• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Breakpoints bei Fists of Thunder - Thunderclap?!

Questenberg

Diablo-Veteran
Registriert
7 Juli 2012
Beiträge
1.014
Hallo zusammen,

Bei
sssdrawr's detailed Diablo 3 DPS & EHP Calculator - Patch 1.0.5
ist mir aufgefallen, dass man sich für Fists of Thunder - Thunderclap Schadens-Breakpoints anzeigen lassen kann (also Schwellenwerte in der Angriffsgeschwindigkeit, ab denen ein Skill abrupt mehr Schaden verursacht).
Bei den Wirbeln eines Barbs kann ich gut verstehen, wie solche Breakpoints zustandekommen (Wirbel ticken abhängig vom Waffenspeed, Wirbel hat eine gewisse Dauer, ab einem gewissen IAS-Breakpoint kann der Wirbel 1x öfter während seiner Existenz ticken, d.h. er macht seinen Schaden 1x öfter).
Jetzt hat Fists of Thunder ja eigentlich (nach meinem Verständnis) nichts mit Schaden über Zeit zu tun....
Ändert sich hier abhängig von der Waffengeschwindigkeit das Spell-IAS?

Persönlcih interessiert mich das v.a. auch deshalb, weil sich meine Nonne gerade 1% IAS unterhalb eines solchen Breakpoints befindet und ich angeblich mit diesem 1% mehr IAS meine Fist of Thunder DPS von 270k auf ~283.6k steigern könnte (was 5% mehr FoT-Schaden und auch wohl ca. 5% mehr Sweeping Wind Zyklon-Schaden entspräche, also etwa 4% mehr Gesamtschaden, die ich dann zu dem Tarif schon ganz gern mitnehmen würde, bzw. ließe sich auch evtl. bis zum nächsten Breakpoint ias abbauen).

Google hat mir bei ein paar ersten Schritten nichts schlaueres geliefert, als die Frage, warum bei d3rawr fot-Breakpoints zu finden sind.... :WD
 
Also ich kann da auch nur spekulieren, könnte mir aber vorstellen, dass es wie in guten alten D2 Zeiten mit der Dauer der Animation zusammenhängt.
Am Anfang wird sich höhere Angriffsgeschwindigkeit mit den heutigen Grafikkarten noch recht stabil umrechnen lassen, aber wenn man schnell genug ist, kommt es irgendwann zu Sprüngen, weil 1 Frame kürzere Animation dann halt mehr als einem Prozentpunkt zusätzliche IAS entspricht.

Man muss ja im Hinterkopf behalten, dass die drei Angriffe einer FoT Serie unterschiedlich schnell sind. Der dritte Schlag ist langsamer als die beiden ersten. Insgesamt kommt laut der Liste von Quaternion halt die 51% schnellere Angriffsgeschwindigkeit von FoT bei raus, aber die ersten beiden Schläge laufen mit jeweils 60% schnellerer Animationszeit.
Die Animation der ersten beiden Schläge ist daher bei hoher Attackspeed halt schon im Zehntelsekundenbereich.
Auf wieviel APS kommst du denn jetzt und was wärs mit dem einen Punkt IAS mehr? Dann könnten wir das ja mal ausrechnen.

Gibt der Calc für Deadly Reach ähnliche Ergebnisse aus? Da sind die ersten zwei Angriffe nämlich fast so schnell wie FoT, nur der dritte Schlag ist dann deutlich langsamer.
 
Auf wieviel APS kommst du denn jetzt und was wärs mit dem einen Punkt IAS mehr?

Mit Sunkeeper (1.2 aps), Butcher's Sickle (1.3 aps) und WKL (1.4 aps) komme ich auf 1.73/1.88/2.2 aps (je nachdem welche Waffe aktiv ist), mit einer Skorn (1.0 aps) sind es 1.3 aps.
(Auf dem Gear sind 26 ias, 3 ias kommen von der Enchantress, 1 ias gibt's anscheinend gratis durch Runden dazu?!) :santa:

Die Breakpoints schauen dabei beispielsweise folgendermaßen aus (Screenshot von sssdrawr's dmg calculator mit der aktuellen Armory):
http://planetdiablo.eu/forum/attachment.php?attachmentid=21645&stc=1&d=1357726115
(zu sehen sind FoT-aps - ias - FoT-dps)


Die Enchantress war vermutlich im Szenario aus dem Eingangspost nicht dabei (die Armory ist schon wieder verändert). Nachdem ich mal davon ausgehe, dass die Infos von sssdrawr schon stimmen werden, sollte man wohl beim cookie-cutten unbedingt darauf achten, ob die Enchantress einen besseren Breakpoint ermöglicht oder evtl. auf der anderen Seite vllt. kaum mehr Schaden bringt.


Im aktuellen Armorystand (einem nicht unbedingt sinnvollen Itemmix) bleiben im dmg-calc beim Hinzufügen des Enchantress-Buffs die dps für FoT und die Zyklone konstant, nur die Wind-dps erhöhen sich um etwa 2.5%. Damit wirkt sich der Offensivbuff der Enchantress in diesem Fall ausschließlich auf ca. 15% des Gesamtschadens aus, was eine Gesamtschadenserhöhung von fantastischen 0.375% bedeutet... :ugly:


Da sag mal noch einer DIII wäre nicht mehr komplex und würde keinen Raum für's Rechnen und Theorycraften lassen....
:WD
 
Sorry, kam noch nicht dazu, mir das mal mit Excel zur Brust zu nehmen.

Nur zum Verständnis: Lese ich die Tabelle so richtig?
Mit dem damaligen Equipment hattest du 2,81295 Angriffe pro Sekunde mit Donnerfäusten, was einem Schaden von 337216 entspricht.
Allerdings hättest du den gleichen Schaden auch, wenn du 4% IAS verlieren würdest.
Der Schaden steigt erst an, wenn du noch mal 3% IAS drauf sattelst.

Falls ich das so richtig versteh, müsste sich in Excel was experimentieren lassen, um zu prüfen, ob meine Theorie mit den Frames stimmen könnte.
Eine Sekunde hatte immer 24 Frames, oder? Weiß zufällig jemand, ob das für moderne Grafikkarten immer noch gilt, oder werden Games heutzutage mit viel schnellerer Bildrate übertragen?
Mit den 24 gerechnet, könnte z.B. die Zeile mit den 3 APS einer Schlagserie von 2 mal 7 und ein mal 10 Frames entsprechen. (kommt aber nicht ganz hin, denn die 7 müssten 5/8 der Animationsdauer eines Standardangriffs sein und die 10 müssten 3/4 sein, was zu unterschiedlichen Dauern für den Standardangriff führen würde :( )

Hoffe, ich komm demnächst mal dazu. Momentan ist es etwas hektisch und mir steht Abends mehr der Sinn, gemütlich ein paar Monster zu vermöbeln, als zu rechnen :D
 
Zurück
Oben