• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Der Blizzard Voice Chat - getestet

DameVenusia

Webmaster
Admin
✸ Horadrim ✸
Registriert
9 August 2000
Beiträge
12.114
Seit der Season 8 in Diablo 3 steht uns Spielern auch der Blizzard Voicechat zur Verfügung. Was, fragen sich einige, sollen wir damit anfangen wenn wir schon so was gutes wie Teamspeak (oder Discord) am Laufen haben und den Server dazu? Da ist …

Hier könnt ihr den ganzen Artikel lesen: Der Blizzard Voice Chat - getestet
 
Ich denke für die meisten Spieler ist es ausreichend. Für "Profis" eher nicht.
 
So sehe ich das auch. Profis wegen der vielfältigen Konfigurierbarkeit und der Unabhängigkeit von Blizz-Servern, Clans werden weiterhin bei TS bleiben schon aus "sozialen" Gründen, für den großen Rest reicht der Voice Chat aus.
 
Schöne Sache.
Meinereiner vergisst nämlich gerne mal Passwörter für die Server vom TS bzw. auf den Servern, auf denen ich ganz selten mal bin wird das PW hin und wieder geändert und da jedesmal wieder neu suchen / nachfragen ... ist nervig.
 
Total Sinnbefreit. Selbst meine Kumpels hier haben alle irgendwo nen TS server. Ich hoste für uns daheim zum zoggen selber einen da feste IP. Gerade für Puplic Games wäre es interessant gewesen das alle 4 in einem Spiel miteinander sprechen könnten. Bei QuakeLive geht das doch auch das auf jedem Server alle miteinander reden können oder wenn man nicht möchte das ganze einfach abstellen kann.
 
Nicht jeder hat einen eigenen TS, auch wenn es die meisten haben.

Mal abwarten, vielleicht wird das noch eingeführt, mit der Zeit, dass alle in einem Spiel (auch wenn nicht in der FL) mit in die Gruppe können. Wäre auf jeden Fall sinnvoll, da gerade in den public Spielen ein Absprechen, was gemacht werden muss, erforderlich ist.
 
Zurück
Oben