• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

BETA Server gehackt - freier Zugang für alle?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Tyraelamigo

Ist öfter hier
Registriert
11 Februar 2007
Beiträge
788
BETA Server "gehackt" - freier Zugang für alle?

Bin gerade auf folgende News gestoßen: klick

Durch das herunterladen einer Datei, das anschließende Erstellen einer Verknüpfung und daraufhin die Änderung einiger Kommandos, soll es möglich sein, einen verfrühten (illegalen) Zugang zur Diablo3 FF Beta zu bekommen.

Zitat: "Users will basically have to download a specific file, create a shortcut and add some more commands to it. Currently, players can only move around the town."

Allerdings kann man bisher nur in der Stadt herumlaufen, der Hack scheint also noch nicht ausgereift. Diverse Videos auf Youtube wurden auch schon geuploadet.

Dies soll keine Anleitung o.Ä. darstellen, es dient ausdrücklich als News!

Es wurde kein Server gehackt, sondern eine Emulation erstellt. Der Beta-Client kommunizert also mit einem lokalen Server auf deinem System. Mehr als in der Stadt rumlaufen kann man eh nicht.
Auf pcgameshardware.de steht es auch, aber total falsch.

Letzlich sind das eben die Anfänge für Emus bzw. Private Server wie bei WoW und Konsorten. Alles halb so wild - es gibt also keinen freien Zugang zur F&F-Beta für alle.
Danke für den Hinweis.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es wurde kein Server gehackt, sondern eine Emulation erstellt. Der Beta-Client kommunizert also mit einem lokalen Server auf deinem System. Mehr als in der Stadt rumlaufen kann man eh nicht.
Auf pcgameshardware.de steht es auch, aber total falsch.

Letzlich sind das eben die Anfänge für Emus bzw. Private Server wie bei WoW und Konsorten. Alles halb so wild - es gibt also keinen freien Zugang zur F&F-Beta für alle.
 
Es wurde kein Server gehackt, sondern eine Emulation erstellt.

this!

Die Spinner sind schon seit der Erscheinen der F+F-Beta dabei, den Client auseinanderzunehmen. Da aber kein Zugang zum "richtigen" Blizzard-Server besteht eh nur Spielerei.
 
Dann änder ich mal die Überschrift, voreiliges Posten. Wenn ihr wollt könnt ihr noch zusätzliche Quellen posten.

€:Anscheinend kann man die Files schon nicht mehr herunterladen.
 
Puh ein Glück. Hatte schon die Befürchtung, dass tausende von ungeduldigen Kiddies nun die Server überfluten und so die Beta kaputt machen. :D
 
Einerseits erschütternt zu sehen, wie schnell sie es geschafft haben einen Teil der Beta-Server Daten zu emulieren und so Zutritt zur Stadt, Questlog und Skillbäumen ingame ermöglichen, andererseites gut zu sehen, dass alles andere wohl vorerst noch Probleme macht. In der emulierten Sandbox ist es nämlich nicht möglich zu schießen bzw. skills zu nutzen, es wird nur die Animation des Charakters ausgeführt, ohne Effekt. Darüber hinaus ist nur der DH spielbar, man kann nicht mit NPCs sprechen oder die Stadt verlassen, ist also nur etwas für Leute die die Grafik auf ihrem eigenen PC testen wollen.

Der ursprüngliche Link mag entfernt worden sein, aber ich habe in nur 60 Sekunden 2 neue Quellen gefunden :( traurig ich hoffe das Client-Server Prinzip funktioniert hier so gut, dass es nicht möglich sein wird auf die schnelle noch mehr Serverdaten zu emulieren und so eine gehackte Beta zu ermöglichen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Na da haben die Hacker ja schonmal ne super Plattform um Maphacks und Bots zu entwickeln bevor das Spiel überhaupt released wird. yeaaaaah
 
Letzlich sind das eben die Anfänge für Emus bzw. Private Server wie bei WoW und Konsorten. Alles halb so wild - es gibt also keinen freien Zugang zur F&F-Beta für alle.

was kann ich mir darunter vorstellen?
Dass man doch nicht online sein muss, um zu zocken?
 
was kann ich mir darunter vorstellen?
Dass man doch nicht online sein muss, um zu zocken?

Emulation / Sandbox Prinzip:

1.) Auf deinem PC wird eine gehackte Server Software installiert / gestartet, die im Prinzip das gleiche macht wie die, die auf den Beta Servern läuft (natürlich in erheblich abgespeckter Form, da quasi nichts funktioniert ausser herumlaufen).

2.) Der öffentlich zugängliche D3 client wird mit diversen Befehlen so umgemogelt, das er sich nicht über das Internet zu den "echten" D3 Beta servern connected sondern gegen 127.0.0.1 quasi deinen eigenen PC.

Du spielst also lokal auf deinem Rechner, der gleichzeitig auch als Server fungiert... wenn man das "spielen" nennen möchte ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
albern, da d3 auf dem server laeuft und ohne staendige rueckfrage vom server das spiel"nicht funktioniert" klick fuer schiessen - anfrage an server, was passiert - server: pfeil fliegt .... wow kann man da ohne server viel machen... nochmal, ist doch albern.

den client kann man sich eh frei runterladen und ob man da nun n paar grafik elemente extrahieren kann ist doch, ... wo war ich gleich, ach ja, ... albern
 
Ich bin mal gespannt, wie schnell nach Release es Singleplayer Emulatoren geben wird...
 
topic etwas reisserisch? :D

man darf gespannt sein wann die communities "der dunklen seite" aus spielerei ernst machen... und wie blizzard drauf reagiert.
 
Ich bin mal gespannt, wie schnell nach Release es Singleplayer Emulatoren geben wird...


Vermutlich wird es nur wenige Tage dauern - es gab schon viele Spiele die eine ständige Internetverbindung erforderten und die nach 1 bis 3 Tagen auch ohne spielbar waren ;)


Das hier einige wieder WoW als Vergleich ranziehen hinkt allerdings etwas - immerhin laufen bei WoW auf dem Server zb. die Boss-Skripte ab. ei D3 wird das nicht der Fall sein - ähnlich wie in D2.
 
Das hier einige wieder WoW als Vergleich ranziehen hinkt allerdings etwas - immerhin laufen bei WoW auf dem Server zb. die Boss-Skripte ab. ei D3 wird das nicht der Fall sein - ähnlich wie in D2.


Ich bin kein Experte auf dem Gebiet allerdings würde ich sagen, dass Diablo 3 auch Bossskripte haben wird auch wenn diese selbstverständlich nicht so komplex sein werden.
Bei WoW-Privatservern waren ewig grundlegendste Dinge verbuggt und die richtig zu emulieren dürfte auch nicht viel einfacher werden.
Außerdem hinkt der D2-Vergleich auch, weil man da komplett ohne Battle.net einen Server öffnen konnte und dementsprechend auch alles nötige für einen Server bereits auf der Festplatte war.
Wie viel Serveraufgaben man in D3 dann tatsächlich übernimmt kann man denke ich nicht sagen und somit auch nicht wie einfach es ist den D3-Battle.net-Server zu emulieren.

Soviel von mir dazu - wie gesagt ich bin kein Experte. :P
 
Na da haben die Hacker ja schonmal ne super Plattform um Maphacks und Bots zu entwickeln bevor das Spiel überhaupt released wird. yeaaaaah

leider merken sie selber nicht wie schlecht sie sind, denn ein richtiger spieler brauch das nicht.

in diesem falle ist es die neugier, schon klar aber trotzdem.
 
Zuletzt bearbeitet:
das ist leider die einzige möglichkeit ein singleplayer modus zu haben + modunterstützung..

aber blizzard hats denen aber auch bissl einfach gemacht, bnet.dll ist zb nicht verschlüsselt..

wow war nach cataclysm emulationssicher durch viele gescriptete ereignisse,
man müsste in diablo3 nur sehr aufwendig gescriptete ereignisse einbaun und es wird sehr schwer werden für die emulator leute :D
 
Watn Quatsch. Da warte ich lieber und spiele das ganze Game, als mir das Spielerlebnis davon trüben zu lassen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben