• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

GraKa gesucht

FluxGenesis

Diablo-Veteran
✸ Supporter ✸
Registriert
24 Dezember 2006
Beiträge
1.622
Hallo Leute!

Ich suche im Moment nach einer neuen Grafikkarte, die zu meinem PC passt. Nur: ich kenn mich einfach zu wenig damit aus, um eine Entscheidung zu treffen.

Habe mir genau vor einem Jahr einen PC mit Hilfe einiger Freunde zusammengestückelt, die Graka hab ich aber vom alten System mirgenommen.

Ergebnis laut Everest:
Informationsliste Wert
Computer
Betriebssystem Windows 7 Ultimate Media Center Edition
OS Service Pack -
DirectX 4.09.00.0904 (DirectX 9.0c)
Computername FLUXGENESIS-PC
Benutzername FluxGenesis

Motherboard
CPU Typ 2x , 2833 MHz
Motherboard Name Unbekannt
Motherboard Chipsatz Unbekannt
Arbeitsspeicher 6144 MB
BIOS Typ Unbekannt

Anzeige
Grafikkarte NVIDIA GeForce 8800 GTX
Grafikkarte NVIDIA GeForce 8800 GTX
Monitor PnP-Monitor (Standard) [NoDB] (AU50936019241)

Multimedia
Soundkarte Digitaler Ausgang (6- USB PnP S
Soundkarte Lautsprecher (6- USB PnP Sound

Datenträger
IDE Controller Intel(R) ICH10 Family 2 port Serial ATA Storage Controller 2 - 3A26
IDE Controller Intel(R) ICH10 Family 4 port Serial ATA Storage Controller 1 - 3A20
IDE Controller Standard-Zweikanal-PCI-IDE-Controller
SCSI/RAID Controller AEEIGZGM IDE Controller
SCSI/RAID Controller GIGABYTE GBB36X Controller
SCSI/RAID Controller GIGABYTE GBB36X Controller
Floppy-Laufwerk Diskettenlaufwerk
Festplatte SAMSUNG HD103SJ SCSI Disk Device (931 GB)
Optisches Laufwerk ATAPI iHAS124 Y ATA Device
Optisches Laufwerk JMHE X27KTEB SCSI CdRom Device
Optisches Laufwerk JMHE X27KTEB SCSI CdRom Device
S.M.A.R.T. Festplatten-Status OK

Partitionen
C: (NTFS) 61339 MB (23381 MB frei)
E: (NTFS) 449999 MB (333545 MB frei)
G: (NTFS) 442425 MB (438797 MB frei)
Speicherkapazität 931.4 GB (777.1 GB frei)

Eingabegeräte
Tastatur HID-Tastatur
Tastatur HID-Tastatur
Tastatur Microsoft SideWinder X4 Keyboard (IntelliType Pro)
Maus HID-konforme Maus

Netzwerk
Netzwerkkarte Broadcom 802.11g Network Adapter (10.0.0.1)
Netzwerkkarte Hamachi Network Interface (5.91.61.88)

Peripheriegeräte
Drucker Fax
Drucker Microsoft XPS Document Writer
Drucker PDFCreator
USB1 Controller Intel(R) ICH10-Familie, erweiterter USB-Hostcontroller - 3A3A [NoDB]
USB1 Controller Intel(R) ICH10-Familie, erweiterter USB-Hostcontroller - 3A3C [NoDB]
USB1 Controller Intel(R) ICH10-Familie, universeller USB-Hostcontroller - 3A34 [NoDB]
USB1 Controller Intel(R) ICH10-Familie, universeller USB-Hostcontroller - 3A35 [NoDB]
USB1 Controller Intel(R) ICH10-Familie, universeller USB-Hostcontroller - 3A36 [NoDB]
USB1 Controller Intel(R) ICH10-Familie, universeller USB-Hostcontroller - 3A37 [NoDB]
USB1 Controller Intel(R) ICH10-Familie, universeller USB-Hostcontroller - 3A38 [NoDB]
USB1 Controller Intel(R) ICH10-Familie, universeller USB-Hostcontroller - 3A39 [NoDB]
USB1 Controller NEC Electronics USB 3.0 Host Controller [NoDB]
USB-Geräte Microsoft-Hardware – USB-Tastatur
USB-Geräte Razer Copperhead USB Mouse
USB-Geräte USB PnP Sound Device
USB-Geräte USB-Eingabegerät
USB-Geräte USB-Eingabegerät
USB-Geräte USB-Eingabegerät
USB-Geräte USB-Verbundgerät
USB-Geräte USB-Verbundgerät
USB-Geräte USB-Verbundgerät
Jetzt die Frage aller Fragen: welche GraKa würde passen? Ich möchte unter anderem MW3, Diablo 3, Assassins Creed Revelations und Spiele, die jetzt in näherer Zukunft kommen richtig schön geschmeidig spielen können.

Habe folgende empfohlen bekommen, bin aber noch unschlüssig:
HD 5870 sowie die billigere Alternative HD 6870. Mein Bruder hat die 5870er und ist total zufrieden damit.
Ob´s nun eine Radeon, Sapphire oder NVidia ist, ist mir egal. Nur die inneren Werte zählen für mich :angel:

Ich bin bereit, im mittleren Preissegment zu investieren, also so bis ca. 300€ (ein paar euro auf oder ab spielen keine rolle)

Das hier war mir auch sehr hilfreich, aber ich will nicht einfach ins Blaue kaufen.

Kann mir hier wer Hilfestellung anbieten?

Wäre total happy :)

LG Flux
 
Es wäre hilfreich zu wissen welche CPU mit wieviel Mhz und welchen Hauptplatinen Chipsatz du hast. Mindestens genauso wichtig ist die Monitorauflösung.
Everest ist wie üblich Schrott um auch nur Basisdaten wie CPU Typ rauszufinden. Hast du nun eine oder zwei 8800GTX Grafikkarten? Also SLI oder nicht?
Ich empfehle dir ftp://ftp.cpuid.com/cpu-z/cpu-z_1.59-setup-en.exe klein,einfach und sagt dir wenigstens welcher Prozessor drinsteckt. Mainboard bzw. welcher Chipsatz benutzt wird auch.

Nun zur Grafikkarte: um eine neue Grafikkarte 200-300 Euro auszureizen ist ein 1920x1080 Monitor zwingend notwendig. Besser wäre ein 27" Monitor mit entsprechender Auflösung oder auch 2 Monitore, sonst ist so ein Leistungsbolide einfach unterfordert. Die Frage ist dann noch ob eine DualCore CPU eine Hochleistungskarte überhaupt ausreizen kann, aber nach CPU-Z wissen wir mehr.

Radeon ist die Markenbezeichnung von AMD Grafikchips, Sapphire ist ein Grafikkarten Hersteller und nvidia ist ein Grafikchiphersteller. Du schmeisst hier hier 3 total unterschiedliche Dinge in einen Topf.
Die 5870 ist Blödsinn, die kannst du noch maximal als Restposten überteuert kaufen und kostet dann mindestens 50 Euro mehr als eine 6970 ist aber langsamer.

Bei AMD beginnt die Auswahl mit Radeon 6850 (120€) und geht über 6870 bis maximal Radeon 6950 2GB (220€). Alles Andere ist für einen Dualcore zu gross und zu teuer. Falls der Dualcore nicht mind. SMT/HT hat, sollte es definitiv Richtung 6850 gehen.

Bei der Nvidia Seite fängt es bei einer GTX 460 an (120€), geht über die GTX 560 Varianten bis zu maximal der GTX 570 (270 €). Was bei AMD für Dualcore CPUs gesagt wurde gilt wiederum: starke Empfehlung für 460 dann.

In der Regel ist es so das AMD billiger in Leistung fürs Geld ist, braucht auch weniger Strom bei gleicher Leistung. Allerdings können einzelne Spiele immer in die eine oder die andere Richtung umschlagen, d.h. manchmal ist AMD, manchmal nvidia etwas weiter vorne bei gleichem Ressourceneinsatz in Form von Geld.

Zuguterletzt kommen im Jan/Feb noch neue AMD Chips raus die im Preissegment der 6870 die Leistung der 6950 bringen werden. Ob du solange warten willst musst du selber wissen.
 
Ui, das ist ja schon mal was.... THX für die erste EInschätzung

Hab eine 8800GTX, Monitor ist ein Full-HD 24' von Philips.
Prozessor ist ein Quad-Core i7

Radeon ist die Markenbezeichnung von AMD Grafikchips, Sapphire ist ein Grafikkarten Hersteller und nvidia ist ein Grafikchiphersteller. Du schmeisst hier hier 3 total unterschiedliche Dinge in einen Topf.
Unterschreibt meinen Aussage im Start-Post, dass ich mich einfach zu wenig auskenne ;)

Hier die Werte von dem Prog, welches du empfohlen hast:


Nun ja, ich will mir demnächst was kaufen, sprich in den nächsten 2 Monaten.
 
Das sieht schon mal ganz anders aus :D

Ein paar Dinge fallen allerdings auf: die CPU hat 4 Cores, nicht 2, da sollte also 4 Cores 4 Logical stehen, ditto beim Cache: 4 mal Cache, nicht 2x.
Die CPU ist schnell genug für jede derzeit am Markt befindliche Grafikkarte, ggf. via Übertaktung. Ich geh mal davon aus die x22 Multi sind wegen Turboboost und nicht weil du selbst schon übertaktet hast?
Die Grafikkarte sollte auch via PCI-E x16 angebunden sein, x8 heißt: da läuft was schief.
Es könnte die alte BIOS Version sein die die x8 und die 2 cores 4 logical verbockt hat. Bei Gigabyte gibts da Neueres.
Zwecks Grafikkarte hast du wie gesagt die freie Auswahl. so ab Radeon 6950 2GB bzw. GF 560 TI 448 würde ich sagen. Oder eben 2 Monate warten und eine 7870 2GB für ca 200 Euro mit ca. den Leistungsdaten einer derzeitigen 6970. Nvidia dauert um einiges länger für neue Kartengeneration und ist mit deinem Zeithorizont nicht vereinbar.

Beim Kartenkauf kannst du ziemlich nach Preis selektieren. Nur nicht grade ne "diverse", Palit, etc nehmen:rolleyes: Ab Werk übertaktete "Spezial" Karten sind ihr Geld in der Regel nicht wert btw. Maximal wegen des teilweise besseren oder leiseren Kühlers.

PS: die CPU hat ja auch Hyperthreading, also sollte da 4 Cores 8 Logical stehen. Wenn du taskmgr.exe startest MÜSSEN da 8 Prozessoren angezeigt werden. So muss das aussehen: http://img.hexus.net/v2/cpu/intel/C7930/res/CPU3.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich geh mal davon aus die x22 Multi sind wegen Turboboost und nicht weil du selbst schon übertaktet hast?
Habe nix übertaktet
Es könnte die alte BIOS Version sein die die x8 und die 2 cores 4 logical verbockt hat. Bei Gigabyte gibts da Neueres.
Ich setzte nächsten Donnerstag meinen PC sowieso neu auf, bis dahin werde ich mich umschaun, wie ich das mach :)
PS: die CPU hat ja auch Hyperthreading, also sollte da 4 Cores 8 Logical stehen. Wenn du taskmgr.exe startest MÜSSEN da 8 Prozessoren angezeigt werden. So muss das aussehen: http://img.hexus.net/v2/cpu/intel/C7930/res/CPU3.png
Ok, nochmal auf Deutsch, ja? :confused:

Ist das bei mir jetzt ein Anzeigefehler oder ist was nicht in Ordnung? Ist es mit einem BIOS-Update behoben?
Sorry die vielen Fragen, aber technisch bewandert bin ich - offensichtlich - nicht.

Also deine Empfehlung lautet Radeon 6950 2GB bzw. GeForce 560 Ti 448, oder eben ein bissl warten, bis die neue 7870 2GB herausen ist. Versteh ich das richtig?

Wenn ja: lohnt es sich, auf die 7870er zu warten?

Danke schon mal für deine (eure) Antwort.
LG Flux
 
starte mal "msconfig", gehe in "Start" und "Erweiterte Einstellungen" und nimm das Häkchen bei Prozessoranzahl raus. Dann sollten wieder alle Kerne erkannt werden.

(wenn sich im Karteireiter "Start" nichts anklicken lässt, dann haste n Problem :))
 
Also bei einem HD-Monitor macht ne 2GB Karte mMn keinen Sinn, da sind die 1GB Modelle völlig ausreichend. AMD oder NVIDIA ist eher ne Glaubensfrage, das PLV ist bei AMD etwas besser, dafür ist mein letzter Stand, dass die NVIDIA-Karten etwas stromsparender sind.
 
...dafür ist mein letzter Stand, dass die NVIDIA-Karten etwas stromsparender sind.
Allgemein sind NVIDIA-Karten stromhungriger als AMD-Karten.

Eine 1GB Karte reicht aus, aber für 5-10€ Aufpreis macht es durchaus Sinn zu einem 2GB Modell zu greifen.

Also Preis/Leistungs mäßig sind die Sapphire Radeon 6850 oder 6870 1GB (120€ / 140€) zur Zeit erste Wahl.
Da du aber durchaus bereit bist mehr auszugeben und auch in Zukunft noch anspruchsvolle Titel spielen möchtest empfehle ich dir die Asus Radeon 6950 2GB (235€).
Beachte dabei aber dass sie ins Gehäuse passt und das entsprechende Netzteil vorhanden ist. Die Karte ist 30cm lang, und belegt drei Slots - dafür hast ne super Kühlung ;)
Ein 500W+ Netzteil sollte es je nach Hersteller auf jeden Fall sein. Auch brauchst du einen 6 und 8 Pin Stromanschluss.

Wenn du Wert auf PhysX legst kannst du auch zu einer GeForce GTX 560 Ti 448 Cores greifen... diese ist aktuell aber noch etwas zu teuer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also bei einem HD-Monitor macht ne 2GB Karte mMn keinen Sinn, da sind die 1GB Modelle völlig ausreichend. AMD oder NVIDIA ist eher ne Glaubensfrage, das PLV ist bei AMD etwas besser, dafür ist mein letzter Stand, dass die NVIDIA-Karten etwas stromsparender sind.
Zitat von heute über das neue Speil Serious Sam 3 News des 5. Dezember 2011 | 3DCenter.org
Code:
Das Spielsetting 1920x1080 "Ultra" 4xMSAA scheint zudem auf Grafikkarten mit 1024 MB Grafikkartenspeicher optimiert, da eine GeForce GTX 260 mit 896 MB Grafikkartenspeicher unter diesem Setting deutliche Nachladeruckler aufweist. Beim Einsatz von Supersampling Anti-Aliasing oder aber 8x Multisampling Anti-Aliasing empfiehlt sich gar eine Grafikkarte mit gleich 2048 MB Grafikkartenspeicher, weil selbst Modelle mit 1536 MB Grafikkartenspeicher ab und zu Nachladeruckler zeigen und es unterhalb von 1536 MB Grafikkartenspeicher unter diesem Setting regelrecht unspielbar wird.

Ja, 1GB reichen aus, aber 2GB sind alles andere als verkehrt wenn der Chip gut genug ist diese 2GB auch auszureizen und der Preisunterschied nicht zu hoch ist. Zwecks Stromverbrauch wurde ja schon alles klargestellt.
 
Kann TheGupe da nur zustimmen

Also Preis/Leistungs mäßig sind die Sapphire Radeon 6850 oder 6870 1GB (120€ / 140€) zur Zeit erste Wahl.

ist auch mein letzter Stand, wobei ich ergänzend noch sagen möchte das ich bei der 6870 Variante auf jedenfall zur XFX Black Edition greifen würde, ist ein leises 2-Kühler Modell welches von Haus aus auch etwas übertaktet ist (und sogar noch problemlos Übertaktungspotenzial bietet, weiß nicht wies da bei den Sapphire Modellen aussieht?), kann jedoch zum Preis gerade nichts sagen, wird wohl etwas über der Sapphire liegen.

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Frage ist halt wie die zukünftige 7850 bepreist wird: kommt in ca 2 Monaten raus/ist im Handel. Hat im 1408 Shader statt der 960 der 6850. Falls diese bei ca. 180,- liegt ist sie eine sehr verlockende Alternative: Leistung wie die 6950 derzeit, mit mehr Übertaktungspotenzial und billiger sowieso.
 
