• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

D2 4x starten!?

ILIAS

Mitglied
Registriert
31 März 2009
Beiträge
189
Hi, suFu genutzt, aber tw. doch schon ältere posts bzw. einfach nix passendes gefunden.


is es mir irgendwie möglich d2 von einem benutzerkonto 4x zu starten?

sandboxie hab ich schon drauf, aber da kann man ja nur 1x öffnen

lg
 
Geht doch mit Sandboxie.
Musst nur mehrere Sandboxies erstellen und dann jeder einzelnen eine D2 Instanz zuweisen.

Gruss Silencer23
 
Unter Windows kannst du Sandboxie kaufen um beliebig viele sandboxen zu erstellen.
Ich rate allerdings von Sandboxie ab, da das Programm eine dll in den d2 prozess injiziert.
Eine andere Möglichkeit wären dann noch Virtual Maschines, z.B. VirtualBox oder vmware, die brauchen aber einiges an Rechenleistung.
Ich hab schon von Leuten gehört, die sich einfach Ubuntu in einer VM installiert haben um dort mit wine mehrfach zu starten.
Die beste Lösung wäre aber wohl eine Linux Distribution richtig zu installieren um dann mit wine mehrfach zu starten.
 
oh sry wusste ich net, mir wurde gesagt man kann, wenn sandboxie net gekauft, nur 1x d2 dadurch starten.

Mehrere Sandboxies erstellen...das geht wie..? ; )

sry bin da net so bewandert


edit: gibts dazu irgendwwelche guides? ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Du musst dir eine Lizenz kaufen.
Kostet 26€.

edit: hast du mal in die stickies geschaut? :P
 
klaro, mehrmals sogar!!

aber wie gesagt nix passendes gefunden um d2 4x zu starten.

bzw keinen guide über linux distridingsbumsdings

glaub kauf mir einfach die lizenz, is wohl am unkompliziertesten. schon für ganz andre sachen geld ausgegben -.-
 
Huhu

Ich rate allerdings von Sandboxie ab, da das Programm eine dll in den d2 prozess injiziert.

also im Ordner selbst wird nichts verändert oder hinzugefügt.

Ich glaub dir das aber schon gerne mit der DLL und das es für Blizz kein Problem ist dies zu entdecken aber das wird bei einer VM der selbe Fall sein.

Im Grunde ist es ja dann egal was man nutzt oder?

Mfg adsche :hy:
 
joa, dies würd mich auch interessieren...
 
Wie sicher ist denn diese Aussage?

lg

Als Quelle hab ich http://www.sandboxie.com gefunden.

Im Grunde verstehe ich das so, dass Sanboxie mit genau dieser Methode Arbeitet, was auch die wenigen Ressourcen erklären würde.

Eine Virtuelle Umgebung hingegen funktioniert ganz anders.
Siehe http://www.wikipedia.de und ist meinem Kenntnisstand nach nicht von einem zweiten PC zu unterscheiden für solche Fälle, eine injection jedoch schon.

Allerdings bin ich bei der Recherche über Google auch auf diesen Post gestoßen: http://diablo.incgamers.com


Ich hoffe ich konnte damit ein bisschen weiterhelfen ;)

MfG
 
Wie sicher ist denn diese Aussage?

lg

Sehr sicher.
Sandboxie injiziert eine Datei namens SbieDll.dll in jeden Prozess, der "gesdandboxed" wird.
So eine dll lässt sich natürlich sehr leicht erkennen, ob Warden das kann weiß ich nicht, es ist auf jeden Fall recht einfach möglich.
 
Huhu...

Diese Dll ist aber auch wenn Sandbox läuft nicht im Dia Ordner vorhanden, sprich das System an sich fällt unter selbe rubrik wie VM oder Mehrere Benutzerkonten.

Es ist ja recht einfach abzufragen ob mehrere Dias auf einem Rechner oder auf mehreren Pcs läuft.

Im Grunde müssten sie dann nicht nur für Sandbox bannen (wenns dann mal so kommt) sondern auch für VM oder Benutzerkontenvariante (vom prinzip her ja alles das gleiche)

von einer Version abraten ist wie z.b. "saug lieber mit Torrent" ist sicherer :D

Mfg adsche :hy:
 
Huhu...

Diese Dll ist aber auch wenn Sandbox läuft nicht im Dia Ordner vorhanden, sprich das System an sich fällt unter selbe rubrik wie VM oder Mehrere Benutzerkonten.

:) Du scheinst das Prinzip nicht verstanden zu haben. Die Dll wird ja in einen anderen Prozess injiziert und nicht in den Diablo Ordner kopiert.
So funktioniert DLL Injection

Und wenn du den VMware Link besucht hättest, würdest du auch wissen, dass eine virtuelle Umgebung sich sehr wohl von deinen anderen genannten Möglicheiten unterscheidet.

Meiner Meinung nach ist, wie oben bereits genannt eine Sandbox sehr leicht zu erkennen wohingegen eine virtuelle Umgebung nicht von Außen von einem zweiten PC zu unterscheiden ist.

Offiziell unterstützt wird aber nichts davon. Zu sehen in den Blizzard Posts in meinem vorherigen Beitrag.

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
:) Du scheinst das Prinzip nicht verstanden zu haben. Die Dll wird ja in einen anderen Prozess injiziert und nicht in den Diablo Ordner kopiert.
So funktioniert DLL Injection

@ Zigi

Nein du hast mich falsch verstanden, das die DLL nicht im Dia Ordner zu sehen ist soll nur im bezug sein auf die veränderte DLL im Dia ordner auf die hin gebannt wurde.

Und wenn du den VMware Link besucht hättest, würdest du auch wissen, dass eine virtuelle Umgebung sich sehr wohl von deinen anderen genannten Möglicheiten unterscheidet.

Meiner Meinung nach ist, wie oben bereits genannt eine Sandbox sehr leicht zu erkennen wohingegen eine virtuelle Umgebung nicht von Außen von einem zweiten PC zu unterscheiden ist.

Falsch, VM ware ist genauso erkennbar wie Sandbox (auch mehrere Benutzerkonten sind erkennbar).

Das VM anders Funktioniert musst du eig nicht erwähnen, eine DLL ist trotzdem nicht im Diaordner sichtbar, und alle anderen Methoden (VM Benutzerkonten) genauso erkennbar.

Mfg adsche

Edit: Ich versuchs nochmal zu erklären mit dem Beispiel, es gibt immer mehr Malware die ein AntiVM patch inne haben, sprich es wir erkannt ob du eine VM drauf hast und der "Virus" verhält sich "normal", erst auf dem richtigen System entsteht Schaden.

Für Blizz ist es sicherlich gleich viel/wenig Arbeit die DLL von Sandbox zu suchen oder VM zu erkennen, vieleicht losen sie ja vorher aus für was sie Bannen :D.
 
Zuletzt bearbeitet:
Falsch, VM ware ist genauso erkennbar wie Sandbox (auch mehrere Benutzerkonten sind erkennbar).

Ich würde dir zu gerne glauben, hast du denn eine Quelle dafür ?

Ich habe mich eben noch ein bisschen mehr damit beschäftigt und die einzige Methode die ich gefunden habe ist backdoor interfacing , z.B: Hier

Das ist kein Weg den Blizzard legal benutzen kann. Und noch dazu kann ich mit einer Firewall den benutzten Port kontrollieren und so das ganze verhindern.

Sollte ich dennoch auf dem Holzweg sein dann hätte ich gerne eine Quelle bei der ich das nachlesen kann.
(aber vielen Dank für deine Geduld mit mir ;) andere hätten wohl schon aufgegeben mich zu belehren)

MfG
 
Könntet ihr das bitte per PM unter euch klären?
Das ist nämlich nix mehr, was hier in den Thread gehört :).

Gruss Silencer23
 
Zurück
Oben