• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

cd-keys bei ebay

Bastel84

Mitglied
Registriert
25 Februar 2007
Beiträge
244
Hi,

hab in der Hack-Faq nichts dazu lesen können. Sufu hat auch nicht weiter geholfen.

Wie kommen diese Leute an die CD-Keys? Ist das legal? Der selbe Anbieter bietet auch nen so wie ich das kurz überschaut habe perfekten Doom in einer cryptic Axe oder so(kenn das RW nicht so genau); vorhandene Menge: 100 von 100. Deswegen vermute ich, dass die Cd-Keys auf nicht legalem Weg beschafft worden.
 
mit den cd keys von eGay kommst wahrscheinlich nicht ins bnet(keygenerator) und alles andere sind dupes.
 
-MD- schrieb:
mit den cd keys von eGay kommst wahrscheinlich nicht ins bnet(keygenerator) und alles andere sind dupes.

dass, den seine Items Dupes sind, ist mir auch klar. Dass man mit den Keys nicht ins bnet kommt, halte ich für unwahrscheinlich, sonst würde es für den Anbieter negative Bewertungen hageln. Und es ist auch nicht das erste mal, dass ich so ein Offer sehe.

Auszug aus der Beschreibung:
"Diablo 2 Classic + Diablo 2 Expansion CD-KEY Set

Unused,Unmuted,Unban and Legit!
100% working on All Battle.net Closed Realm(USWest,USEast,Europe,Asia).

I'll replace Cdkey only for bad produce!"
 
Bastel84 schrieb:
Wie kommen diese Leute an die CD-Keys?
entweder über einen keygenerator oder über kleine "helferchen" die neben namen und passwörtern der accounts auch gleich noch den CD-key des benutzers ausspionieren
 
Oder ein Langfinger war am Werk :flame:
Hab mich eben auch da umgeschaut und echt heftig was die Anbieten (botd 415ed und son Kram) aber die meisten Runes wurden wohl auch duped Runes hochgecubed. Traurig...
 
Danke schonmal für die Antworten. Mich interessiert das Ganze auch ein wenig von technischen Seite aus. Ich weiß nicht was ihr unter Keygeneratoren versteht. Hab dazu auch ein wenig gegooglet.

So wie ich das bisher verstanden hab:
Bei der Installation von Diablo 2(oder was auch immer) wird der CD-Key durch eine Hashfunktion(wiki-link ;diese dürfte bekannt sein) gejagt. Der ermittelte Hashwert muss einem bestimmten Muster entsprechen, damit D2 installiert werden kann. Aus dem Hashwert kann ich nicht eindeutig auf den ursprünglichen CD-Key zurückschließen, da mehrere mögliche Cd-Keys(wahrscheinlich ne ganze Menge) diesen Hashwert haben. Man kann aber evtl. wenn man einen solchen Hashwert kennt, nach Kombinationen(gibt ja "nur" 36^16 mögliche Kombinationen) suchen, die ebenfalls diesen Hashwert besitzen. Das erklärt schonmal die Meldungen, dass ein CD-Key nicht für dieses Produkt bestimmt ist, die kommt wenn man einen dieser Keygen-CD-Keys verwenden will.

Wie geht man da nun von Entwicklerseite vor? Ich nehme an dass es mehrere gültige CD-Keys gibt, die den selben Hashwert erzeugen bzw. beim Pressen neuer CD's neue CD-Keys für den Onlinezugang freigeschalten werden.

Wie läuft es bei der Anmeldung auf dem Server? Da wird mein CD-Key ja sicher nicht mit sämtlichen jemals freigeschaltenen Keys verglichen? Ist es denkbar, dass ein Hacker ein Programm schreibt, dass CD-Keys mit gültigem Hash-Wert auf deren zulässigkeit im Bnet überprüft?
 
ich denke mal, dass im bnet auch nur der hashwert verglichen wird und halt alle keys die aktuell online sind in einer datenbank gespeichert werden. so würde ich es zumindest umsetzen wenn ich blizzard wäre

und bezüglich dem schluss vom hash-wert auf den key, da gibts mathematische methoden die die anzahl der möglichkeiten deutlich verringern können. vor allem im bereich kryptographie dürfte man dazu einiges finden.
 
ist auf jedenfall doch aber alles mit einiger rechen/serverleistung verbunden, jetzt weiß ich woher die ganzen lags kommen [/ironie aus]

maaan lass das bettler.näd doch endlich mal weniger laggÖrn -.-
 
Zurück
Oben