• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Blizzard statt Frostsphäre?

  • Ersteller Ersteller _Sin_
  • Erstellt am Erstellt am

_Sin_

Guest
Hi DiabloII genossen,

ich habe nun angefangen meine erste Zauberin zu spielen, und besonders gefallen hat mir die Beschreibung der Frostsphäre-Feuerwand-Sorc.

Jetzt wollte ich aber statt Frostshäre einfach mal Blizzard skillen. Haltet ihr das irgendwie für sinnvoll?
An für sich halte ich mich komplett an den Charakterguide der Frostsphäre-Feuerwand-Sorc, mit dem Unterschied, dass ich Blizzard skillen wollte.

Würde es auch Sinn machen, als Synergy zum Blizzard noch den Eisstoß hoch zu schieben?
Ich wüsste nämlich gar nicht, wohin mit den ersten paar Skillpoints, solange ich noch kein Blizzard und keine Flammenwand skillen kann...

Den Sinn von Telekinese hab ich noch nicht verstanden, ebenso wenig wie Energieschild.
Ich brauche doch verdammt das Mana, da kann ich es doch nicht als Leben verwenden O.o (Laut Guide soll Telekinese ja sogar nur als Synergy für Energieschild dienen, warum denn das?)
Man sieht, was Zauberinnen betrifft, bin ich blutiger Anfänger und brauche Hilfe^^
 
Bei Blizzard hast du das Problem, dass der erst mit seinen Synergien richtig guten DMG macht. Und bei einer dual SKillung und dazu noch mit Energieschild hast du diese Punkte einfach nciht über. Du wirst damiz zwar immernoch mehr Screendmg machen, als mit Orb (Orb = Frostsphäre), aber Nunmal nciht Flächendeckend. Und bei Orb macht ja jeder Splitter diesen dmg. Würde dir also von Blizzard abraten.

Der Sinn von Energieschild ist, dass du quasi zwei Lebenskugeln hast.
Ein bestimmter Prozentualer Anteil wird dann bei Schaden nciht von deinem Leben, sondern von deinem Mana abgezogen.
Du hast also quasi zwei Lebenskugeln.
Und klar, du brauchst das Mana, aber Mana regeneriert sich, Leben nicht.
und wenn du Tot bist, weil du kein gutes Devensivkonzept hast, wirste dich auch nciht mehr über deine volle Manakugel freuen^^
Wenn du einen Merc mit Insight trägst, regeneriert sich dein Mana noch schneller. Dazu kommt noch der Skill Wärme. Also damit kommt man sehr gut klar, ich kann dir das Energieschild nur wärmstens (haha, Wortspiel, Wärme, haha^^) empfehlen.

Telekinese hat follgenden Sinn: (Zahlen sind ejtzt nut rein aus der Luft gegriffen und zum verdeutlichen da)

Du hast keine Telekinese (TK) geskillt und bekommst 1000 schaden bei 50%igem Energieschild. (ES) Dann bekommste 500 dmg auf Mana und Life.

Wenn du aber Telekinese geskillt hast (20 ist ein Muss) und das gleiche Energieschild hast, bekommst du nur 500 Leben und 200 Mana weg.

Wie gesagt, ich weiß die Zahlen jetzt nicht, auf jeden Fall sollte dir das verdeutlichen, was TK bewirkt! ;)

Hoffe, dass war hilfreich und auch einigermaßen richtig^^
 
also meine erfahrungen zur sorc sind jetzt so alt, wie wow jung ist. :)
ich war damals als erstes feuerwand sorc, bevor das gepatch wurde.
danach meteor mage.
das ding war, das man zu unmobil beim "bomben" ist.
das selbe bei blizzard.
der zauber ist stationär.
klappt super wenn man in einer party spielt und vorne ein barb zb rumwirbelt, eher nicht so zu gebrauchen für soloplay.
mit der sphere rumzuballern ist hingegen super agil und mobil. (hoffe du weisst was ich meine^^).
ich denke durch den sloweffekt der sphere, ist eine spheren und oder spheren/fire sorc am besten solo zu spielen.
 
Ceen schrieb:
der zauber ist stationär.
klappt super wenn man in einer party spielt und vorne ein barb zb rumwirbelt, eher nicht so zu gebrauchen für soloplay.
mit der sphere rumzuballern ist hingegen super agil und mobil. (hoffe du weisst was ich meine^^).
ich denke durch den sloweffekt der sphere, ist eine spheren und oder spheren/fire sorc am besten solo zu spielen.

Hm,
nö. Blizzard geht auch im Soloplay. Entgegen anderslautender Gerüchte macht der Blizzard auch ohne Synergien mächtig rums. Beschrieben all dies: Im Dual-Sorc Guide, hier im Forum vertackert.
Blizzard hat iÜ auch einen "sloweffekt" wie die Sphäre.
mfg
tyr
 
Als skillfreier Spieler mit nicht vorhandener Auge-Hand-Koordination mag ich Orb lieber als Blizz. Einfach wie ein aufgeschrecktes Huhn durch die Gegend rennen und einen Orb nach dem anderen Casten bis die Zahl der Monster auf ein übersichtliches Mass geschrumpft ist. Dann kann man sich in Ruhe um den Rest kümmern. Leider hat Orb nur eine Synergie, so dass man "nur" ca. 45 + Übergangsskills in den Kältebaum investieren kann.

Beeindruckend finde ich wie Blizz bei Baalruns fast Insta-Death bei den Minions hinkriegt.
 
Gut, vielen Dank für die Hilfreichen tipps. Auch was die excellente Erklärung für Telekinese und Energieschild angeht^^

Das will dann aber auch heißen, wenn ich Orbs abfeuern will, wird mein erster Dmg-Skill der Eisblitz, richtig?
Sollte ich den dann so hoch bringen, wie ich noch nicht auf Blizzard und Flammenwand skillen kann, oder soll ich ihn maxen?
Davon stand in dem Guide, den ich bisher gelesen hab gar nichts drin...
 
Wenn du beim Blizzard nur eine Synergie skillen kannst würde ich dir Gletschernadel empfehlen, da du diese auch richtig sinnvoll einsetzen kannst.
Gletsc hernadel friert nicht immune Gegner komplett ein für ein paar Sekunden und dank Splashdamage triffst du mit einem Schuss gleich mehrere Gegner.
Auch wenn das eine recht lange Durststrecke am Anfang gibt ist das eindeutig die beste Synergie für eine Blizzdualsorc.
 
Ok, aber mittlerweile hab ich mich doch wieder für die Orbs entschieden, und würde gern wissen, ob sich der Eisblitz als Synergy lohnt zu maxen, oder auf was ich die ersten paar Punkte sonst setzen sollte.

Mein Ziel ist es wie schon gesagt, eine Frostsphäre-Flammenwand-Sorc zu schaffen.
Nur jetzt trau ich mich die ganze Zeit nicht zu skillen, weil ich nichts falsch machen will. Das beduetet im Moment für mich, dass ich keinen Schaden mehr mache^^'

Well, kann mir jemand sagen, ob sich das lohnt mit dem Eisblitz?
Wenn ja, wie hoch soll er maximal sein?
 
FW hat eh keine Syn, somit bruachste nur FO,FW,FM maxen was 60 skills entspricht.
Geht man von 10 in der CM aus, sinds 70, haste also massig über.
demnach Eisblitz maxen^^

Eisblitz taugt aber nicht zum dmg machen, also wirste damit nicht viel Freude haben :p
Würde versuchen, mich erstmal durchzuprügeln, am bestne mit ner Party, Skillpunkte aufheben.
Dann mit FW anfangen, und ab 30 auf FO wechseln. (auf 30 je 1 in CM und FM skillen)
Eisblitz als letztes maxen.

btw das bsp mit ES stimmt so net.
1000 dmg bei 50% absorb und 0 TK würden
500 leben und 1000 Mana abziehen.
Mana absorb multiplikator fängt bei 2 an, und endet bei 0,75
1000 dmg, 50% absorb und 20 TK wären dann
500 leben udn 375 Mana abziehen.
 
_Sin_ schrieb:
Gut, vielen Dank für die Hilfreichen tipps. Auch was die excellente Erklärung für Telekinese und Energieschild angeht^^

Ist das Ironie?^^ Ich hab mir Müh gegeben, dass leicht und verständlich zu schreiben, ja!^^

Maxen würd ich Eisblitz schon, aber vll nciht am Anfang. Lieber Punkte sparen für Orb und Cold Mastery und später, wenn die Punkte über sind Eisblitz als Synergie maxen.


@D-Fens666: Ich hab ja gesagt, dass die Zahlen nciht stimmen und das nur zum veranschaulichen gedacht war^^
 
@Vegeto: Nein, war definitiv keine Ironie^^ Ich sagte excellent und meinte es auch so^^

Und D-Fens666 Hilfe bin ich jetzt absolut über die Funktion von ES und TK aufgeklärt.


Nochmals danke an alle für die Hilfe^^
 
Also ich mach das mit so ne FO Sorc immer so, das ich erst welche in Eisblitz stecke und mir nen 2H Stab mit +3 Eisstoss kaufe und einen in Eisstoss skille. Später das gleiche mit Gletschernadel auch so nen 2 H Stab mit +3GN. Kommt man locker durch Norm und ist besser als prügeln. Feuer würde ich bei FW erst ab Alp skillen.
 
Zurück
Oben