• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Amok Barb Blitzschaden sinnvoll?

NecoConeco

Mitglied
Registriert
15 November 2006
Beiträge
263
Hallo,

ich bin gerade dabei die Sockel meines Amokbarbs zu füllen. Jetzt stelle ich mir, und damit jetzt auch euch, die Frage, sind Blitzschadensjuwele nicht sinnvoller als normale? Die Werte sind dabei ja weit höher und Elementarschaden wird ja verlustfrei umgewandelt, oder?

Gruß
 
Aber >>> Zerker, was heißt das? Nun, das ist ein Barbar der in erster Linie mit der Fähigkeit Amok angreift. Zerker deshalb, weil die Fähigkeit Amok auf Englisch „Berserk“ heißt, davon wurde die Namensgebung dann geprägt.
Was macht diese Fähigkeit aus?
Nun, sie senkt die Verteidigung des Barbaren auf 0, weiterhin wandelt sie den kompletten physischen Schaden in Magieschaden um <<<

Und damit sind Blitzschadensjuwele eigentlich out.
Des weiteren muss die Ias-Problematik beachtet werden und ohne genaue Equipeangaben
werden unsere Empfehlungen eh zu pauschal widerum sein.

MfGg Marco
 
Weitergehend sehe ich nicht, wo derartige Juwele besser sein sollen als physische Schadenssockelungen...

Ein Blitzschadensjuwel kann 1 bis 100 Schaden haben ... Im Durchschnitt also 50,5.

50,5 / 0.4 = 126,25

Sagen wir mal 127. Wenn deine Waffe und alle deine Boni zu Minimal- und Maximalschaden (vorwiegend Charms) also 127 im Durchschnitt haben, bringt das ED-Juwel vornerein mehr.


Und reine Max-Schadens-Sockelungen... Naja.
Gehen wir mal von 300 Stärke und ~ 1000% ED durch Mastery und Amok mit gemaxten Synergien aus.

50,5 Durchschnittsschaden müssten mehr sein als ein absoluter gesockelter Schadenswert mal 14 (1 + 1300% = 1 + 13).
50,5 / 14 = ~3,6

D.h. 4 Maximalschaden (oder Minimalschaden, da gilt natürlich dasselbe) sind bereits schadensstärker als 1 bis 100 Blitzschaden bei diesen brachialen ED-Werten.
Wenn man sich ansieht, dass 30 Maxdmg möglich sind (bzw. 18 Min und 18 Max), dann ists wohl endgültig aus.
Da sind ja btw noch Kritischer Schlag und Todesschlag, beides verdoppelt nur den physischen Schadensanteil.
Sonst würden alle Schocker wohl mit 100% DS rumlaufen :D

Also hier noch ein Sargnagel für die Idee mit dem Elementarschaden; auch, wenn thorongili das Ding schon längst begraben hat ;)
 
Die Rechnung verstehe ich jetzt nicht ganz. Ausgangspunkt war ja meine irrige Idee, sämtlicher Schaden würde in Magieschaden umgewandelt, das ED durch Amok würde also auch auf die 1-100 Blitzschaden wirken.

Aber egal, hat sich ja eh erübrigt.
 
Zurück
Oben