- Registriert
- 12 August 2011
- Beiträge
- 1.813
Ein Mönch für jede Jahreszeit - 4 Charskizzen
Ivgorod ist ein hartes Land, welches auch unter extremen Wetterbedingungen leidet. Es ist berüchtigt für seine kalten Winter oder extrem heißen Sommer. Einige Mönche von Ivgorod haben Ivgorods unterschiedliche Jahreszeiten in ihren Kampfstil einfließen lassen...
Im Folgenden werden 4 kleine Charskizzen vorgestellt, die jeweils darauf beruhen, sich möglichst auf eine Schadensart zu spezialisieren.
Die Builds haben nicht den Anspruch, das Non-Plus Ultra zu sein, die das Optimum herauskitzeln.
Die Idee ist vielmehr, anhand der verwendeten Skills einige wichtige Änderungen für den Mönch zu beschreiben, die mit Patch 2.0.1 Einzug in das Spiel gehalten haben sowie Anregungen zum Testen zu geben, bis Reaper of Souls erscheint.
Achtung: Der letzte Update des Guides stammt aus Patch 2.0.3. Mit Patch 2.0.5 wurden die Elemente diverser Skill-Runen verändert, so dass die hier gelisteten Builds nicht mehr so gut zu dem jeweiligen Element passen. Der unten verlinkte Thread, der sämtliche Elemente aller Runen auflistet, wird weiterhin aktualisiert.
Der Guide diente hauptsächlich zum schmackhaft Machen von Elementarbuilds zu Release von RoS.
Frühling - physischer Build
Mit der Schneeschmelze im Frühjahr, kommt der harte und steinige Boden Ivgorods wieder zum Vorschein. Noch härter sind jedoch die Schläge der Mönche, die ihren Kampfstil dem Frühling gewidmet haben...
Physischer Monk Build
Zunächst sei eine wichtige Mechanik erläutert: Auch wenn einige Skills als "physisch" deklariert sind, so können sie durch Elementarschaden auf der Waffe in Elementarskills umgewandelt werden, die wiederum von Boni auf die jeweiligen Elementarskillart profitieren. Ob Bonus auf physische Skills dann auch noch voll wirkt, ist derzeit noch nicht ausgetestet. Um sicherzugehen, dass man auch wirklich physischen Schaden austeilt, sollte man daher eine Blackweapon benutzen.
Update: Die Mechanik des Umwandelns in einen Elementskill war offensichtlich nicht gewollt und wurde daher mit Patch 2.0.3 behoben. Somit kann ein physischer Monkbuild sicher sein, dass er auch von Items mit Bonus auf physische Fertigkeiten profitiert.
http://planetdiablo.eu/wp-content/themes/PlanetDiablo/calculators/skills/images/skills/active/monk_explodingpalm.png
Der Build setzt auf Explodierende Hand, sowohl als Schadensquelle als auch als Geisteskraftlieferant bei der Explosion. Um Gegner zur Explosion zu bringen, hilft Säule der Uralten, die Rune, die Woge des Lichts in einen physischen Skill umwandelt. Soweit möglich sollte vor Anwendung der Säule der Schadensbuff von Lichtblitz aktiviert werden.
http://planetdiablo.eu/wp-content/themes/PlanetDiablo/calculators/skills/images/skills/active/monk_wayofthehundredfists.png
Als Generator wurde hier Weg der Hundert Fäuste gewählt, der nun einen sehr guten Procc besitzt für Effekte wie das extrem wichtig gewordene Life on Hit. Den besten Procc liefert zwar die Rune Fäuste des Zorns, doch die machen z.T. Heiligschaden, weshalb für diesen Build das "klassische" gleißende Fäuste gewählt wurde.
Zusammen mit dem deutlich stärker gewordenen Mantra der Übertretung, bei dem ebenfalls die Rune für höhere Angriffsgeschwindigkeit gewählt ist, bekommt dieser Build eine sehr hohe Angriffsgeschwindigkeit, die es ihm erlaubt, schnell genug Geisteskraft für Explodierende Hand und die Säule der Uralten zu generieren, auch wenn mal kein Gegner explodiert.
Sollte mal doch keine Geisteskraft da sein, kann man noch zusätzlich mit Dashing Strike hohen Schaden an einzelne Gegner bringen.
Sommer - Feuer Build
Im Sommer kommen oft heiße Fallwinde aus den östlich gelegenen Trockensteppen über die Berge und fegen mit sengender Hitze über Ivgorod hinweg. Feuermönche haben dies verinnerlicht und verwandeln jedes Schlachtfeld in ein brennendes Inferno...
Feuer Monk Build
Hier wurden keine Kompromisse gemacht und wirklich jeder Skill macht Feuerschaden. Eher aus nostalgischen Gründen und damit alle 4 Mantren vorkommen, wurde das Auweichmantra mit Rückstoß gewählt. In der Praxis sollte ein anderes Mantra nach Wahl verwendet werden.
http://planetdiablo.eu/wp-content/themes/PlanetDiablo/calculators/skills/images/skills/active/monk_lashingtailkick.png
Auch dieser Build setzt auf Explodierende Hand und verwendet Fegender Tritt als Schadenstreiber, um eine Explosion zu erzeugen. Der Tritt hat keinen Rückstoß mehr und ist seitdem in der Beliebtheit sprungartig angestiegen.
http://planetdiablo.eu/wp-content/themes/PlanetDiablo/calculators/skills/images/skills/active/monk_mystically.png
Als weiteres wichtiges Element kommt der mystische Verbündete hier vor, der komplett anders funktioniert als früher und nun eine wertvolle Ergänzung für jeden Mönch darstellt: Der mystische Verbündete ist permanent anwesend, kämpft mit seiner passiven Fertigkeit an unserer Seite und muss nicht extra gecastet werden. Alle 30 Sekunden kann gezielt die aktive Fertigkeit der gewählten Rune ausgelöst werden. Im Falle des Feuerverbündeten ist dies eine massive Explosion, die noch mal einiges an Schaden raus haut.
http://planetdiablo.eu/wp-content/themes/PlanetDiablo/calculators/skills/images/skills/passive/monk_passive_pacifism.png
Bei den passiven Skills nutze ich hier mal die Gelegenheit und verweise auf das sehr interessante neue Passiv Provokation, was einen schicken Schadensbonus gibt, wann immer wir es mit Gegnern zu tun haben, die gerne Crowd Control Effekte anwenden.
So wie er hier steht, könnte dieser Build in Ressourcenengpässe kommen. Ich habe ihn noch nicht selber ausprobiert.
Herbst - Blitz Build
Im Herbst drehen sich die Winde und aus den Schattenlanden im Westen werden schwarze Wolken nach Ivgorod getragen, die sich in den Bergen in wahren Blitzschlachten entladen. Gegner verfallen in Panik, wenn sie in die merkwürdig funkelnden Augen eines Blitzmönchs blicken...
Blitz Monk Build
Der Build ist stark an den in Patch 1.0.8 vorgestellten Vortex Cutter angelehnt und transferiert ihn sozusagen nach 2.0.2.
http://planetdiablo.eu/wp-content/themes/PlanetDiablo/calculators/skills/images/skills/active/monk_cyclonestrike.png
Als Generator wird zwar kein Blitzskill verwendet, doch lässt sich Lähmende Woge durch Blitzschaden auf der Waffe konvertieren und generiert nun mal mit Tosende Woge in großen Gegnermassen die meiste Geisteskraft, die es erlaubt Zyklonschlag quasi zu spammen.
http://planetdiablo.eu/wp-content/themes/PlanetDiablo/calculators/skills/images/skills/passive/monk_passive_chantofresonance.png
Ein weiterer wichtiger Baustein ist hier das neue Chant of Resonance: Mantren müssen nicht mehr gecastet werden, sondern sind immer aktiv. Aktivierung setzt nun lediglich 3s lang den Zusatzbonus in Gang und Chant of Resonance halbiert die Kosten dafür auf läppische 25 Geisteskraft.
Damit lässt sich der Mantrabonus permanent oben halten und da er für alle Runen von Mantra der Überzeugung 20% Schaden bedeutet (auch für Imposanz) ist man frei in der Runenwahl und kann nach Belieben die verschiedenen Runen ausprobieren.
http://planetdiablo.eu/wp-content/themes/PlanetDiablo/calculators/skills/images/skills/active/monk_innersanctuary.png
Ein weiterer sehr cooler Skill hat Einzug in diesen Build gefunden, nämlich das komplett überarbeitete und nun sehr brauchbare Heilige Einkehr: 6 Sekunden 55% Schadensreduzierung sind ja mal ein Wort. Zusätzlich bietet die Rune Verbotener Palast ganze 30% extra Schaden an allen Gegnern, die sich im Bannkreis befinden. Da wir mit Zyklonschlag dafür sorgen, dass kein Gegner aus dem Kreis raus kommt, kann der Skill seine volle Wirkung entfalten.
Der Build funktioniert sehr gut und ist vielleicht noch mit leichten Modifikationen ein Anwärter für den Nachfolger des alten Cookie Cutter.
Winter - Eis Build
Ivgorods Winter sind fast so legendär wie seine Mönche. Jegliche Winde, die aus Xiansai oder den Schattenlanden den Weg nach Ivgorod finden, werden durch die Gletscher des Gebirges in Schneestürme verwandelt, die alles unter sich begraben. Eismönche verwandeln ihre Gegner in nahezu bewegungs- und somit wehrlose Eiszapfen...
Eis Monk Build
Der hier gewählte Build ist im Prinzip lediglich eine Übertragung des Blitzbuilds auf das Element Eis. Ein paar Umbauten wurden hier vorgenommen:
Da die Gegner dauertiefgekühlt sein werden, wird hier auf Spammen von Zyklonschlag verzichtet, dafür wurde als Generator wieder Weg der Hundert Fäuste ins Gepäck genommen, diesmal mit Kälterune.
Auch Zyklonschlag und Reißender Wind haben Kälterunen, die zum Einsatz kommen.
http://planetdiablo.eu/wp-content/themes/PlanetDiablo/calculators/skills/images/skills/active/monk_mantraofhealing.png
Das Mantra ist diesmal das Mantra der Heilung, welches deutlich gestärkt wurde: Zum einen hat nun der Aktivierungsbonus einen wirklichen Nutzen, zum anderen profitiert das Mantra von Eigenschaften auf der Ausrüstung wie Heilkugelbonus und Lifereg und lässt sich so deutlich verstärken. Solange man noch nicht über ausreichend Life on Hit verfügt, bietet die Rune Segen der Erleuchtung eine ideale Übergangslösung.
http://planetdiablo.eu/wp-content/themes/PlanetDiablo/calculators/skills/images/skills/active/monk_dashingstrike.png
Er kam in drei Builds vor, daher noch ein kurzes Wort zum neuen Dashing Strike:
Da man den Skill nun gezielt auf eine beliebige Stelle auf dem Bildschirm richten kann, ist er als Reiseskill enorm im Wert gestiegen und auch der Schaden wurde dadurch deutlich verstärkt, dass der Skill nun alles trifft, was im Weg des Mönchs ist.
Das System mit den Aufladungen ist zwar zunächst etwas gewöhnungsbedürftig, aber schnell erlernbar und dafür kostet der Skill keine Geisteskraft.
Kurzes Schlusswort
Natürlich gibt es noch viele weitere Skills und Runen, die Physische-, Feuer-, Blitz- und Eiseffekte bieten. Es konnten hier gar nicht alle aufgelistet werden.
Auch Heilig-Builds sind für den Mönch nun sehr gut möglich.
Eine Übersicht über sämtliche Elementarskillrunen habe ich hier zusammengestellt:
http://planetdiablo.eu/forum/refugi...e-der-verschiedenen-skills-und-runen-1778620/
Mittlerweile habe ich alle Builds schon angetestet, mit teilweise nur leichten Änderungen, und sie sind allesamt spielbar.
Sollten euch also ein paar sehr gute Items mit dem auf den ersten Blick jedoch falschen Element vor die Füße fallen, dann würde es mich freuen, wenn der eine oder andere sich an diesen Thread erinnert und den einen oder anderen Elementarbuild ausprobiert.
