Arghm4n0
Diablo-Veteran
- Registriert
- 19 November 2004
- Beiträge
- 1.487
Hey,
mir ist letztens meins Windows kaputt gegangen. Hab dann nen Kumpel, der eigentlich Ahnung von PCs hat, gefragt, wie ich den Fehler beheben könnte. Unter anderem meinte er dann, ich möge mal die Motherboard / BIOS Batterie rausnehmen und dann wieder einsetzen, nach nem PC-Start. Gesagt, getan, hat nur nichts geholfen und nun bekomm ich beim Booten den Fehler "CMOS Settings Wrong", ansonsten bootet er aber ganz normal. Einzig das piepsen, wenn die Meldung angezeigt wird, stört.
Meine Frage wäre, was zum Henker die CMOS Settings sind und wie ich diese wiederherstelle? Hab mal nen bischen gegoogelt aber find nur Leute die das Problem wegen irgendnem kaputten Teil oder ner kaputten Batterie haben und nicht mehr booten können.
mir ist letztens meins Windows kaputt gegangen. Hab dann nen Kumpel, der eigentlich Ahnung von PCs hat, gefragt, wie ich den Fehler beheben könnte. Unter anderem meinte er dann, ich möge mal die Motherboard / BIOS Batterie rausnehmen und dann wieder einsetzen, nach nem PC-Start. Gesagt, getan, hat nur nichts geholfen und nun bekomm ich beim Booten den Fehler "CMOS Settings Wrong", ansonsten bootet er aber ganz normal. Einzig das piepsen, wenn die Meldung angezeigt wird, stört.
Meine Frage wäre, was zum Henker die CMOS Settings sind und wie ich diese wiederherstelle? Hab mal nen bischen gegoogelt aber find nur Leute die das Problem wegen irgendnem kaputten Teil oder ner kaputten Batterie haben und nicht mehr booten können.