@TheGupe: meinst du die hier?
Sorry die Nachfrage, aber es gibt anscheinend nicht nicht nur eine 6950er. Wegen der Slots muss ich erst schaun, mein PC ist ein wenig verbaut und schwer zugänglich. Donnerstag weiß ich mehr, da räum ich ihn hervor, setz ihn neu auf und schau bei der Gelegenheit gleich mal wegen der Slot-Anzahl.

Schon mal ein großes Dankeschön an alle Poster, ihr seid mir eine echt große Hilfe :top:
 
Deine erste verlinkte Karte ist ein Referenzdesign von AMD. Dieses bietet im Vergleich eine suboptimale Kühllösung, was ich dir nicht empfehlen würde.

Meine Empfehlung galt der zweiten von dir verlinkten Karte. Diese bietet einer der besten Kühllösungen als Herstellerdesign.
Damit bleibt dein PC schön leise und dein Chip kühl :)

Falls irgendwann nötig und gewollt kannst du diese Karte auch wunderbar übertakten oder per BIOS sogar zu einer 6970 freischalten ;) Dies würde ich dir aber nur empfehlen wenn du wirklich Ahnung davon hast was du machst :flame:
 
Falls irgendwann nötig und gewollt kannst du diese Karte auch wunderbar übertakten oder per BIOS sogar zu einer 6970 freischalten ;) Dies würde ich dir aber nur empfehlen wenn du wirklich Ahnung davon hast was du machst :flame:
Also wie ich das mache weiß ich schon, aber mehr auch schon wieder nicht. Das lass ich definitiv lieber.

Meine letzte Frage lautet nun:
Wie kann ich feststellen, ob die Karte in mein System reinpasst... hab ich genug Steckplätze für die Karte? Vom Platz ringsum sollte genug Platz da sein, hab mir extra einen großen Tower genommen, damit alles schön Platz hat.

Motherboard steht ja schon oben im ersten Bild, welche ich habe.

Bzgl. der Netzteilleistung: habe ein BeQuiet Straight Power 550W, sollte also ausreichend sein.
 
Also mit dem Midgard wird es knapp bei der Graka...da musst du evtl. doch zu einem anderen Design greifen... ich schau mich nacher nochmal um.
Bei deinem ersten Bild steht beim Mainboard nur "unbekannt" oder? Solang es hinter dem Grakaslot keinen zu hohen Kühlkörper hat sollte das aber kein Problem darstellen.

Netzteil passt soweit :)

€: Platz in deinem Gehäuse: 295mm.
Länge der besagten Asus 9650: 297mm.
Würde dir dann zum Modell von Sapphire raten :) Länge: 260mm.
 
Zuletzt bearbeitet:
Erstmals vielen vielen Dank an dich, TheGupe, dass du meine Noob-Fragen so toll erklären kannst.

Nein, beim Mainboard steht Gigabyte X58A-UD3R
Siehe rechtes Bild:


na dann hoble ich einfach 1 mm von der Graka und 1 mm vom Mainboard ab, dann passt das schon :ugly:

Okay, wenn die 6950er ned passt muss ich mir eh was anderes suchen.... shit, die hat mir schon richtig gut gefallen. :cry: Und da geht wirklich nix??

Bzgl. der Sapphire: hier ist die Full Retail-Version (Full Retail #2) und hier die Lite Retail-Version der Karte. Laut Google sollte da von der Leistung her kein Unterschied sein, ausser das der Full-Retail-Version ein Zusatzprogramm oder ähnliches beiliegt, was bei der Lite-Retail-Version fehlt. Will hier nur auf Nummer sicher gehen, dass ich mir nix schlechtes kaufe.

Wie gesagt, ein paar Euro auf oder ab ist egal. Hauptsache, ich bin dann zufrieden damit :angel:

edit: also wenn ich mir die Werte ansehe, die angeführt sind, ist da gar kein Unterschied. Nur, dass Dirt3 dabei ist oder nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ahja, sorry - hatte beim falschen geschaut ... also das Mainboard macht da keine Probleme :)

Bei der Graka is eine mit Dirt3, Lite is einfach nur die Graka und meines Wissens liegt der full retail noch ein HDMI Kabel bei ~.~ Hardware mäßig ist da genau das Gleiche drinne :)

Immer wieder gerne =)
 
Zurück
Oben