Ivgorod ist ein hartes Land, welches auch unter extremen Wetterbedingungen leidet. Es ist berüchtigt für seine kalten Winter oder extrem heißen Sommer. Einige Mönche von Ivgorod haben Ivgorods unterschiedliche Jahreszeiten in ihren Kampfstil einfließen lassen...
Im Folgenden werden 4 kleine Charskizzen vorgestellt, die jeweils darauf beruhen, sich möglichst auf eine Schadensart zu spezialisieren.
Die Builds haben nicht den Anspruch, das Non-Plus Ultra zu sein, die das Optimum herauskitzeln.
Die Idee ist vielmehr, anhand der verwendeten Skills einige wichtige Änderungen für den Mönch zu beschreiben, die mit Patch 2.0.1 Einzug in das Spiel gehalten haben sowie Anregungen zum Testen zu geben, bis Reaper of Souls erscheint.
Achtung: Der letzte Update des Guides stammt aus Patch 2.0.3. Mit Patch 2.0.5 wurden die Elemente diverser Skill-Runen verändert, so dass die hier gelisteten Builds nicht mehr so gut zu dem jeweiligen Element passen. Der unten verlinkte Thread, der sämtliche Elemente aller Runen auflistet, wird weiterhin aktualisiert.
Der Guide diente hauptsächlich zum schmackhaft Machen von Elementarbuilds zu Release von RoS.
Frühling - physischer Build
Mit der Schneeschmelze im Frühjahr, kommt der harte und steinige Boden Ivgorods wieder zum Vorschein. Noch härter sind jedoch die Schläge der Mönche, die ihren Kampfstil dem Frühling gewidmet haben...
Physischer Monk Build

Zunächst sei eine wichtige Mechanik erläutert: Auch wenn einige Skills als "physisch" deklariert sind, so können sie durch Elementarschaden auf der Waffe in Elementarskills umgewandelt werden, die wiederum von Boni auf die jeweiligen Elementarskillart profitieren. Ob Bonus auf physische Skills dann auch noch voll wirkt, ist derzeit noch nicht ausgetestet. Um sicherzugehen, dass man auch wirklich physischen Schaden austeilt, sollte man daher eine Blackweapon benutzen.
Update: Die Mechanik des Umwandelns in einen Elementskill war offensichtlich nicht gewollt und wurde daher mit Patch 2.0.3 behoben. Somit kann ein physischer Monkbuild sicher sein, dass er auch von Items mit Bonus auf physische Fertigkeiten profitiert.
http://planetdiablo.eu/wp-content/themes/PlanetDiablo/calculators/skills/images/skills/active/monk_explodingpalm.png
Der Build setzt auf Explodierende Hand, sowohl als Schadensquelle als auch als Geisteskraftlieferant bei der Explosion. Um Gegner zur Explosion zu bringen, hilft Säule der Uralten, die Rune, die Woge des Lichts in einen physischen Skill umwandelt. Soweit möglich sollte vor Anwendung der Säule der Schadensbuff von Lichtblitz aktiviert werden.
http://planetdiablo.eu/wp-content/themes/PlanetDiablo/calculators/skills/images/skills/active/monk_wayofthehundredfists.png
Als Generator wurde hier Weg der Hundert Fäuste gewählt, der nun einen sehr guten Procc besitzt für Effekte wie das extrem wichtig gewordene Life on Hit. Den besten Procc liefert zwar die Rune Fäuste des Zorns, doch die machen z.T. Heiligschaden, weshalb für diesen Build das "klassische" gleißende Fäuste gewählt wurde.
Zusammen mit dem deutlich stärker gewordenen Mantra der Übertretung, bei dem ebenfalls die Rune für höhere Angriffsgeschwindigkeit gewählt ist, bekommt dieser Build eine sehr hohe Angriffsgeschwindigkeit, die es ihm erlaubt, schnell genug Geisteskraft für Explodierende Hand und die Säule der Uralten zu generieren, auch wenn mal kein Gegner explodiert.
Sollte mal doch keine Geisteskraft da sein, kann man noch zusätzlich mit Dashing Strike hohen Schaden an einzelne Gegner bringen.
Sommer - Feuer Build
Im Sommer kommen oft heiße Fallwinde aus den östlich gelegenen Trockensteppen über die Berge und fegen mit sengender Hitze über Ivgorod hinweg. Feuermönche haben dies verinnerlicht und verwandeln jedes Schlachtfeld in ein brennendes Inferno...
Feuer Monk Build

Hier wurden keine Kompromisse gemacht und wirklich jeder Skill macht Feuerschaden. Eher aus nostalgischen Gründen und damit alle 4 Mantren vorkommen, wurde das Auweichmantra mit Rückstoß gewählt. In der Praxis sollte ein anderes Mantra nach Wahl verwendet werden.
http://planetdiablo.eu/wp-content/themes/PlanetDiablo/calculators/skills/images/skills/active/monk_lashingtailkick.png
Auch dieser Build setzt auf Explodierende Hand und verwendet Fegender Tritt als Schadenstreiber, um eine Explosion zu erzeugen. Der Tritt hat keinen Rückstoß mehr und ist seitdem in der Beliebtheit sprungartig angestiegen.
http://planetdiablo.eu/wp-content/themes/PlanetDiablo/calculators/skills/images/skills/active/monk_mystically.png
Als weiteres wichtiges Element kommt der mystische Verbündete hier vor, der komplett anders funktioniert als früher und nun eine wertvolle Ergänzung für jeden Mönch darstellt: Der mystische Verbündete ist permanent anwesend, kämpft mit seiner passiven Fertigkeit an unserer Seite und muss nicht extra gecastet werden. Alle 30 Sekunden kann gezielt die aktive Fertigkeit der gewählten Rune ausgelöst werden. Im Falle des Feuerverbündeten ist dies eine massive Explosion, die noch mal einiges an Schaden raus haut.
http://planetdiablo.eu/wp-content/themes/PlanetDiablo/calculators/skills/images/skills/passive/monk_passive_pacifism.png
Bei den passiven Skills nutze ich hier mal die Gelegenheit und verweise auf das sehr interessante neue Passiv Provokation, was einen schicken Schadensbonus gibt, wann immer wir es mit Gegnern zu tun haben, die gerne Crowd Control Effekte anwenden.
So wie er hier steht, könnte dieser Build in Ressourcenengpässe kommen. Ich habe ihn noch nicht selber ausprobiert.
Herbst - Blitz Build
Im Herbst drehen sich die Winde und aus den Schattenlanden im Westen werden schwarze Wolken nach Ivgorod getragen, die sich in den Bergen in wahren Blitzschlachten entladen. Gegner verfallen in Panik, wenn sie in die merkwürdig funkelnden Augen eines Blitzmönchs blicken...
Blitz Monk Build

Der Build ist stark an den in Patch 1.0.8 vorgestellten Vortex Cutter angelehnt und transferiert ihn sozusagen nach 2.0.2.
http://planetdiablo.eu/wp-content/themes/PlanetDiablo/calculators/skills/images/skills/active/monk_cyclonestrike.png
Als Generator wird zwar kein Blitzskill verwendet, doch lässt sich Lähmende Woge durch Blitzschaden auf der Waffe konvertieren und generiert nun mal mit Tosende Woge in großen Gegnermassen die meiste Geisteskraft, die es erlaubt Zyklonschlag quasi zu spammen.
http://planetdiablo.eu/wp-content/themes/PlanetDiablo/calculators/skills/images/skills/passive/monk_passive_chantofresonance.png
Ein weiterer wichtiger Baustein ist hier das neue Chant of Resonance: Mantren müssen nicht mehr gecastet werden, sondern sind immer aktiv. Aktivierung setzt nun lediglich 3s lang den Zusatzbonus in Gang und Chant of Resonance halbiert die Kosten dafür auf läppische 25 Geisteskraft.
Damit lässt sich der Mantrabonus permanent oben halten und da er für alle Runen von Mantra der Überzeugung 20% Schaden bedeutet (auch für Imposanz) ist man frei in der Runenwahl und kann nach Belieben die verschiedenen Runen ausprobieren.
http://planetdiablo.eu/wp-content/themes/PlanetDiablo/calculators/skills/images/skills/active/monk_innersanctuary.png
Ein weiterer sehr cooler Skill hat Einzug in diesen Build gefunden, nämlich das komplett überarbeitete und nun sehr brauchbare Heilige Einkehr: 6 Sekunden 55% Schadensreduzierung sind ja mal ein Wort. Zusätzlich bietet die Rune Verbotener Palast ganze 30% extra Schaden an allen Gegnern, die sich im Bannkreis befinden. Da wir mit Zyklonschlag dafür sorgen, dass kein Gegner aus dem Kreis raus kommt, kann der Skill seine volle Wirkung entfalten.
Der Build funktioniert sehr gut und ist vielleicht noch mit leichten Modifikationen ein Anwärter für den Nachfolger des alten Cookie Cutter.
Winter - Eis Build
Ivgorods Winter sind fast so legendär wie seine Mönche. Jegliche Winde, die aus Xiansai oder den Schattenlanden den Weg nach Ivgorod finden, werden durch die Gletscher des Gebirges in Schneestürme verwandelt, die alles unter sich begraben. Eismönche verwandeln ihre Gegner in nahezu bewegungs- und somit wehrlose Eiszapfen...
Eis Monk Build

Der hier gewählte Build ist im Prinzip lediglich eine Übertragung des Blitzbuilds auf das Element Eis. Ein paar Umbauten wurden hier vorgenommen:
Da die Gegner dauertiefgekühlt sein werden, wird hier auf Spammen von Zyklonschlag verzichtet, dafür wurde als Generator wieder Weg der Hundert Fäuste ins Gepäck genommen, diesmal mit Kälterune.
Auch Zyklonschlag und Reißender Wind haben Kälterunen, die zum Einsatz kommen.
http://planetdiablo.eu/wp-content/themes/PlanetDiablo/calculators/skills/images/skills/active/monk_mantraofhealing.png
Das Mantra ist diesmal das Mantra der Heilung, welches deutlich gestärkt wurde: Zum einen hat nun der Aktivierungsbonus einen wirklichen Nutzen, zum anderen profitiert das Mantra von Eigenschaften auf der Ausrüstung wie Heilkugelbonus und Lifereg und lässt sich so deutlich verstärken. Solange man noch nicht über ausreichend Life on Hit verfügt, bietet die Rune Segen der Erleuchtung eine ideale Übergangslösung.
http://planetdiablo.eu/wp-content/themes/PlanetDiablo/calculators/skills/images/skills/active/monk_dashingstrike.png
Er kam in drei Builds vor, daher noch ein kurzes Wort zum neuen Dashing Strike:
Da man den Skill nun gezielt auf eine beliebige Stelle auf dem Bildschirm richten kann, ist er als Reiseskill enorm im Wert gestiegen und auch der Schaden wurde dadurch deutlich verstärkt, dass der Skill nun alles trifft, was im Weg des Mönchs ist.
Das System mit den Aufladungen ist zwar zunächst etwas gewöhnungsbedürftig, aber schnell erlernbar und dafür kostet der Skill keine Geisteskraft.
Kurzes Schlusswort
Natürlich gibt es noch viele weitere Skills und Runen, die Physische-, Feuer-, Blitz- und Eiseffekte bieten. Es konnten hier gar nicht alle aufgelistet werden.
Auch Heilig-Builds sind für den Mönch nun sehr gut möglich.
Eine Übersicht über sämtliche Elementarskillrunen habe ich hier zusammengestellt:
http://planetdiablo.eu/forum/refugi...e-der-verschiedenen-skills-und-runen-1778620/
Mittlerweile habe ich alle Builds schon angetestet, mit teilweise nur leichten Änderungen, und sie sind allesamt spielbar.
Sollten euch also ein paar sehr gute Items mit dem auf den ersten Blick jedoch falschen Element vor die Füße fallen, dann würde es mich freuen, wenn der eine oder andere sich an diesen Thread erinnert und den einen oder anderen Elementarbuild ausprobiert.
Zuletzt bearbeitet: