• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Gegen Verbot von Killer-Spielen

  • Ersteller Ersteller HotIce
  • Erstellt am Erstellt am
@ Macianer

Naja der Vergleich hinkt ja gewaltig :p

Die Bundeswehr dient ja (angeblich) dazu um uns vor äußeren Gefahren zu schützen.
Und willst du lieber auf den Bund verzichten damit die keine Menschen töten aber beim nächsten Krieg/Terroranschlag etc ohne unsern Freund und Helfer dastehen?

Im Notfall, möchte ich natürlich nicht auf die Bundeswehr verzichten wollen. Mir ist auch klar, dass mein Vergleich mehr als hinkt. Hab ich ja auch dazu geschrieben :).
 
Mal ganz im Ernst, ihr glaubt doch nicht, dass da etwas passieren wird, oder?
Wenn man sich klar macht, wie viel Geld und was für eine Lobby hinter Computerspielen aller Art steht, sollte es wohl klar sein, dass da niemals irgendwas durchkommt.
 
Computerspieler haben ne Lobby?

Die Produzenten haben vllt Geld und n bissl Einfluss, aber wie kommts denn, dass die Internetebschränkung durchgekommen is?
 
gewaltätige Bücher verbieten?

nette idee, allerdings sind bücher in unserer gesellschaft akzeptiert. da kann drinstehen was will (siehe das ekelbuch feuchtgebiete)

zocken bzw. computerspiele werden von der mehrheit der bevölkerung skeptisch betrachtet

dann passieren zudem noch amokläufe wie in erfurt oder winnenden und ein schuldiger muss her! man durchsucht die zimmer der täter und findet sog. "killerspiele"

keiner weiss, ob die spiele das verhalten ausgelöst haben, aber das ist ja auch total egal! die bevölkerung will beruhgt werden und so stürzt man sich auf eine minderheit
---> die zocker :hammer:

dabei sollte man sich doch eher fragen, ob killerspiele gewalttätig machen, oder ob gewalttäige menschen nur gerne killerspiele spielen :irre:
aber auch diese frage ist uninteressant, denn man will das problem garnicht lösen, man will nur keine wählerstimmen verlieren und so werden halt populistische entscheidungen getroffen.

gott sei dank ist am 27.9 alles wieder vorbei. dann ist die neue regierung gewählt und man ist nicht mehr auf wählerstimmen angewiesen.
 
Bevor Killerspiele verboten werden, sollte man sich über ein härteres Waffengesetz Gedanken machen..
Und Rollenspiele = Killerspiele? Selten so gelacht.
By the way, "killt" man nicht massig böse Gegner bei Zelda? :o
Lg
 
härteres waffengesetz^^

wir haben schon das weltweit schärfste waffengesetz
das beste gesetz nützt nichts, wenn es sachen wie globalisierung und internet gibt und keine vernünftige durchsetzung des gesetzes
 
härteres waffengesetz^^

wir haben schon das weltweit schärfste waffengesetz
das beste gesetz nützt nichts, wenn es sachen wie globalisierung und internet gibt und keine vernünftige durchsetzung des gesetzes

Nunja, vll etwas schwammig ausgedrückt. Meinte nicht in allen Bereichen. Aber das z.b. Schützenvereine ihre Waffen im Verein behalten oder ähnliches.
lg
 
Alle lästern immer über die pheezen Killerspiele-Zocker.
Aber wenn mal einer einen Holzblock von der Brücke wirft,
schreit keiner: "Böse Tetrisspieler!!!" ;)

Das Problem bei der Sache ist ja auch nicht das Waffengesetz als solches,
sondern die Umsetzung in Deutschland, was die bereits vorhandenen Gesetze
betrifft.
Nehmen wir mal das Steuerrecht. Auf der Ganzen Welt gibt es insgesamt
100% an Steuergesetzen (mehr geht ja auch nicht^^).
Davon nimmt Deutschland, ein Land mit gerademal 80 Mio Einwohnern
knapp 84% ein :eek:
Dementsprechend wäre das auf das Waffengesetz zu übertragen. Aufgrund der vielen
Gesetze ist die Handlungsfähigkeit der zuständigen Personen schlicht und eingeschränkt.
Ein Ansatz müsste erst mal von dieser Richtung kommen, bevor wir überhaupt daran
denken könnten, eine Vernünftige Grundlage zu schaffen.
>>Entbürokratisierung<< heißt das Zauberwort.
Wie dem auch sei, ich habe jetzt bei Tetris das 10te Level geschafft und werde mir
eine hübsche Brücke auf der A8 suchen *Satiremodus deaktiviert*

Mfg Micthian :hy:
 
ich hab das hier schonmal irgendwo geschrieben, im zusammenhang mit paintball-verbot

wenn man das verbietet, muss man auch schützenvereine verbieten,s chliesslich wird da schiessen trainiert und das für zivilpersonen, die keinerlei berechtigung haben, im ernstfall eine waffe in die hand zu nehmen, sondern sie einfach nur zum spass haben. dazu noch das schöe marschieren, die marschmusik etc, erinnert sehr an paramilitärische aktivitäten.

@nosferatu: darauf können wir uns einigen.
problem is immernohc, dass sich manche ihre waffem übers inet bestellen, wie es der typ in emden gemacht hat (glaubich jedenfalls, muss nochma nachgucken)
 
Mal ganz im Ernst, ihr glaubt doch nicht, dass da etwas passieren wird, oder?
Wenn man sich klar macht, wie viel Geld und was für eine Lobby hinter Computerspielen aller Art steht, sollte es wohl klar sein, dass da niemals irgendwas durchkommt.

Würde ich mich nicht drauf verlassen. In Berlin ist das Kapital ein sehr viel schlechterer Lobbyist, als unsere drittklassige Presse uns immer wieder weiß zu machen versucht. Nicht selten werden Rechte und Freiheiten einfach nur wegen Gutmenschentum über den Haufen geworfen. Aktuellstes Beispiel: Die Kinderpornosperren initiiert von Innocenceindanger e.V.


härteres waffengesetz^^

wir haben schon das weltweit schärfste waffengesetz
das beste gesetz nützt nichts, wenn es sachen wie globalisierung und internet gibt und keine vernünftige durchsetzung des gesetzes

GB hat das härteste Waffengesetz.
 
Die Anzahl der Gesetze sagt nichts über die Qualität des ganzen aus.
Man wird wohl auch kaum aus einem Hühnerstall mit 100 Hühnern auf den Gesundheitszustand der selbigen schließen können.

Es mangelt an einer Durchsetzung.
Wo das Beispiel Steuergesetze aufkam: Wenn Steuerfahnder zurückgepfiffen werden, weil sie zu gut sind, ist mitnichten das Steuergesetz schuld...
Die Handlungsfähigkeit wird mitnichten eingeschränkt.

Und dass die Durchsetzung des Rechts im Internet und wegen der Globalisierung nicht funktioniert...ich dachte die Zocker hier wissen, dass das INternet kein rechtsfreier Raum ist....wie gut die Durchsetzung von Recht funktioniert hat man gesehen, als die Jungens hier KiPo-Seiten haben vom Netz nehmen lassen Link

Und auch die Globalisierung ist keine Naturgewalt die plötzlich und unerwartet über dieses Land bricht. Man muss sich nicht den anderen beugen, wenn man nicht will.
Warum gibt es wohl die EU und ihre wirtschaftsfreundliche Politik? Doch deshalb um die eigenen Interessen gegen die der anderen durchzusetzen. Wäre das denn dann nicht eigentlich unmöglich, wenn die Globalisierung die vernüftige Durchsetzung des Rechts verhindern würde?

Den Spiegel herbeizuzitieren...gerade bei so einer Titelüberschrift...da kann man auch in der Bild nach der Wahrheit schauen...
 
Meine Quelle war der Spiegel, Printausgabe, Titelthema war der Amoklauf und Kindererziehung
Glaube es war "Wenn Kinder zu Killern werden"

Dann wunderts mich nicht. In GB sind Waffen für den privaten Gebrauch seit dem Firearms (Amendment) (No. 2) Act von 1997 jedenfalls fast vollständig aus dem Verkehr gezogen, Schützenvereine existieren dort quasi nicht mehr, selbst die olympischen Sportschützen mussten nach der Verabschiedung zum Trainieren nach Nordirland fahren.
 
[x] hier für http://planetdiablo.eu/forum/showthread.php?t=1497132&page=14

Weils witzig ist. Wie ein aufgestochertes Wespennest. Nur ein Funke genügt, und alle heizen sich auf. Als wenn solche Gesetze je kommen. *kicher*
 
jetzt mal im ernst, ihr glaubt doch nicht ernsthaft, das games wie d3 verboten werden?

Stellt euch mal vor, wir würden so eine diskussion gar nicht führen, dann hätte die bildzeitung ja nix mehr zum schreibnen

:hy:
 
Ja, ich glaube auch, dass da nichts geschehen wird. Wie oft gab es die Diskussion denn schon, und wie oft ist nichts passiert?!
Und in der Tat haben Computerspiele eine Lobby, alles woran man sich dumm und dämlich verdienen kann hat das eben ^^
 
Und genau diese Lobby, hat wahrscheinlich auch ein kleines kleines Wörtchen mit zu reden, oder?
 
Aus diesem grund wähle ich nicht die CDU/CSU
Wieso denken die das es uns allen besser geht wenn sie solche spiele verbieten? Ich finde es schon eher unterdrückend die freie entscheidung des Deutschen Bürgers zu unterdrücken. Amokläufe werden gleich in verbindung mit diesen spielen gesetzt aber anscheinend sind unsere union nicht in der lage dies zu verstehen da sie nicht im einzigen unsere Generation verstehen. Doch wenn unsere Generation kommt wird sich hoffentlich einiges ändern.
 
Die Anzahl der Gesetze sagt nichts über die Qualität des ganzen aus....

Das tut sie nicht. Ich könnte jetzt ausholen und
einen Roman hier hinschreiben, aber man das auch mit
dem Sprichwort zusammenfassen, dass viele Köche einem
den Brei verderben....


Man muss sich nicht den anderen beugen, wenn man nicht
will... Der Wille ist ja auch nicht das Problem.
Das Problem ist es, dass man den Willen ja als persönliches
Ideal ausgibt, sonst hätten wir ja keinen Grund, diesen durchzusetzen.


Warum gibt es wohl die EU und ihre wirtschaftsfreundliche Politik? Doch deshalb um die eigenen Interessen gegen die der anderen durchzusetzen. Wäre das denn dann nicht eigentlich unmöglich, wenn die Globalisierung die vernüftige Durchsetzung des Rechts verhindern würde?
Würde mal gerne erfahren, was denn das Resultat von Interessen ist.
Doch eigentlich nichts weiter, als das Manifest der eigenen
Position. Und eine Globalisierung "kann" auch der absolut
richtige Schritt in die richtige Richtung sein. Wobei wir
dann bei der Definition von Recht angelangt sind.
Auf der einen Seite gibt es das Recht, welches uns allen
gegeben ist --> Gesetze. Um diesen zu entsprechen, bedarf
es Anpassung. Als Gegenleistung bekommen wir (zumindest
hier in Deutschland :rolleyes:) ein Stück Sicherheit.

Und jetzt sind wir bei den Killerspielen (mein Unwort des Jahres).
Der Bedarf nach Sicherheit wächst stetig, die meisten Leute
trauen sich schon mal nicht mehr auf die Straße, wenn
sie diese Sicherheit nicht haben können. Dazu kommt noch
das perverse Verständnis, welches die Leute haben.
Sie protestieren gegen Funkmasten, wobei sie genau wissen,
bzw. wissen sollten, dass die natürliche Strahlung aus dem
All etwa 6-fach höher ist (muss ich nochmal nachschlagen).
Die Leute haben Angst vor Schweinegrippe, SARS, BSE,
Epidemien, Pandemien und allem möglichen Mist, aber es
interessiert keinen, dass die Gefahr zuhause vom Stuhl
zu fallen und sich das Genick zu brechen, tausendfach
höher ist, als sich einen Erreger einzufangen. Genauso verhält
es sich mit dem Autofahren und Dingen, welche wir alltäglich erledigen.

Und bei besagten Spielen verhält es sich genauso. Um eine
Gefahr (in den letzten Fällen Amokläufe) einzudämmen, muss
man eine Ursache dieser Gefahr präsentieren und diese
im Anschluss ausmerzen. Dann rufen alle Hurra, alles wird
wieder gut... wobei ich nicht sagen möchte, dass das
kranke Verständnis von den Menschen allein die ewig
wiederkehrende Diskussion um sog. Amokläufer anregt.
Medien sind darauf gedrillt, ein im Verhältnis banales Thema
hoch zu stilisieren, bis das menschliche Bedürfnis, daran was
zu ändern, da ist... bzw. zur eigenen Sicherheit beiträgt,
sei es auch fiktiv. Dass das Sicherheitsbedürfnis auch ganz oben
steht, kann man sich dann ja auch denken. Oder wer liest
nicht die Meldungen in der TZ, schaut Nachrichten oder
erfährt vieles durch Mund-zu-Mund-Propaganda.
Aber hat sich mal jemand (wenn das Thema letztens schon
da war) Gedanken darüber gemacht, was passieren
könnte mit anderen Menschen, welche fernab von uns
leben? Leute, welche an einem vorübergehen. Diese
tangieren uns im Grunde genommen überhaupt nicht, auch
ein Resultat, dass die Menschheit auf diesem Planeten
langsam den Platz aufgebraucht hat. Die Tendenz geht mehr
in Richtung Ruhe, dass man sich von dem immer schneller werdenden
Alltag mal abkapselt und sagt, jetzt ists mal genug. Um diese
Ruhe aber zu finden, müsste man sich von dem vorüber gehend
trennen, was von der Gesellschaft stets gefordert wird.
Geh arbeiten, zeug Kinder, sei glücklich und für die anderen
immer da... Resultat: Leistungsdruck. Heute so stark, wie noch
nie seit Menschengedenken. Dass da irgendwann, diejenigen
welche vielleicht häufig zurückstecken mussten, irgendwann
eine gewisse Ablehnung, später dann unterdrückte Aggressivität
gegen diese Leistungsprinzip haben, ist dann doch ein
Stück weit verständlich. Und dann suchen wir uns ein
Ventil. Wir treiben Sport, Tun mal das, was uns allen gefällt,
gehen in den Urlaub, zocken D2, und vieles mehr.
Doch bei manchen reicht das nicht, um abzuschalten.
Sei es, dass sie unterdrückt wurden, zurückstehen mussten
Oder sonstiges. Und irgendwann kommen sie an den Punkt,
wo sie sagen jetzt reichts, ich mach mein Ding und zeig denen,
was sie mich mal können. Dass da auch einer auf eine eher
Abstruse Idee kommt (Amoklaufen, Bank überfallen, dem PP
Schmerz als Revanche zuzufügen u.va.).

Was ich damit sagen wollte.... das ist nicht der Alleingrund,
sicherlich auch nicht der Hauptgrund, aber Teil der Ursache
nach dem Bestreben nach Sicherheit und andererseits, dem
Drang selbst leben zu dürfen, wie es einem gefällt (betrifft alles).
Sprich: Teilursache für beide Seiten der Medaille...
Und das lässt sich nicht nur auf die Spiele anwenden, sondern
auf fast alles, mit dem wir zu tun haben. Der Grundantrieb
ist für mich derselbe, bzw. ähnlich.
Nur ist die Anwendungsart bzw. das Resultat stets anders. Und der
Hauptgrund warum überhaupt solche Themen hier im
Forum entstehen.
Schließlich hat jeder neben der gesetzlichen eine eigene
moralische Rechtsvorstellung.
Und diese unterscheidet sich von jeder anderen. Damit
sind wir wieder beim Für und Wider der Killerspiele.

würde noch ein Beispiel bringen, aber erstens ist es zu spät,
zweitens ist es ein wenig zu krass, es selbst nur in einem
Bsp. zu pauschalisieren.

SChönes Wochenende

Mfg Micthian :hy:
 
Ich nehm das alles schon gar nicht mehr ernst. Ich komme an meine Killerspiele auch so, und wenn ich Kinderpornos will, bekomme ich die auch irgendwie, genauso wie eine Knarre um Amokläufe zu machen. Da kann kein Gesetz der Welt was ändern.
 
Zurück
Oben