Gofa
Mitglied
- Registriert
- 9 September 2005
- Beiträge
- 195
Hallo ihr Lieben,
ich habe seit einiger Zeit ein Problem mit meinem Monitor, mit Games, mit meiner GraKa oder mit meinem PC - oder mit allen vier Dingen, das weiß ich leider noch nicht, vielleicht könnt ihr mir weiter helfen.
Folgendes:
Mein PC ist ein kleines 400€-Acer-Teil, ist nun ziemlich genau 1 Jahr alt. Alle Spiele (zB D3) liefen auf dem Rechner flüssig, auch bei hohen Einstellungen, ohne jegliche Probleme.
Im September kaufte ich einen LG-Monitor (IPS235), da mein alter Monitor (Philips, 6 Jahre alt) nach einem "Table Flip"(Glastisch; kippte komplett um) die Farbe rot nicht mehr anzeigen konnte und von nun an als sekundärer Monitor dienen sollte. Ich schloss also beide Monitore an und hab via Windows und nvidia alles eingestellt, beide Monitore funktionierten wie geplant (links alter Monitor, rechts daneben neuer Monitor als "Hauptmonitor"). Von Anfang an (also seit der neue Monitor angeschlossen ist) hatte ich jedoch das Problem, dass ich beim Booten meines Computers eine Fehlermeldung bekam: Dual Package.exe Anwendungsfehler:"Die Anwendung konnte nicht korrekt gestartet werden (0xc000007b). Klicken Sie auf "OK", um die Anwendung zu schließen.".
Soweit so gut, der Anwendungsfehler hat mich "noob" nicht weiter gestört, da ja alles einwandfrei lief. Nach kurzer Zeit kam es aber immer öfter, unabhängig davon, ob ich ein Game spielte oder nicht, zu kurzen Black Screens, d.h. dass sich mein LG-Monitor für 2 Sekunden komplett schwarz färbte (der Philips-Monitor lief weiter) und sich danach wieder fing und ganz normal weiter lief(ca. 1x alle ein bis zwei Stunden). Zu diesen Black Screens kam nun zusätzlich, dass mein Rechner unnormal laut wurde, sobald ich ein Game meiner Wahl startete - früher war er sehr leise, nun ist er bei Spielen so, dass ich ihn den ganzen Flur entlang bis in die Küche höre.
Als wäre das nicht genug kam es immer häufiger zu einer zweiten Sorte "Black Screen", sodass sich nun gelegentlich beim Zocken beide Monitore für einige Sekunden schwarz färbten und in Standby-Modus gingen, der Rechner keinen Mucks mehr machte und dann innerhalb von etwa 20 Sekunden alles wieder neu aufbaute, also beide Monitore wieder angingen, der Explorer neu gebootet hat und sich die Spielgrafik auch wieder fing. Bei diesen Fehlern schmierte auch mein kompletter Sound ab, anders als bei den "kleinen Black Screens" zuvor. Das passiert durchschnittlich alle 2-3 Tage, wenn ich abends mal mehr als ein Stündchen spiele (zB bei WoW, League of Legends, ...).
Noch ein paar Infos zu meinem PC:
Modell: Aspire X3990
Prozessor: Intel(R) Core(TM) i3-2100 CPU @3.10GHz 3.10GHz
RAM: 4,00 GB
Systemtyp: 64 Bit-Betriebssystem
Grafikkarte: NVIDIA GeForce GT 530
Nun meine Frage:
Liegen die "Black Screens" und die erhöhte Lautstärke meines PCs am Monitor, hat dieser eine Art Defekt (das Problem besteht ja erst seit dem neuen Monitor) oder ist es wahrscheinlicher, dass einfach nun meine Grafikkarte den Geist aufgibt und es eh ein Wunder war, dass sie so lange durchhielt? Als mein alter Monitor dank einem "Table Flip" teilweise kaputt ging, fiel auch mein PC auf die Seite - kann es da zu schweren Schäden gekommen sein, sodass sich ein neuer PC mehr lohnt als zB eine neue GraKa oder ein neuer Monitor?
Ich hoffe ihr entschuldigt die Wall of Text, ich möchte nur so viele Informationen wie möglich geben, damit man evtl. auf die Idee kommt, woran es liegen könnte.
Liebe Grüße
Gofa
P.S. Lüfter etc habe ich bereits gereinigt, keine Änderung
. Und Google hat mir nicht weiter geholfen.
ich habe seit einiger Zeit ein Problem mit meinem Monitor, mit Games, mit meiner GraKa oder mit meinem PC - oder mit allen vier Dingen, das weiß ich leider noch nicht, vielleicht könnt ihr mir weiter helfen.
Folgendes:
Mein PC ist ein kleines 400€-Acer-Teil, ist nun ziemlich genau 1 Jahr alt. Alle Spiele (zB D3) liefen auf dem Rechner flüssig, auch bei hohen Einstellungen, ohne jegliche Probleme.
Im September kaufte ich einen LG-Monitor (IPS235), da mein alter Monitor (Philips, 6 Jahre alt) nach einem "Table Flip"(Glastisch; kippte komplett um) die Farbe rot nicht mehr anzeigen konnte und von nun an als sekundärer Monitor dienen sollte. Ich schloss also beide Monitore an und hab via Windows und nvidia alles eingestellt, beide Monitore funktionierten wie geplant (links alter Monitor, rechts daneben neuer Monitor als "Hauptmonitor"). Von Anfang an (also seit der neue Monitor angeschlossen ist) hatte ich jedoch das Problem, dass ich beim Booten meines Computers eine Fehlermeldung bekam: Dual Package.exe Anwendungsfehler:"Die Anwendung konnte nicht korrekt gestartet werden (0xc000007b). Klicken Sie auf "OK", um die Anwendung zu schließen.".
Soweit so gut, der Anwendungsfehler hat mich "noob" nicht weiter gestört, da ja alles einwandfrei lief. Nach kurzer Zeit kam es aber immer öfter, unabhängig davon, ob ich ein Game spielte oder nicht, zu kurzen Black Screens, d.h. dass sich mein LG-Monitor für 2 Sekunden komplett schwarz färbte (der Philips-Monitor lief weiter) und sich danach wieder fing und ganz normal weiter lief(ca. 1x alle ein bis zwei Stunden). Zu diesen Black Screens kam nun zusätzlich, dass mein Rechner unnormal laut wurde, sobald ich ein Game meiner Wahl startete - früher war er sehr leise, nun ist er bei Spielen so, dass ich ihn den ganzen Flur entlang bis in die Küche höre.
Als wäre das nicht genug kam es immer häufiger zu einer zweiten Sorte "Black Screen", sodass sich nun gelegentlich beim Zocken beide Monitore für einige Sekunden schwarz färbten und in Standby-Modus gingen, der Rechner keinen Mucks mehr machte und dann innerhalb von etwa 20 Sekunden alles wieder neu aufbaute, also beide Monitore wieder angingen, der Explorer neu gebootet hat und sich die Spielgrafik auch wieder fing. Bei diesen Fehlern schmierte auch mein kompletter Sound ab, anders als bei den "kleinen Black Screens" zuvor. Das passiert durchschnittlich alle 2-3 Tage, wenn ich abends mal mehr als ein Stündchen spiele (zB bei WoW, League of Legends, ...).
Noch ein paar Infos zu meinem PC:
Modell: Aspire X3990
Prozessor: Intel(R) Core(TM) i3-2100 CPU @3.10GHz 3.10GHz
RAM: 4,00 GB
Systemtyp: 64 Bit-Betriebssystem
Grafikkarte: NVIDIA GeForce GT 530
Nun meine Frage:
Liegen die "Black Screens" und die erhöhte Lautstärke meines PCs am Monitor, hat dieser eine Art Defekt (das Problem besteht ja erst seit dem neuen Monitor) oder ist es wahrscheinlicher, dass einfach nun meine Grafikkarte den Geist aufgibt und es eh ein Wunder war, dass sie so lange durchhielt? Als mein alter Monitor dank einem "Table Flip" teilweise kaputt ging, fiel auch mein PC auf die Seite - kann es da zu schweren Schäden gekommen sein, sodass sich ein neuer PC mehr lohnt als zB eine neue GraKa oder ein neuer Monitor?
Ich hoffe ihr entschuldigt die Wall of Text, ich möchte nur so viele Informationen wie möglich geben, damit man evtl. auf die Idee kommt, woran es liegen könnte.
Liebe Grüße
Gofa
P.S. Lüfter etc habe ich bereits gereinigt, keine Änderung
