• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

An die Photoshop pros: brauche Hilfe

d2zockerrrrr

Mitglied
Registriert
7 August 2004
Beiträge
315
hi, ich würde gern in PS ein 24x24 pixel bitmap erstellen, das bei dieser größe möglichst gute qualität haben soll, also z.b. strukturen und buchstaben noch relativ scharf zu erkennen sind. hat jemand eine idee?
 
24*24 Pixel sagt doch schon alles, oder nicht? Da kannste nichts viel scharfes reißen. Nach 576 Pixeln ist halt schluss... sind also nur sehr einfache Strukturen "scharf" möglich.
Was hast denn vor?
 
ich brauch ein gildenlogo für ein moorpg was in game neben dem namen angezeigt wird...eine andere gilde hat da was ziemlich geiles für die größe und das drei buchstaben umfassende kürzel ist relativ deutlich lesbar vor blauem wolkenhintergrund
 
Mir fällt es gerade schwer vorzustellen, was du haben möchtest.
Du kannst ja immerhin zu besagten Bild linken, oder es hier posten, damit man weiß, welchen Standard du anstrebst.

Welche Kürzel du haben möchtest, oder auch nur eine u~ungefähre skize;
deine Gedanken wären auch hilfreic, bzw eben, "was du haben willst".
mfg
 
Hat er doch gesagt was er will
ich versteh nur nicht wie wir helfen können... brauchst du Ideen, oder jmd. der dir das macht?
Weil es dürfte ja kein Prob sein in PS ein 24x24 Pixel blank zu eröffnen und dort drei Buchstaben so anzureihen dass sie auf die Fläche passen
Wg. Schärfe muss man sehen ob Anti-aliasing, was meistens besse ausschaut, auf so wenig Fläche Sinn macht (eher nicht, kommt aber auch auf die Schrift an).
 
Tjoa, dann halt nen 24*24 Dokument öffnen und dann mim 1Px großen Pinsel jeden Punkt einzeln einfärben. Mit nem größeren Pinsel macht dir PS auch immernoch nen grauen Rand hin.(ka ob das mim 1er auch so ist, falls ja, dann eben mim Radiergummi wieder entfernen)

Möglicherweise hat die von die genannte Gilde mit Vektorgrafiken (die PS meines wissens nach nicht wirklich unterstützt) gearbeitet, da ist das etwas einfacher nen großes Logo auch so klein noch lesbar hinzubekommen.
 
also ich brauch keine idee, da habe ich genug^^ ich bin mittlerweile schon bei der selbst einfärben methode angekommen, so bekommt man die schrift schonmal am aller deutlichsten hin :clown: und wegen dem Hintergrund muss ich nochmal gucken...ein problem ist aber z.b. auch, dass die so schön abgerundete kanten haben, also kein rechteck, sondern sozusagen mit abgerundeten ecken...das spiel akzeptiert nur .bmp dateien, aber wenn ich in PS mit transparentem hintergrund eine bmp speicher wird der hintergrund weiß
 
Ja, das stimmt. Wenn der Hintergrund auf dem diese Info angezeigt wird nicht transparent ist in irgendeiner Form kannst du die Ecken in der Farbe des Spielhintergrundes gestalten.. ansonsten wüsste ich auch nicht wie das geht (würds aber wissen wollen *g)
 
also ich hab nun schon ne seite gefunden wo steht wie man in PS eine farbe als transparent definiert, aber das hilft auch nicht
 
.bmp kriegt man generell nicht transparent. Je nachdem, wo man die Bilder einsetzt, kann es Funktionen geben, die gewisse Farbwerte transparent darstellen, aber eine 'reine' transparenz durch die blanke Datei ist nicht möglich.
Deine Methode, B.B. wäre entsprechend auch die einzigst sinnvolle.
Gruß
 
also ich hab mal mit einem der typen gesprochen die das logo gemacht haben, die sagten mit einem transparenz layer in PS, weil im spiel 255 0 255 nicht als transparenz erkannt wird. ist das dasselbe wie wenn ich den hintergrund transparent mache oder ändert das etwas? Um das logo ist nichts drum herum, es steht neben dem namen in einer 3D welt, also kann ichs schlecht in spielfarbe machen ;)
 
Wenn du einfach den Hintergrund transperierst, erstellst du dabei keinen neuen Layer, sondern änderst nur den bestehenden, das ist nicht des rätzels Lösung.
Google beschreibt die Möglichkeit, dass man Pixeln auch gewisse Werte zuteilen kann, (zb: 0 und 1), und gewisse Programme überprüfen dann anhand dieser Wertigkeit, ob der Pixel transparent dargestellt werden soll, oder nicht.
Wird dann per Maske gemacht, oder eben Scripts, entsprechend erfordert es (denke ich) auch eine gewisse Script-kompatibilität, da das ganze (wohl) auch abgefragt werden muss.

Ansonnsten noch ein kleines Kommentar, welches ich gefunden habe, klingt aber leider nicht, nach der Methode, die das Vorbild verwendet hat;
To make a transparent bitmap you must make sure that the bitmap has been converted to Indexed 256 colour. 24bit Bitmaps will not make a transparent image. Make sure that pixel (0,0) in the top left most part of the picture has the colour you want to be transparent.

If you have a background colour that you do not want to be transparent put another colour at pixel (0,0), preferably 1 that doesn't appear in the rest of the image. Some image editors allow you to add a colour to the palette if needed.

In some cases setting colour 0 in the colour index also can help.
Sry, aber mein Wissen hört bei dem Gebiet nun auf, ich weiß nicht, wwas man sonnst machen könnte, bzw, wie obriges mit der Maske nun überhaupt durchgeführt wird.
Ich hoffe, dass ich trozdem helfen konnte
 
Ich geb auch mal meinen Senf dazu ab.

Text - zunächst solltest du auf eine einigermaßen gut lesbare Schrift achten, dann sollte man es auch mit der normalen einstellung lesen können. Wenn das nicht klappt, kannst du, wenn du im textwerkzeug bist, oben in der leiste bei aa "ohne" einstellen. Damit verzichtet PS auf den weichzeichner. Die Schrift sieht etwas hässlicher aus, is aber in der kleinen Größe besser lesbar. Außerdem solltest du auf einen starken hell-dunkel-kontrast achten. Wenns kontrastarmer werden soll, kannst du z.b. eine weiße oder schwarze Schrift in der selben größe (evtl auch ne stufe größer) mit stärkerem weichzeichner (also zb. aa=stark) darunterlegen, das hebt die schrift ein wenig hervor.

Hintergrund - zunächst muss dein hintergrund transparent sein (weiß-graues-karo, stellt man ein, wenn man ein neues projekt startet), darauf zeichnest du das gewünschte motiv in weiß (alle werkzeuge auf volle schärfe und volle deckkraft einstellen). Als Grundteil z.b. ein kreis mit dem Pinselwerkzeug, einzelne durchsichtige stellen dann mit dem Radiergummi herausarbeiten (bei kleinen sachen mehrmals drübergehen, der deckt nicht immer perfekt).
Das fertige ding speicherst du dann als Gif ab und holst es dir anschließend wieder ins PS, nun sind die kanten "geschärft". Jetzt kannst du mit farbtonkorrekturen die gewünschte Farbe erreichen und mit dem pinselwerkzeug etc noch details einbauen.
Schrift wie oben gezeigt drauf... und fertig.

Wie das mit BMP's und transparenz geht, da musst du jemand anders fragen, aber steht ja schon ne lösung über mir ;)

Hier mal was schnell hingebasteltes von mir (Schrift ist bei mir weichgezeichnet, die ginge also noch deutlicher) :

v3hdqpoy.gif


Gruß Krauth

€: schnell noch eins gemacht mit "scharfer" Schrift, damit du dir da mal die lesbarkeit ansehen kannst:

hq6w7t2k.gif
 
Zuletzt bearbeitet:
ja als gif oder png ist mir das auch gelungen, aber das problem ist, dass das spiel NUR .bmp akzeptiert :-( aber danke für die ganzen antworten
 
Also, manche Programme interpretieren #FF00FF als transparent. Hast du denn das schon probiert?
Also die Pixel, die transparent sein sollen einfach in dem pink einfärben.
 
ja habe ich probiert, wird als pink angezeigt...und in PS transparenter hintergrund wird in weiß angezeigt
 
Wie heisst denn das Spiel, vielleicht findet man dann was dazu?
 
Zurück
Oben