• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

D2 Crasht kompletten PC

MistaBlista

Neues Mitglied
Registriert
19 Oktober 2006
Beiträge
7
Hi..

da wollt ich nach ewigkeiten mal wieder D2 zocken und dann crasht das game in unregelmäßigen abständen immer meinen kompletten PC... :X

hab absolut kein peil woran das liegt...

WinXP mit SP2..

das prob hatte ich noch nie... irgendwer ne idee worans liegen könnt?
 
poste mal dein system und was genau passiert.
fehlermeldung? freeze? stürzt ab? bluescreen? rauchwolken? horden kleiner zwerge stürmen aus deinem rechner?

input. :)
 
Ja! unmengen Zwerge! :D

schmarn :P

aaalso... wie gesagt in unregelmäßigen abständen nur 2-3 Sec n Freeze, dann startet sich der PC instant neu... dacht zuerst er is zu heiss.. kanns aber net sein, passiert bei andren Games die um einiges mehr an rechenleistung fressen au net ..

Sys:

AMD 64 X2 4400+
3 gig Corsair ram
Geforce 7800GTS Pro
Asus A8N-SLI Premium (nforce chipsatz)
hmm sonst noch was?

kein peil, mit dem selben system hatt ich das prob vor 1,5 Jahren sowas auch net :X
 
Die neueren Spiele lasten die CPU nicht zwingend ohne Unterbrechung zu 100% aus, so wie Diablo2 es tut.

Als erstes gehört SP3 inkl. aller seit dem erschienen Updates drauf. Danach machst Du Dir bitte noch Gedanken über die Aktualität Deiner Treiber.

Und dann fangen wir an Windows- und Diablo-Log-Dateien zu durchstöbern, bevor wir Schad-Software suchen und uns dann, falls nötig, noch mal Deiner Hardware widmen.
 
Wie Korrn richtig bemerkte: D2 ist nicht "andere Spiele" ;)

D2 wurde für die damals neue GLIDE-Grafik(-schnittstelle) programmiert und die setzte sich bekanntermassen nicht durch. Kurz gesagt: Je neuer die Systeme sind, umsoweniger werden GLIDE-Befehlssätze noch unterstützt und umsomehr müssen Grafikkarte und hauptsächlich die CPU "umrechnen" und das erzeugt wesentlich (!) mehr Hitze.

Der erste Schritt wäre den/die häufigsten Fehler auszuschliessen: Ein verdreckter CPU-Kühler und eine mit Staub vollgesaugte Grafikkartenlüftung.

Den Automatischen Reboot kannst Du verhindern, wenn es kein Überhitzungs-, sondern ein Software-/Hardware-/Treiberproblem ist... (Systemsteuerung -> System -> Erweitert -> hier der Unterpunkt: "Starten und Wiederherstellen" -> Einstellungen -> Haken raus bei "Automatisch Neustart durchführen" -> O.K., etc.pp. und PC neustarten)... was Dir dann "nur noch" einen Bluescreen bringt, mit der Fehlermeldung. Da musst Du dann, nachdem Du die Meldung für uns abgeschrieben hast (da kommt es auf exaktes Abschreiben an !) den Reboot per Reset-Taste durchführen.

Weiterhin kannst Du natürlich auch mal gucken ob unter "Verwaltung" -> "Ereignisanzeige" ungewöhnliche Meldungen auftauchen (Ausrufezeichen oder rotes Feld mit weißem Kreuz). Dabei auf die Zeit achten... die Meldung sollte zum Zeitpunkt des Absturzes "eingetragen" sein.
 
Zurück
Oben