anhalten würde, denn das würde bedeuten, dass alle 2-3 Monate neue Legendaries ins Spiel implementiert werden.
Glaube ich nicht, dass das Blizzard so schnell gut hinbekommen. Die müssen ja auch an den bestehenden Content angepasst werden.
 
Wenn wir davon ausgehen, dass der bestehende Content nach 2.1 nicht mehr angerührt wird und nur noch durch neue Items erweitert wird, halte ich 2-3 Monate für eine handvoll Items nicht für unmöglich. Sooo viele Season only Items gibt es nun auch wieder nicht in S1. Die selbe Anzahl nochmal in S2 sollte machbar sein.
Die Idee wird wohl jene sein, dass man gezielt Legendaries bringt, die wenig genutzte Skills verbessern.

Ich halte es aber auch für logischer, dass die erste Season etwas kürzer sein wird und die zweite dann länger.

Wobei ich es auch cool finden würde, wenn Blizzard die Zeiten variieren würde mit besonderen Regeln. Sowas wie eine "Blitz-Season" mit wesentlich höheren Dropchancen, dafür nur ein Monat, wäre auch mal interessant :)
 
Wobei ich es auch cool finden würde, wenn Blizzard die Zeiten variieren würde mit besonderen Regeln. Sowas wie eine "Blitz-Season" mit wesentlich höheren Dropchancen, dafür nur ein Monat, wäre auch mal interessant :)
Klingt in der Tat interessant. Könnte aber zu kompliziert werden, wenn jede Season ein bisschen anders ist.

2-3 Monate halte ich für in Ordnung, zumindest für den Anfang. Und später dann längere Seasons.
 
Fast zu lang! lol

Was hab ich denn seit Wochen und Monaten schon gesagt? Innerhalb von 2 Wochen hat man einen Char der echt echt stark ausgestattet ist. Was soll man bei D3 im momentanen Zustan denn 6 Monate tun? Man kennt schon alle Items und hat auch schon fast alle gefunden.

Dieses Set Item System gefällt mir auch garnicht!!!!!! Bei D2 konnte man teilweise 2 oder 3 Items davon tragen und konnte super Boni abgreifen. Hier gehts eher um die vollen Bonus. Ist nur leider fad weil man dann keine Items mehr auswechseln kann.
 
@Xkl1: Du hast Paragon 800 vergessen ;)

Stimmt schon, in 2 Wochen kommt man weit, aber RoRG, 5 Setteile, SoJ usw braucht man dennoch Glück/Zeit. Sobald man die Craftrezepte hat und die ersten paar Legs droppen, ist man schnell auf t3-4-Niveau, danach stagniert man, bis das Set voll ist und danach ist man gleichweit wie NL...

Falls ich Seasons spiele, werden da wohl Chars gespielt die in NL noch nicht gut equipped waren und ich in NL neben den DMG-monstern schlicht kein Bock drauf habe^^

Das Set-System ist mMn auch das dümmste, dass sie tun konnten. Das man mit einem Set plötzlich das 6-fache (oder mehr) an DMG macht, kann doch unmöglich gut für ein Spiel sein... Zum Glück dehnen sie dass nun auch auf Legs aus :rolleyes:
 
Schön, dass ich nicht als einziger unglücklich mit dem derzeitigen Set-System bin :/

Wie gerne hab ich in D2 zb zwei, drei Teile vom IK oder Tal Rasha oder auch dem Necro Set getragen. Man war dann immer noch super variabel auf den anderen Slots.

Aber nun ist ja alles gesetzt! Sogar der Ringslot ist 100% fix vergeben mit dem SoJ. Abwechslung? Fehlanzeige! Es gibt keinen Ring der auch nur annäherend mithalten kann und das kann es einfach nicht sein.

Zuerst hat man bei D2 gejammert weil es doch etwas wenig Auswahl gab und nun beim Nachfolger machen sie das ganze noch extremer. Gleichzeitig aber gibts kein Handeln, dh wenn man nix findet hast du halt Pech gehabt.
 
Das mit den Sets; ist halt eine Nebenwirkung von diesem neuen design.

Hab mir überlegt, spannend könnte auch sein, wenn dieses Affix vom rorg, neu auch auf 1-2 weiteren items zu finden wär. Und ganz spannend (und ja, erst recht OP), wenn man die benötigte Anzahl nochmals um eins reduzieren könnte. Das würde wieder einiges an Bewegung reinbringen, und OP sind die meistens ja eh schon, die die sets kompletisieren können.

Wegen SoJ als BiS... Der wird ja noch stärker gemacht^^ Hätte auch eher gehofft, dass der gleichbleibt, dafür andere Ringe gepushed werden (z.B. 10-15% Eledmg, dafür kein Elites bonus usw...)

Allerdings passt es super, dass alles BoA ist zu diesem System. War noch nie so "stolz" mit den items die ich hab, wie in D3^^

@topic, stimmt eigentlich. Man könnt's sogar noch kürzer machen, bitte, auf gar keinen Fall noch länger! Dank Kadala ist auch so eine Komplettierung eines 6er Sets nicht wirklich schwierig... Ausserdem, man mag dann sicherlich sofort T4/T5 fähig sein, aber die wahre Stärke kommt dann doch erst von den guten rolls.

Ahja und das andere Riesenproblem: Wenn die seasons zu lange dauern, ist man plötzlich dazu genötigt Builds hochzuspielen, die man in NL bereits perfektioniert hat... waste of time...
 
Was wäre denn die Alternative zu den Sets?
Zieht man die nicht an, wären es aktuell eben bestimmte Pflicht-Epics.
Passt man die Epics auf alle ein gleiches Niveau an (was praktisch unmöglich wäre), könnte man sehr schnell nichts mehr finden, das einen verbessert...

Quadratur vom Kreise. Ob mit oder ohne den Sets macht mMn keinen Unterschied.

Viel interessanter finde ich da schon, dass man für normale T6 Rifts in Zukunft viele verschiedene Builds spielen kann. Das Topset mag immer noch den besten Damage bringen, aber die Alternativbuilds werden unmerklich langsamer sein, so dass es keinen Unterschied mehr macht.
 
Tja nur mit einem kompletten Set bist du quasi FERTIG!

Du findest ein tolles Leg? Und wen juckt das? Dafür zieh ich ja kein Setteil mehr aus.
 
Andersrum findest du die fünf, sechs BIS Legs und bist FERTIG.

Wo ist der Unterschied?
 
Die einzige Art, wie man diesen Teufelskreis umgehen kann, ist, indem man jeglichen Anspruch aus dem Spiel entfernt. Also wie in D2, wo die Monster in Hölle so schwach waren, dass es quasi vollkommen egal war, was man getragen hat. Da konnte man auch etwas Vielfalt bei den Items haben und dennoch abgehen.
Will man aber ein Spiel haben, was einen auch herausfordert, dann kommt man nicht um BiS Items herum.
 
Die Frage ist ob einem das Spiel mit BiS wirklich fordert... ich mein mit Crapgear ist T1 fordernd, mit dem perf Setup noch knapp t6/die GRifts. Der einzige Unterschied ist, dass man mit dem Set auf eine andere Art spielen kann. Das sollte eigentlich reichen, ohne den Dmg so zu pushen, dass alles andere Nutzlos wird.

naja ich hätte zB nichts gegen das eine oder andere Cap, sodass einem ab einem gewissen Punkt mehr Res zB nichts mehr bringt. Das gibt einem dann auch Spielraum, wie man sein Char ausrüstet, da nicht überall alles Sinn macht

Andersrum findest du die fünf, sechs BIS Legs und bist FERTIG.

Wo ist der Unterschied?

Der Unterschied ist der Sprung. Hast du ein Setitem zuwenig, bringts dir wenig bis nichts, hast du alle steigt dein Dmg um Faktor 4+. Der einzige Build der aktuell keinen solchen Sprung hat ist mMn der Pet-WD. Kukri bringt dich weiter, Tasker, Jeram...

Und wie Xkl schon sagte, was willst du noch machen nachdem du das Set hast? Alles was du findest ist höchstwahrscheinlich nutzlos und das in einem Spiel wo ganz klar die Drops im Zentrum stehen. Spätestens ab da regt Smartdrop doch nurnoch auf^^

/E Noch kurz zur Herausforderung: Was genau ist zB an einem MarauderDh herausfordernd. Türme hinstellen und verstecken ist jetzt nicht grad das Top Endgame ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben