• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Suchergebnisse

  1. Erstes Übermaß der direkteinspritzenden Bar zum brechenden Nadelhubgeber

    dann kauf dir besser sowas da kannst dann alles für wenig geld selber machen btw, wenn man bedenkt das grass in der regel immer nach oben wächst ? also der sonne entgegen ... lol!
  2. Erstes Übermaß der direkteinspritzenden Bar zum brechenden Nadelhubgeber

    das ist mir klar darum fahr ich auch nen mx5 wenn man das das verhältnis der versicherten wägen, zu der anzahl an unfällen sieht der wagen wird von vielen rentnern gefahren und noch dazu meist nur im sommer (kein eis, kein schnee) das hält das ganze auf einem vernümpftigen level ... für mich...
  3. Erstes Übermaß der direkteinspritzenden Bar zum brechenden Nadelhubgeber

    das hätte ich die aber auch vorher sagen können ^^ war damals bei meinem escort auch so ... spontan würde mir noch ein peugeot 206 oder ein corsa einfallen die dafür das es so kleine schüssel sind sehr teuer sind der motor sieht irgendwie so sauber und aufgeräumt aus :cool:
  4. Erstes Übermaß der direkteinspritzenden Bar zum brechenden Nadelhubgeber

    74 pro monat ist doch eigentlich ganz ok oder ? ich zahle mometan knapp über 1,3k im halbjahr bei 140% zum glück hab ich das unfallfreie jahr jetzt dann rum ....
  5. Erstes Übermaß der direkteinspritzenden Bar zum brechenden Nadelhubgeber

    ok mit nem V8 könnte ich mir die benzgeschichte doch noch mal überlegen aber ansonsten das designe spircht mich irgendwie nicht an:rolleyes:
  6. Erstes Übermaß der direkteinspritzenden Bar zum brechenden Nadelhubgeber

    @ karate solltest evtl. drauf achten das der druck im reifen stimmt aussen 2 und inne 3mm bedeutet das da etwas zu wenig luft im reifen war der wird dann auch gleich bisserl sparsamer ;) gestern im fernsehen nen vergleich zwischen nem porsche und dem z4m gesehen also ich muss sagen, so ganz...
  7. Erstes Übermaß der direkteinspritzenden Bar zum brechenden Nadelhubgeber

    aber mir sind die für den alltag zu klobig. irgendwie :D
  8. Erstes Übermaß der direkteinspritzenden Bar zum brechenden Nadelhubgeber

    das hört sich doch gut an. dann war der urlaub im allgemeinen unter einem guten stern oder ;) ich persönlich könnte mir ja nen CLK vorstellen sind schon recht nette dinger http://tapety.vipp.pl/tap/samochody/images/Mercedes%20CLK.jp(g)
  9. Erstes Übermaß der direkteinspritzenden Bar zum brechenden Nadelhubgeber

    300 oder 350 das sollte reichen um sich zu setzten was da jetzt noch kommt wird denke ich nicht im sichtbaren bereich sein :) ist ja kein witech und co. fahrwerk ^^
  10. Erstes Übermaß der direkteinspritzenden Bar zum brechenden Nadelhubgeber

    ich denke ich werde es so lassen vielleicht wird es ja irgendwann mal ein gewinde :)
  11. Erstes Übermaß der direkteinspritzenden Bar zum brechenden Nadelhubgeber

    oh man ... mein fahrwerk hat sich hinten wie erwartet nicht mehr gesetzt ich brauch hinten noch ein paar cm ... aber extra neue federn dafür :/
  12. Erstes Übermaß der direkteinspritzenden Bar zum brechenden Nadelhubgeber

    ist da so ein unterscheid zwischen gti und nicht gti :) bis auf den aktuellen reissen die ja so wie so nicht gerade viel *duck und wegrenn* :p werd dann erstmal auto waschen gehen, was ich den ganzen tag schon wollte aber nachdem ich heute den ganzen tag so nen behinderten hebel zur...
  13. Erstes Übermaß der direkteinspritzenden Bar zum brechenden Nadelhubgeber

    ... neue nockenwelle interessant. was habt ihr denn da an budget eingerechet. also inkl. einbau (oder kann er das selber)
  14. Erstes Übermaß der direkteinspritzenden Bar zum brechenden Nadelhubgeber

    wie ihr hab noch keine box für den sub ? liegt der etwa jetzt einfach so rum *g*
  15. Erstes Übermaß der direkteinspritzenden Bar zum brechenden Nadelhubgeber

    oh hätte nicht gedacht das die felge mit dem reifen (gummie) dann nen größeren umfang hat so würde der tacho ja dann nicht mehr stimmen ich denke das er am ende mit 17ern besser da stehen wird und was die ET betrifft werd schaun das es 7,5x17 werden oder evtl. noch dünne spurplatten drauf...
  16. Erstes Übermaß der direkteinspritzenden Bar zum brechenden Nadelhubgeber

    lol =) habt ihr ihn dann auch wieder zusammen bekommen *g* wo habt ihr was verbaut ? hutablage *g* :D *wegrenn*
  17. Erstes Übermaß der direkteinspritzenden Bar zum brechenden Nadelhubgeber

    ich reden nicht vom wirken sind sie größer ? brauchen sie mehr platz ? der punkt ist einfach das ich die haben will, und evtl auch über kurz oder lang haben werde. nur wenn ich die dann nicht mehr drunter bekomme, steh ich da. dann kann ich wieder rumstellen, fahrwerk rauf, spur neu ect. ect.
  18. Erstes Übermaß der direkteinspritzenden Bar zum brechenden Nadelhubgeber

    dann kauf dir nen 4er golf oder sowas da ist das risiko einer rostschüssel geringer *g* ich werd das mit dem wagen so jetzt erstmal lassen und abwarten was die hinterachse macht das problem ist, das ich die spur wieder einstellen lassen muss wenn ich die höhe ändern und mit drehen ist da nix...
  19. Erstes Übermaß der direkteinspritzenden Bar zum brechenden Nadelhubgeber

    hinten gehts es nicht weiter runter das ist ein koni new style (kein koni gewinde) das hat nur 3 nuten wo man die höhe etwas einstellen kann (also eben die drei positionen) ich werde vorne warscheinlich die mittlere wählen, also 5mm weiter rauf der punkt ist das er sich hinten nicht weit genug...
  20. Erstes Übermaß der direkteinspritzenden Bar zum brechenden Nadelhubgeber

    halt, vom zustand des autos an sich mal ganz abgesehen. ich denke da eher an den motor ... an zylinderkopfdichtungen heizen im kalten zustand .. der motor läuft dann nicht mehr sauber, zieht zuviel luft, hat zündaussetzer ect. ne fertige kupplung zB weil er immer über 4k touren eingekuppelt hat...
Zurück
Oben