• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Soll ich oder soll ich nicht?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

w00f

Mitglied
Registriert
23 Juli 2005
Beiträge
273
So.. mein erstes Auto angemeldet.. WAHU!

Bin am überlegen ob ich das hier auf mein Auto mache..


29dcxlj.jpg


Was meint ihr, kann mich die Polizei dafür belangen ? ^^
 
Kann sie nicht ... aber jeder normale Mensch wird dich für nen Vollidioten halten.
 
Jeder "normale" Mensch geht mir am Arsch vorbei ;)
 
Unter dem Rollstuhl würden sich bestimmt noch ein Kind und ein Davidstern mit entsprechender Strichliste gut machen. :O

Imho bist du nach obigem Post prädestiniert für diesen "Autoschmuck". Hinten noch paar Tribals drauf, Spoiler und fedde Endstufe natürlich nicht vergessen!
 
Da ich ein Freund morbiden Humors bin: Tu es!
 
@ Bambi, nö ich bin kein "tuner" ... ein paar Hopper... oh ja die idee ist gut ^^
 
Nun, manches spricht dafür... allerdings sollt mans ausreichend bedenken.
gibt schließlich leute, die das nicht ganz so locker sehn.
und obs mir das wert wäre?

ich überlege wieviel öl man in den pizzateig geben sollte. bisher hab ich den eindruck dass der teig mit öl leichter zu kneten ist bzw die richtige konsistenz leichter erhält.. aber nachm backen wirkt er irgendwie fast keksig.
hab ich den öligen teig nur zu fest ausgerollt, oder sollt man mit öl allgemein sparsam sein, auch wenn man nicht auf nen cm-dicken boden abziehlt?
 
Tja, kann sich nicht jeder einen Audi Q7 als erstes Auto leisten ;), ja peinlich meinst du.. mir ist das sowas von egal ^^.
 
Ich musste gerade verdammt laut lachen Horst.. ^^

€dit: Silverfang, was soll ich mit Schusswaffen ? Ich besitze nicht eine nur Blankwaffen - da reicht mein Nelkenöl.
 
ich überlege wieviel öl man in den pizzateig geben sollte. bisher hab ich den eindruck dass der teig mit öl leichter zu kneten ist bzw die richtige konsistenz leichter erhält.. aber nachm backen wirkt er irgendwie fast keksig.
hab ich den öligen teig nur zu fest ausgerollt, oder sollt man mit öl allgemein sparsam sein, auch wenn man nicht auf nen cm-dicken boden abziehlt?
Wenig Öl. Ein bisschen muss aber rein. 1-1,5 EL sollten reichen für 500g Mehl. Olivenöl versteht sich. Und Pizzateig gehört schließlich schön dünn.

Wenn du dir sowas aufs Auto machen willst, dann richtig groß auf Motorhaube oder Kofferraum. Alles andere ist öde und gibt es zuhauf.
 
ich überlege wieviel öl man in den pizzateig geben sollte. bisher hab ich den eindruck dass der teig mit öl leichter zu kneten ist bzw die richtige konsistenz leichter erhält.. aber nachm backen wirkt er irgendwie fast keksig.
hab ich den öligen teig nur zu fest ausgerollt, oder sollt man mit öl allgemein sparsam sein, auch wenn man nicht auf nen cm-dicken boden abziehlt?
Ich hab relativ gute Erfahrungen mit öligem Teig gemacht, selbst bei dünnen Boden. Die Temperatur ist mit entscheidend. Gerade bei sehr dünnen Boden und hohen Temperaturen scheint mir ein öliger Teig recht ungeeignet, daher würde ich eher niedrigere Temperaturen um die 170-190°C anstreben. Was ich noch empfehlen kann, dass du mal versuchst ne traditionelle Pizza zu machen. Dabei frittierst du den Boden der Pizza für etwa ne Minute und stellst sie dann in den Ofen, damit der Belag schmilzt. Das Resultat ist ein überlockerer Boden. Besonders gut ist das mit Ricotta!
 
Ein Hoch auf euch. Ich habe eben versucht das im Netz rauszufinden und nichts gefunden was ich zufriedenstellend fand. Die Leute die ich gefragt habe wussten auch nichts von Pizzateig.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben