du vergleichst hier Birnen mit Äpfel, wenn du Blizz/CL/L vergleichen willst, musst du bei der Vergleichvariante auch eine Blizz/xx nehmen.
ich vergleiche deshalb aepfel mit birnen, weil als brauchbare alternative
eigentlich nur die FO/FB genannt worden ist.
sicherlich ist auch ein FB toll um die leucken des blizzards zu fuellen, mir geht es aber darum, Blitz nicht kategorisch auszuschliessen.
hinzu kommt der vorteil, den der blitz als skill (schaden aussenvor) gegenueber einem FB hat: man trifft -richtiges positionieren vorausgesetzt- mehr gegener durch das durchschlagen und dem radius um den blitz, der auch gegner schaedigt, die optisch n schritt zu weit links stehen.
Und mit dem Equip ist jede Dualvariante sehr stark. Die Begründung das der Blitztree mehr Skillpunkte braucht um effektiv zu werden stimmt
hier hast du mich falsch verstanden:
ich habe nicht gesagt, dass man zwingend viele +skills braucht um blitz effizient zu machen (wobei das natuerlich auch nicht falsch waere), sondern dass mein equip zwar elitaer ist, dabei aber ueberhaupt nicht blitz in besonderem maße steigert (wie durch -resis auf nem griffon o.Ä,), sondern nur +skills liefert, die bei 0815-ausruestung an selber stelle in selbem maße auftreten (vergleich klafter und occu beide +3, nachtschwingens und standardreif +2... der ganze +clddmg, der das equip so teuer/selten macht, bringt dem blitzpart nichts.)
, da du aber sehr gutes Equip hast, ist das kein Hit.
reite doch nicht so auf dem equip rum! dass das ne endausstattung ist, sollte wohl klar sein, aber nimm doch mal das standardzeugs mit den +10 skills.
hat man cl/l gemaxt und 10 in mastery und synergie gepackt, gibt das einen avrgdmg von 3.6 k, also 50-60 % von 'meinem'. natuerlich ist das bedeutend weniger, aber relativ gesehen das gleiche, wenn die monster nur das halbe leben haben (weniger leute im spiel), oder ich nur die halbe arbeit zu tun habe (partyplay) {milchmaedchenrechnungsende}
in meinem playthru gab es ja auch eine zeit ohne torch, klafter und so weiter, und die war eben nicht so frustrienend wie hier beschrieben wird